Schlüsselbatterie nach 1 ¾ Jahren leer

Audi A6 C7/4G

Hallo,
heute morgen beim Starten des Motors wurde uns bei unserem A6 nach 37tkm und 1 ¾ Jahren am FIS angezeigt, dass die Batterie des Schlüssel gewechselt werden muss.
Bei unserem vorherigen Passat kam nach 4 Jahren und 100tkm kein einziges Mal solch eine Meldung.
Wie kann es nun sein, dass bei dem Audi, den wir im September mit 26tkm kauften, schon die Batterien leer sind? Kann man da Kulanz erwarten von Audi?

Beste Antwort im Thema

Da ist eine CR2032 drin, die je nach Quelle unter einem Euro kostet. Dafür fange ich sicher keine Diskussion mit den 🙂 an. Aber das muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Danke für das Video zum Wechsel der Batterie!

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Hallo,
heute morgen beim Starten des Motors wurde uns bei unserem A6 nach 37tkm und 1 ¾ Jahren am FIS angezeigt, dass die Batterie des Schlüssel gewechselt werden muss.
Bei unserem vorherigen Passat kam nach 4 Jahren und 100tkm kein einziges Mal solch eine Meldung.
Wie kann es nun sein, dass bei dem Audi, den wir im September mit 26tkm kauften, schon die Batterien leer sind? Kann man da Kulanz erwarten von Audi?

Ich hab genau das gleiche Problem mit exakt gleichen Daten...im Sept. mit 26tkm gekauft 1.3/4 Jahre alt... Naja geteiltes Leid ist halbes Leid...und zum Thema Passat. Mein Passat war 7 Jahre alt und ich musste nie die Batterie vom Schlüssel tauschen. Spricht also nicht unbedingt dafür, das Audi eine hochwertige Batterie verwendet hat.
ABER: ich mag meinen Audi trotzdem :-)

Sofern der Passat kein Kessy hatte, ist das wohl nicht vergleichbar.

Ähnliche Themen

hab seit 2 Jahren den Dicken und meine Batt ist noch immer gut...

Keyless go verbaut natürlich...

Komfortschlüssel, EZ 07.12 und seit Dienstag das Signal zum Wechsel im FIS. Km-Stand etwa 150 Tkm.
Ob das noch auf Garantie geht? 🙄

Bei mir war jetzt auch die Schlüsselbatterie leer (Meldung im FIS). Hab die Batterie wechseln lassen doch die Anzeige kommt noch immer sporadisch! Muss da was" zurück gesetzt" werden?
Nervt einfach!!

Zitat:

@Q5inHeaven schrieb am 12. Juli 2017 um 15:00:41 Uhr:


Bei mir war jetzt auch die Schlüsselbatterie leer (Meldung im FIS). Hab die Batterie wechseln lassen doch die Anzeige kommt noch immer sporadisch! Muss da was" zurück gesetzt" werden?
Nervt einfach!!

Eventuell war die neue Batterie schon (halb-) leer beim Kauf. Die Internethändler scheinen ja mal gerne Ramsch im Großpack zu verkaufen.

Nach rund 18 Monaten nun auch bei mir auch schon eine Anzeige im FIS. Wahnsinn wie schnell die Batterie offenbar leer ist. Beim 4F fuhr ich 11 Jahre bis zum Weiterverkauf mit der ersten Batterie. Nie gewechselt. Allerdings kostet es ja auch (fast) nix. Wechsel ist ja auch in 10 Sekunden gemacht.

Die 1-2 Euro werde ich mal grosszügig investieren. 😉
Original ist eine Panasonic drin, bei mir.

Schluchz, welch Schicksalsschläge 🙄.

Der richtige Schicksalschlag blüht Dir, wenn das Audi-Zentrum die Knopfzelle wechselt.
„Wir haben beim Service festgestellt, daß die Batterie in Ihrem Schlüssel gewechselt werden mußte.“
„Aha?!“
„Haben wir dann gewechselt. Kostet € 7,60 zuzüglich Mehrwertsteuer.“
Mein Kinn schlägt auf dem Counter auf.
„€ 7,60 für eine Knopfzelle?“
„Ja. Zuzüglich Mehrwertsteuer.“

Die Batterie ist eine CR 2032, kann man fast überall im Drogeriemarkt kaufen, 1 bis 3 €. Generell erhält man 2 Funkschlüssel mit dem Fahrzeug. Auch wenn einer davon immer irgendwo in der Schublade liegt, verbraucht ein Schlüssel mit Funkfernbedieung Standby-Energie.
Wenn das FIS nach Batteriewechsel eines Schlüssels weiterhin die Warnung ausgibt, ist es der zweite Schlüssel mit magerer Batterie.
Batteriewechsel-Anleitung ist im Betriebshandbuch beschrieben.
Bei mir, der beide Schlüssel im Wechsel benutzt, kam die Meldung für beide Schlüssel ziemlich gleichzeitig nach ca. 18 Monaten. Batterien bei beiden Schlüsseln selbst erneuert und dann war Ruhe.
Man kann auch extra zur Audi-Niederlassung fahren und für ein paar 10€ dies Problem beheben lassen.
Beim Aussetzen der TV-Fernbedienung wegen Batterie-Schwäche bringt ihr ja auch nicht gleich euren TV zum Media/Saturn/XYMarkt. Die Bedienungsanleitung lesen ist oft sehr hilfreich.
Soll hier ein Schlussstrich zu diesem Thema sein.

Ich weiß das und wollte keinen Wechsel im AZ.
Soll hier als Schlußstrich zu meinem Beitrag sein.😁

Mein AZ hat das sehr schnell und natürlich kostenlos erledigt und zwar nicht nur beim betroffenen Schlüssel sondern sicherheitshalber auch beim Zweitschlüssel. Das nenne ich mal guten Service ;-)

Traurig ist nur, dass in der Bedienungsanleitung nicht steht, welche Batterien man braucht. Dort habe ich nur gefunden: man soll durch passende Batterien ersetzen. Ich musste erst hier suchen um fündig zu werden. CR 2032. Gut dass es dieses Forum gibt.

Ich stehe jetzt vor dem zweiten Wechsel. Die Batterien haben jeweils etwas mehr als 24 Monate gehalten. Für mich kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen