Schlüsselbatterie wechseln

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

mein Dicker zeigt morgens kurz im FIS die Meldung "Schlüssel Batterie wechseln" in Verbindung mit einem orangefarbenen Schlüsselsymbol, wenn ich den Wagen per kessy starte.

Meine Frage ist, wie komme ich an die Batterie ran? Wie mache ich den Schlüssel auf?

Beste Antwort im Thema

Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.

Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.

Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.

1 Nase
2 Einrastoeffnung
3 Batteriefach
79 weitere Antworten
79 Antworten

Danke für die Anleitung, habe es auch nach mehrfachen Versuchen geschafft. 🙂

Aber mal ohne Mist, wer sich diesen Mechanismus einfallen lassen hat, dem mögen die Finger einzeln abfaulen. Dämlicher geht es doch nun gar nicht mehr. Oder hat da jemand die Idee gehabt, VW könnte noch 3 Euro je Fahrzeug im Jahr mehr verdienen, wenn ich die Batterie beim Vertragspartner wechseln lasse?? Ob man sich bei einer 100.000 Euro-Karre solche Kundenverarsche leisten kann? Vielleicht mal die schlauen Kollegen von der PWC fragen und ein Zufriedenheitsgutachten für 20 Mio in Auftrag geben ...

Gruß
Der Flieger

Ist schon ein rechter Krampf, ich hab auch geflucht beim Wechseln.

Der der das sich so ausgedacht hat, der ist bereits gestraft genug. Dem klingelts nämlich ständig in den Ohren wenn man auf ihn flucht. Und so ein Tinitus kann eine schlimme Folter sein.

Zitat:

@DerBiba schrieb am 25. November 2014 um 17:01:42 Uhr:


Der der das sich so ausgedacht hat, der ist bereits gestraft genug. Dem klingelts nämlich ständig in den Ohren wenn man auf ihn flucht. Und so ein Tinitus kann eine schlimme Folter sein.

Tja Function follwos form....

Schicker Schlüssel, aber in der "Wartung" miserabel.

Ähnliche Themen

Och du, der schaut fast genauso aus wie mein Schlüssel vom Benz, nur das das beim Benz auch nicht ohne Anleitung und Video ging. Da sind die Hersteller sich dann schon einig. Schon geschaut wie man es bei deinem Range macht? Wäre mal interessant zu wissen ob es da besser gelöst ist.

Beim Range-Schlüssel zieht man die seitliche Metallkappe ab. Darunter verbirgt sich der Notschlüssel. Mit diesem muss man in einen Schlitz stecken und dann spring t die Batterie raus..

Die Briten wieder! Da braucht man nen Notschlüssel um die Energiequelle des Schlüssels freizulegen. So was aber *kopfschüttel* :P

.oO(Mist, das klingt einfacher als beim Rex und Benz, aber das sag ich ihm nun nicht!)

Ist doch gar nicht soo schlimm. Wann muß man die denn schon mal wechseln. Ist ja nicht ständig und wenns so weit ist lässt man es vom Freundlichen machen .
So wars jedenfalls bei mir.

@Stefan: Schlimm finde ich nur, was für ein Gefummel da nötig ist. Sicherlich ist das SO NICHT gemacht worden, damit wir es alle zu Hause mal eben selbst machen können. Was hat dir dein freundlicher denn dafür in Rechnung gestellt?

Nur mal so als kleiner Hinweis, das die Knopfzellen CR2032 im 10er Blister zw. 3 und 4 Euro kosten
Quelle

Das weiß ich nicht mehr so genau.
Aber ich habe die Bat. mitgebracht und die Werkstatt hat gefühlte 15 Min. daran rumgebastelt bis die neune Teile drin waren.
Hab dann, glaube ich, einen 5er in die Kaffeetasse geworfen.
Das ist mir aber bei 2 T´s in 8 Jahren nur einmal passiert.

Na wenn es doch auf Trinkgeldbasis funktionierte, ist es auch prima. Ich nehme mal an, du hast den Dicken in dieser Werkstatt auch (neu) gekauft oder warst an sich schon da bekannt, oder?

Ja, habe ich dort neu gekauft, aber die Leute am Werkstattschalter wußten das ja nicht.
Ist einfach ein sehr freundliches Autohaus. Ich werde demnächst auch dort einen Golf kaufen, aber als Jahreswagen.
Ich habe ein Autohaus direkt um die Ecke (1 Min. zu Fuß), aber ich fahre lieber 10 km und weiß woran ich bin 😉

Da will ich auch Kunde werden! Wo issn das?

Wow, scheint ein Autohaus zu sein, in dem sie einem nicht nur sagen wie wichtig man Ihnen als Kunde ist. Davon gibts nicht mehr viele und die stehen bereits unter Artenschutz 🙂

Zitat:

@DerBiba schrieb am 27. November 2014 um 11:01:05 Uhr:


Da will ich auch Kunde werden! Wo issn das?

Im Rhein-Main-Gebiet !

Is ja nicht war, oder? Da bin ich grad, in Steinbach *rüberwink*

Deine Antwort
Ähnliche Themen