Schlüsselnummern 20V

Audi 80 B3/89

Servus,
ich bräuchte mal die ersten drei Schlüsselnummern vom Audi Coupe 20V, 170 PS,BJ.90.Kann mir da jemand weiterhelfen?

24 Antworten

447 war meine, glaub ich.

bei mir sind sie

0588 ---> für Audi
500 ---> Typenbezeichnung.

meiner ist Bj. 91
MTK 7A

Vielicht hilft dir das weiter.

Ich möchte meine Bremse vorn umbauen.Ich hab einen NG, 133 PS.Jetz will ich die vom 20V anbauen.Das Problem ist das es da zwei verschiedene Scheiben gibt.Sie sind zwar gleich groß (276x25),aber sie unterscheiden sich in der Schüsselhöhe.Jetzt weiß ich nicht welche ich von beiden brauch.Die beiden Girling 60 Sättel hab ich schon.

@odin_20V

Könntest du mal deine Scheibe messen,wie auf dem Bild zu sehen ist.

wenn ich das nächste mal in meine Werkstadt gehe könnte ich das machen. Dauert aber wahrscheinlich etwas weil ich zur Zeit kaum Zeit habe.

Aber ich sag dir bescheid wenn ichs gemacht habe.

Denke mal Gtifahrer ist schneller als ich

Ähnliche Themen

Bremsen

warum denn umbauen??
musst ja dann auch den bremskraftverstärker umbauen. und so richtig viel besser bremsen die 2 kolben sättel ja auch nicht. 1 unterschied den du deutlich merkst, ist dass 1 paar Bremsklötzer bei nem 20 V sage und schreibe 120 EURO bei Audi kostet, wenn du dann mal bedekst, dass du dann mmerhin erst 1 von 2 paaren hast und du auch noch keine Scheiben hast....................
viel spaß

Vielleicht gibt es da günnstige Alternativen von Ferodo oder so.

Hallo,
im 20V Sauger (und V6 glaube Ich) gibt es nur eine Größe in 4x108 Lochkreis. Im S2 (ist die Gleiche Bremsanlage "G60"😉ist die Topftiefe anders und auch der lochkreis 5x112.
Und besser Bremsen tun sie auf jeden Fall.
Bei Nordmannbremse gibt es den Satz vorne für 180€.

Gruß

Nehmen wir an, ich hab nen NG coupe mit nem nachträglich Eingebauten 7A drinnen und die Bremse von nem 3B S2 😁
Also muss ich theoretisch wenn ich zum Audi Händler geh, die Schlüsselnummer von nem 20V angeben, das ich dann die richtigen Teile bekomme ( Bremsscheibe und Beläge )

@dupslide: exakt.

20V = V6, aber ungleich S2.

@odin_20v

Mein 20V is Geschichte...

@ gtifahrer
upps, hatte ich ganz vergessen.

@coupedrescher

ich hab für meine Scheiben und Beläge damals 200€ gezahlt. War aber hinten.
Hatte ein kleines Missgeschick auf der Autobahn, hab bei 240 nen Reifen verloren.

Vorne hab ich noch nie Bremsen gekauft.

Muss man da wirklich denn Bremskraftverstärker tauschen wirds ein teurer Spass.
Aber Spass muss sein. :-)

Das mit dem Bremskraftverstärker wechseln ist mir auch neu.Die Girling 60 Sättel hab ich günstig vom Schrotthändler bekommen.Der Typ da hatte doch keine Ahnung,was er überhaupt verkauft.Für neue gelochte Bremsscheiben von Zimmermann bezahle ich 80 Euro.Ma sehen wo ich günstige Beläge herbekomme.Also so schlimm find ich das alles gar nicht.Und die originalen Scheiben wollte ich eh schon lange wechseln,da kann ich auch gleich größere einbauen.

Eben, solange du gute Beziehung hast ist alles kein Problem.

Aber mal ne ganz blöde Frage, warum machst du das überhaupt. Bei meinem Coupe (136 PS) waren die Bremsen richtig giftig. Merk da keinen Unterschied zum 20V.

Also ich war irgendwie noch nie so richtig zufrieden mit der Bremse.Ich hoffe das sich das mit einer etwas größeren ändert.Wechseln muß ich sie sowieso.Sieht auch optisch besser aus.

Was hast denn für einen Coupe ?

Bei mir kommen irgendwann mal Porschebremsen rein. Aber das geld das arme geld.

Spass muss sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen