Schlüsselbatterie wechseln
Hallo zusammen,
mein Dicker zeigt morgens kurz im FIS die Meldung "Schlüssel Batterie wechseln" in Verbindung mit einem orangefarbenen Schlüsselsymbol, wenn ich den Wagen per kessy starte.
Meine Frage ist, wie komme ich an die Batterie ran? Wie mache ich den Schlüssel auf?
Beste Antwort im Thema
Erst etwas oben und nach hinten reindrücken, dann nach unten ziehen.
Man muss da ein wenig fummeln und das Problem ist, gleichzeitig die Seitenschale leicht abzuheben.
Es muss funktionieren. Ich habe es soeben auch nochmals versucht und nach ein paar Versuchen hat es funktioniert.
79 Antworten
Absolut easy, und schon wieder mal 20€ für die Handreichung des :-) und 5€ für die Batterie gespart!
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
OK, dann bin ich mal Dein 🙂Du must folgendes machen:
Notschlüssel aus dem Gehäuse leicht rausziehen und das obere Notschlüsselende umklappen, so dass zwei Längsschlitze zu sehen sind.
In den linken Schlitz am oberen Ende einen dünnen Gegenstand (Minischraubendreher für die Brille) bis zum Anschlag einführen und diesen dann nach unten drücken und du spürst einen leichten, gefederten Widerstand.
Die metallende Verkleidung auf der linken Schlüsselrückseite springt nach oben raus.
Und darunter erscheint das Batteriefach, welches man einfach rausziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Gq1
Absolut easy, und schon wieder mal 20€ für die Handreichung des :-) und 5€ für die Batterie gespart!
Ja, stimmt. Hab's nach der Anleitung auch gerade am WE gemacht. Dauer: 90 s 🙂.
Vielen Dank an momo für die Anleitung!
Batterie CR2032 ??
Ja. Korrekt.
Ähnliche Themen
Danke Momo!
Hab vor einigen Tagen die Batterie gewechselt.
Nach nur einem Jahr intensiver Nutzung hat die Reichweite der FB deutlich abgenommen.
Trotz der Anleitung hier und eines YouTube Videos hat es bei mir anders geklappt.
Ich bin von OBEN zwischen silberne Abdeckung und Plastik und damit hab ich es dann geschafft.
Allerdings kratzerfrei lässt sich die Batterie nicht wechseln.
Geniales Patent von VW :xwall
Ich habs vom 🙂 machen lassen. Hat zwar auch seine Zeit gedauert, ging aber dann ohne Kratzer über die Bühne.
Ich hab's nach der Anleitung von @momo gemacht (mittlerweile schon bei beiden Schlüsseln) und es ist ohne Kratzer von Statten gegangen.
Bei mir war absolut kein Spalt zwischen silberner Metallabdeckung und Plastik.
Selbst mit einem dünnen Messer war kein dazwischen kommen möglich.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Bei mir war absolut kein Spalt zwischen silberner Metallabdeckung und Plastik.
Selbst mit einem dünnen Messer war kein dazwischen kommen möglich.
Hast du dir die Bilder nochmals genau angesehen? Speziell meines, wo ich von oben mit dem Schraubendreher drücke?
Hat sich mir so nicht erschlossen Knolfi.
Aber nun weiss ich's ja.
Die Batterie war nach einem Jahr schon hart am Limit.
In Zukunft werde ich wohl einmal im Jahr wechseln.
Hab keine Lust das der Schlüssel auf einer Geschäftsreise im Ausland nicht mehr geht.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Hat sich mir so nicht erschlossen Knolfi.
Aber nun weiss ich's ja.
Die Batterie war nach einem Jahr schon hart am Limit.
In Zukunft werde ich wohl einmal im Jahr wechseln.
Hab keine Lust das der Schlüssel auf einer Geschäftsreise im Ausland nicht mehr geht.
Die verbauten Panasonic-Batterien halten bei mir ca. 2 Jahre, die guten Varta (auf die mein Betriebselektirker schwört) halten ca. 3 Jahre.
Problem m. E. ist das Kessy, dass ständig Leistung saugt, weil der Schlüssel immer in Standby ist.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Problem m. E. ist das Kessy, dass ständig Leistung saugt, weil der Schlüssel immer in Standby ist.
Wir haben kein Kessy: Die Batterie war trotzdem schon nach ca. 15 Monaten am Ende.
Wer ist Kessy?
Ist sie attraktiv?
" KESSY " ist schon attraktiv ( und teuer )
= KEYLESS GO
O.K. ?