Schmutz in der Türe hinten

Seat Ateca KH

Hallo habt ihr auch das Problem dass bei eurem Cupra Ateca der ganze Dreck von der Straße in die zwei hinteren Türen reinspritzt?

70 Antworten

Du hast ja auch eine zusätzliche Dichtung drin... 🙂

Zitat:

@klaerbaer schrieb am 22. Februar 2021 um 17:36:28 Uhr:


Du hast ja auch eine zusätzliche Dichtung drin... 🙂

Darum geht es doch auch in dem Thema hier.

Und nicht über irgendwelche Ausstattungen vom Winterpaket o.ä. die fehlen oder auch nicht.

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:55:36 Uhr:



Zitat:

@klaerbaer schrieb am 22. Februar 2021 um 17:36:28 Uhr:


Du hast ja auch eine zusätzliche Dichtung drin... 🙂

Darum geht es doch auch in dem Thema hier.

Und nicht über irgendwelche Ausstattungen vom Winterpaket o.ä. die fehlen oder auch nicht.

Hast du die Selbst rein gemacht oder ist das schon so gewesen?

Zitat:

@Manuel123x schrieb am 20. Februar 2021 um 20:33:58 Uhr:


Und wenn ich gerade schon am Motzen bin eine Anzeige das das Wischwasser leer ist gibt es auch nicht das ist sehr sehr gefährlich!

Also, bei mir zeigt er an, wenn das Wischwasserbehälter leer ist. Zeigt in VC die Meldung und dann ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen. Ich habe MJ 2019

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manuel123x schrieb am 22. Februar 2021 um 17:56:24 Uhr:



Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:55:36 Uhr:


Darum geht es doch auch in dem Thema hier.

Und nicht über irgendwelche Ausstattungen vom Winterpaket o.ä. die fehlen oder auch nicht.

Hast du die Selbst rein gemacht oder ist das schon so gewesen?

Selber verbaut nach ein paar Tagen. Weil die Problematik im VW Konzern bekannt ist, und eh nix beim Händler bei raus kommt.

Ist aber alles hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...aengel-nach-einem-monat-t6361018.html

Schließt die Tür jetzt durch den zusätzlichen Gummi schwerer ?

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:58:37 Uhr:



Zitat:

@Manuel123x schrieb am 22. Februar 2021 um 17:56:24 Uhr:



Selber verbaut nach ein paar Tagen. Weil die Problematik im VW Konzern bekannt ist, und eh nix beim Händler bei raus kommt.

Ist aber alles hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...aengel-nach-einem-monat-t6361018.html

Können die einem was wenn man das bei einem Leasing Fahrzeug macht? Ich habe immer Angst das des am Schluss mach dem leasing Teuer wird.

Zitat:

@darkshadowstar schrieb am 22. Februar 2021 um 18:03:33 Uhr:


Schließt die Tür jetzt durch den zusätzlichen Gummi schwerer ?

Nach meinem Empfinden vll 5% schwerer. Aber das auch nur wenn es neu ist. Nach den 2 Jahren merkt man davon nichts mehr, da sie sich angepasst haben.

Ich habe mein Cupra vor einer Woche komplett geputzt innen wie außen und jetzt schaut er schon wieder so aus.

IMG_2021-02-22_18-14-41.jpeg
IMG_20210222_175821.jpg

Kann man doch wieder ohne Probleme entfernen.
Lieber Kleber weg machen als nachher für durch gefaulte Türen zu zahlen.

Zitat:

@Manuel123x schrieb am 22. Februar 2021 um 18:12:21 Uhr:



Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:58:37 Uhr:


Können die einem was wenn man das bei einem Leasing Fahrzeug macht? Ich habe immer Angst das des am Schluss mach dem leasing Teuer wird.

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:16:39 Uhr:


Kann man.doch wieder ohne Probleme entfernen.
Lieber Kleber weg machen als nachher für durch gefaulte Türen zu zahlen.

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:16:39 Uhr:



Zitat:

@Manuel123x schrieb am 22. Februar 2021 um 18:12:21 Uhr:

Ja da hast du Recht.

Ich habe jetzt bei Seat Angerufen wegen der Türdichtung und die haben gesagt dass sie individuelle Lösungen gefunden haben ich soll morgen nochmal Anrufen da ist der Kfz Meister wieder im Haus und dann besprechen wir ob das auf Garantie /Kulanz geht oder ob ich die Kosten selbst tragen muss. Ich gebe dann eine Rückmeldung sobald ich den Preis und die Lösung weiß.

Zitat:

@Manuel123x schrieb am 20. Februar 2021 um 20:33:58 Uhr:


Und wenn ich gerade schon am Motzen bin eine Anzeige das das Wischwasser leer ist gibt es auch nicht das ist sehr sehr gefährlich!

Dann macht das wie früher, vor dem Das-Auto-zeigt-und-macht-alles-Zeitalter...man kontrolliert einfach regelmäßig. Hat bei mir 40 Jahre gut geklappt.

Ja aber wenn du gut 800 Km auf der Autobahn unterwegs bist und einen 5 Liter Ersatz Kanister dabei hast und all minute spritzen musst dann kann ich es schlecht kontrollieren oder? Vorallem man kann nicht mal schauen wie viel noch drinn ist. Und die Autos früher haben es fast alle angezeigt.

Hast du in deinem Winterpaket die SRA = Scheinwerferreinigungsanlage? Wenn nein, so aus einem anderen Forum, ist der Wischwasserbehälter kleiner und der Sensor wurde wegrationalisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen