Schnattern beim Anfahren und gelegentliche Schwierigkeiten beim Kuppeln?
Hey Leute,
habe mir vor etwa 2 Wochen einen VW Polo 3 (1.4) Bj. 2000 zugelegt und bin eigentlich ziemlich zufrieden bisher.
Jedoch bin ich ein bisschen stutzig was ein bestimmtes Geräusch betrifft und auch bei der Schaltung.
Frage 1:
Beim Anfahren schnattert das Auto so komisch, ist das normal?
Also etwa bis zum 3. Gang und 50 km/h höre ich das.
Evtl. ist das Geräusch auch bei höheren Geschwindigkeiten u. Drehzahlen zu hören, aber da habe ich sie bis dato noch nicht wissentlich wahrgenommen.
Woran kann das liegen?
Frage 2:
Die Schaltung ist in der Regel eigentlich ganz normal und lässt sich ganz "smooth" schalten.
Manchmal jedoch (etwa 1 von 8 fahrten) ist es wahnsinnig schwer und es lässt sich kaum schalten.
Als wäre es plötzlich total rostig und man muss mit aller Gewalt die Gänge reindrücken.
Und bei der nächsten Fahrt plötzlich: Zack, weg. Lässt sich wieder total normal schalten.
Was mir desweitern noch dazu aufgefallen ist, dass immer wenn dieses Problem auftrat, und ich im Stehen den Rückwärtsgang einsetzen wollte es dieses "Ratzgeräusch" gemacht hat.
Ich hoffe ihr könnt euch was darunter vorstellen. Ist eigentlich das gleiche Geräusch, als würde man während das Auto noch rollt den Rückwärtsgang reindrücken, obwohl das auto noch rollt, da "ratscht" es doch immer so komisch.
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, habe ich wenig Ahnung von Autos.
Ich habe versucht, es so gut wie möglich zu beschreiben.
Wenn ihr mehr Infos braucht will ich da so gut ich kann mehr dazusagen, bitte dann einfach sagen.
Ich gucke derweil auch, ob ich ein Youtubevideo finde, dass das "Schnatter"-Geräusch zeigt, damit ihr euch sicher sein könnt, was ich damit meinte.
Hoffe jemand von euch hat ne Ahnung was das sein könnte und
vielen Dank im Vorraus!
lg ibra44
20 Antworten
Möglicherweise hast du ja Enten im Motorraum sitzen. ;-)
Kannst auch noch versuchen, ob das im Bereich des Schaltgestänges was ist. Einfach mal mit Sprühfett abschmieren.
Anbei mal ein Bild, da kannste sehen, was mit der Schiebehülse passiert sein könnte.
Zitat:
@Jim.Vier schrieb am 10. Juni 2016 um 16:45:45 Uhr:
Möglicherweise hast du ja Enten im Motorraum sitzen. ;-)
Kannst auch noch versuchen, ob das im Bereich des Schaltgestänges was ist. Einfach mal mit Sprühfett abschmieren.
Anbei mal ein Bild, da kannste sehen, was mit der Schiebehülse passiert sein könnte.
Nice one.
Ja, das mit der Schaltstange werde ich mal checken.
Wenn es nicht das sein sollte, dann denke ich, dass ich so verfahren werde:
1.) Auto warmfahren bis das Problem eintritt
2.) Zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und mein/e Problem/e schildern
3.) Meinem Händler eine E-Mail schreiben und ihn bitten, sich das Fahrzeug nochmal genau anzusehen.
Jemand eine andere Idee, oder denkt ihr das passt so?
lg,
ibra44
Ich würde die Werkstatt auslassen und gleich damit zum Händler und dort das Problem schildern und vorführen.
Gruß Krumelmonster1967
Warmfahren und mit dem Problem ab zum Händler und reklamieren. Hast ja 1 Jahr Gewährleistung.
Und lass dich nicht abwimmeln. Der steht noch in der Pflicht.
Ähnliche Themen
Ich würde bevor es zu spät wird und du auf die Kosten sitzen bleibst sofort mich zum Händler begeben