Schlüsselkarte Laguna 2

Renault Laguna II (G)

Hallo zusammen,

habe einen Laguna 2 Bj. 02 Initiale und habe heute eine neue 3 Tasten Karte bekommen. Eine davon habe ich ja schon und dieses keyless & Go funktioniert auch mit der alten Karte. Gerade zuhause ist mir folgendes aufgefallen, bei der neuen kann ich nur mit der mittleren Taste zuschließen.
Wenn ich in einen der Griffe fasse, passiert nix. Geht das nur mit der ersten Karte oder kann man das auch programmieren. Die anderen beiden Tasten gehen auch einwandfrei, automatisches Fenster schließen auch.
Bei meiner Werkstatt geht leider keiner mehr ans Telefon heute.

Vielleicht hat ja hier einer eine schnelle Antwort, dann kann ich Montag gleich wieder damit zum freundlichen.

Grüsse.

Crashman

16 Antworten

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).

Zu deinem Problem: Kann man das nicht in den Benutzereinstellungen de-/aktivieren, dass es eben reicht mit der Karte nah genug am Fahrzeug zu sein und am Türgriff zu ziehen/den Knopf zu drücken? Sonst wäre ich überfragt. Mal schauen was hier sonst noch kommt.

notting

Okay Leute, in der Bedienungsanleitung steht es schwarz auf weiss. Pro Fahrzeug geht nur ein 3 Tasten Schlüssel. Alle weiteren funktionieren wie die normale 2 Tasten Fernbedienung.

Bis zum nächsten mal.

Hallo kann mir jemand sagen wenn ich das schlüsselkartengerät bei meinem Renault laguna ausbauen tue ob da noch ein Steuergerät mit dran ist.

Zitat:

@maxi2015 schrieb am 7. Januar 2016 um 16:03:17 Uhr:


Hallo kann mir jemand sagen wenn ich das schlüsselkartengerät bei meinem Renault laguna ausbauen tue ob da noch ein Steuergerät mit dran ist.

Du meinst wahrscheinlich das Kartenlesegerät. Das kannst du so austauschen wenn das alte defekt ist.

Ähnliche Themen

Super danke für die Info.

Die zweite Frage ist. Wenn ich das kartenlesegerät gewechselt habe muss ich das dann neu anlernen?

Zitat:

@maxi2015 schrieb am 7. Januar 2016 um 16:24:04 Uhr:


Die zweite Frage ist. Wenn ich das kartenlesegerät gewechselt habe muss ich das dann neu anlernen?

Soweit ich weiß nein. Meines habe ich damals einfach so gewechselt und musste nix anlernen

Das macht er aber nicht.die weggfahrsperre blinkt und lenkradschloss entriegelt nicht

Zitat:

@maxi2015 schrieb am 7. Januar 2016 um 17:19:28 Uhr:


Das macht er aber nicht.die weggfahrsperre blinkt und lenkradschloss entriegelt nicht

Dann dürfte das neue Lesegerät eher defekt sein. Es macht eigentlich nichts anderes als die Karte auszulesen. Das Steuergerät für WFS sitzt ja nicht in dem Kartenlesegerät.

Warum willst du das Lesegerät denn wechseln?

Weil die karten beide defekt sind

Zitat:

@maxi2015 schrieb am 7. Januar 2016 um 17:30:12 Uhr:


Weil die karten beide defekt sind

Langsam, nochmal von vorne:

Du tauscht das Kartenlesegerät aus weil beide Karten defekt sind?

Wie verhalten sich denn die Karten wenn du sie ins originale Lesegerät steckst?

Wenn die Karten auch im alten Gerät nicht funktionieren dürfte es nicht am Lesegerät liegen. Wichtig ist aber beim Tausch des Kartenlesegerätes das dieses exakt die gleiche Teilenummer hat wie das verbaute.

Vom alten lesegeraet die karten sind defekt.

Wenn die Karten defekt sind muss du das Lesegerät nicht tauschen. Dann benötigst du neue Schlüsselkarten oder du lässt sie reparieren. Wenn du ein neues Lesegerät mit neuen Schlüsselkarten hast musst du diese Schlüsselkarten von Renault anlernen lassen.

Wir haben bloss eine karte die funktioniert. (Die knoepfe von der alten schluesselkarte funktionieren nicht) jetzt haben wir ein zweites auto wo alles funktioniert. Welches teil muss ich ausstauschen damit es wieder funktioniert. Haengen die alle zusammen( weggfahrsperre lenkerschloss und zentralveriegelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen