Schmerzgrenze Monatsmiete FA-Geschäft

Mercedes C-Klasse W204

Frage an die Werksangehörigen die eine C-Klasse im Firmenangehörigengeschäft mieten. Wo ist eure monatliche finanzielle Schmerzgrenze inzwischen. Die Mietmindestaustattung wir immer umfangreicher. Die großen Motoren sind dadurch fast unerschwinglich geworden. Gehe mal von 12.000 km in der Miete aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JeeKay


Ich mag es auch nicht das hier im Forum darüber diskutiert wird.
Aber nach nunmehr 30 gemieteten JaWa habe ich noch nie eine Schweigepflicht Klausel unterschrieben.

Die hast du auch nicht beim Mietvertrag, sondern bei deinem Arbeitsvertrag unterschrieben (=> Geheimhaltungserklärung).

91 weitere Antworten
91 Antworten

habt ihr mal ausgerechnet was ihr am jahresende bezahlt habt für 1 jahr leasing und am ende habt ihr immernoch kein eigenes fahrzeug.
ihr zahlt ca. 6000€ für ein jahr nach 5 jahren sind das stolze 30.000€ und ihr habt immernoch kein eigenes fahrzeug😉

dann geh ich und kauf mir lieber ein guten jahreswagen und hab länger spaß damit und angenommen ich verkauf ihn nach 5 jahren bekomm ich wenigstens noch geld dafür😉

Zitat:

Original geschrieben von C_Klasse AMG


habt ihr mal ausgerechnet was ihr am jahresende bezahlt habt für 1 jahr leasing und am ende habt ihr immernoch kein eigenes fahrzeug.
ihr zahlt ca. 6000€ für ein jahr nach 5 jahren sind das stolze 30.000€ und ihr habt immernoch kein eigenes fahrzeug😉

dann geh ich und kauf mir lieber ein guten jahreswagen und hab länger spaß damit und angenommen ich verkauf ihn nach 5 jahren bekomm ich wenigstens noch geld dafür😉

Moin Moin!

Denk das sollte jeder selber für sich entscheiden. Dafür kann ich die Kohle, die ich sonst für den Wagen bar hinblättern würde, anlegen. So jetzt kommst du! Versicherung und Inspektion bezahlst du, Wertverlust ist auch dein Bier. Dann rechne mal scharf nach was dann besser kommt. Hast jedes Jahr ein frischen Wagen aufm Hof. Musst dir um nix sorgen machen, Reperaturen, Reifen, ect... Einzigsten Vorteil den du hast, es ist dein Wagen, mehr aber auch nicht!!!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Zitat:

Original geschrieben von C_Klasse AMG


habt ihr mal ausgerechnet was ihr am jahresende bezahlt habt für 1 jahr leasing und am ende habt ihr immernoch kein eigenes fahrzeug.
ihr zahlt ca. 6000€ für ein jahr nach 5 jahren sind das stolze 30.000€ und ihr habt immernoch kein eigenes fahrzeug😉

dann geh ich und kauf mir lieber ein guten jahreswagen und hab länger spaß damit und angenommen ich verkauf ihn nach 5 jahren bekomm ich wenigstens noch geld dafür😉

Die Jahresmiete entspricht etwa den Wertverlust im ersten Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

Mal überlegt eine E-Klasse zu Mieten?? Gibts auch für gut 400€ im Monat.. Man hat mehr Auto fürs Geld finde ich...😉

JaWa-Fahrer1983 🙂

Genau, entweder frische C Klasse oder Opaschleuder ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eisblond



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

Mal überlegt eine E-Klasse zu Mieten?? Gibts auch für gut 400€ im Monat.. Man hat mehr Auto fürs Geld finde ich...😉

JaWa-Fahrer1983 🙂

Genau, entweder frische C Klasse oder Opaschleuder ;-)

Tja, lieber Opaschleuder als klappriges Damenfahrrad...😛 Wenn du keine sachlichen Arrgumente hast, dann meld dich lieber hier nicht zu Wort... Denn das Thema ist:

Schmerzgrenze Monatsmiete FA-Geschäft

Es will hier sicher keiner deine persönliche Meinung zur E-Klasse hören...😉

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo,

das ist mein 2. Beitrag in diesem Forum, das ich als sehr nett und informationshaltig empfinde ...

In den vergangenen Jahren habe ich auch immer geleast, die letzten 3 Fahrzeuge waren dabei auch aus irgendwelchen Leasing-Aktionen, in denen es entweder Frei-Km oder Ausstattungspakete gab. Darunter auch eine E-Klasse der Paris-Peking-Aktion für 378 Euro. Zuletzt für 440 Euro ein E-Kombi 200cdi Avantgarde mit dem Avantgarde-Paket (Navi, Automatik, Parktronic etc.), wobei mir die 440 Euro auf Dauer zu viel wären...

Daher: Meine Schmerzgrenze liegt bei rund 400 Euro.

Wobei ich sagen muß, daß ich mir im Januar einen Jahreswagen (C-Kombi S204) gekauft habe und diesen nun einige Jahre fahren werde.

Gruß,
Marc

Hallo liebe MB Freunde,
da ich beide Seiten und die Preise kenne (meine Frau ist Werksangehöriger, ich Unternehmer). Kommt man bei der FA-Miete zusammengerechnet wesentlich günstiger weg. Offiziell kostet mich mein neuer S204 250CDI Automatik mit einem NP von knapp 57 000.00€ jeden Monat 690,00€+ 19 % Mwst inkl. Servicevertrag für 36 Monate Leasing und 30 000km pro Jahr. Dazu noch VK & TK Versicherung bei 75% für ca. 1400,00€ zuzüglich 500 Euro Selbstbeteiligung.
Ein vergleichbares Mitarbeiterfahrzeug inkl. Versicherung & Wartung sind laut Intranet sozusagen spottbillig zu bekommen.
Und jedes Jahr gibts einen neuen ohne Risiko.
Also wenn ich wählen dürfte, dann die FA-Geschäft Miete.
Doch leider ist die geschäftliche Nutzung ja dort ausdrücklich nicht erlaubt! und kann zur Kündigung führen.
Das private Smart Passion 1.3 Cabrio meiner Frau wird natürlich immer über die Daimler geleased.

cu
Stealth

Naja, bei einer Laufleistung von 30.000 KM wird es auch nicht mehr so spottbillig. Die ganzen Kalkulationen basieren immer auf 12.000 KM p.a., das sollte man auch wissen, wenn man hier die Zahlen so liest.

Im übrigen danke, dass du keine Konditionen postest, liegt vielleicht daran, dass du Unternehmer bist und weißt, wieso nicht.

Gruß,
Flo

Zitat:

Original geschrieben von geheimflo


Naja, bei einer Laufleistung von 30.000 KM wird es auch nicht mehr so spottbillig. Die ganzen Kalkulationen basieren immer auf 12.000 KM p.a., das sollte man auch wissen, wenn man hier die Zahlen so liest.

Im übrigen danke, dass du keine Konditionen postest, liegt vielleicht daran, dass du Unternehmer bist und weißt, wieso nicht.

Gruß,
Flo

In der Regel fangen die Mindestmietkilometer für FA bei 8000km p. a. an. Drunter geht leider nichts und man bekommt auch keine Erstattung der Minderkilometer wenn man dann weniger fährt.

Naja spottbillig war wohl ein wenig übertrieben, aber immer noch sehr günstig im Vergleich zum Freien Markt. Dei teuersten Konditionen wird man halt immer als Privater Endkunde zu tragen haben. Wie bei fast alllen Dingen des Lebens.

cu Stealth

Hallo zusammen,

Bin neu hier und würde gern den Thread neu aufleben lassen.

Meine Frage hat zwar nicht direkt damit zu tun aber ich würde doch gern wissen was ein A220 CDI denn als Miete für Mitarbeiter kosten würde.

Mit freundlichen Grüßen
k10794

Zitat:

Original geschrieben von k10794


Hallo zusammen,

Bin neu hier und würde gern den Thread neu aufleben lassen.

Meine Frage hat zwar nicht direkt damit zu tun aber ich würde doch gern wissen was ein A220 CDI denn als Miete für Mitarbeiter kosten würde.

Mit freundlichen Grüßen
k10794

Ab 428€ mit 12000Km.

Ein ähnliches Angebot hat ein Kollege in anspruch genommen,
finde ich viel zu teuer für ein kleines Modell. Das gibts E-Klassen fürs gleiche Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Pieli


Frage an die Werksangehörigen die eine C-Klasse im Firmenangehörigengeschäft mieten. Wo ist eure monatliche finanzielle Schmerzgrenze inzwischen. Die Mietmindestaustattung wir immer umfangreicher. Die großen Motoren sind dadurch fast unerschwinglich geworden. Gehe mal von 12.000 km in der Miete aus.

Zu Kenntnis:

Werksangehörige bzw FA Geschäft darf nicht offen wie hier in Foren besprochen werden!!!
Wir als Mitarbeiter von Daimler stehen unter Schweigepflicht. Nur so am Rande zur Info...

Diese Klausel im Vertrag musst Du mir mal zeigen

Zitat:

Zu Kenntnis:

Werksangehörige bzw FA Geschäft darf nicht offen wie hier in Foren besprochen werden!!!
Wir als Mitarbeiter von Daimler stehen unter Schweigepflicht. Nur so am Rande zur Info...

Da hat er Recht das sind Firmeninterna

Deine Antwort
Ähnliche Themen