schlüsselbatterie ersetzen
Nach 2 Jahren kommt jetzt bei mir die Meldung in der MFA das die schlüsselbatterie ersetzt werden möchte. Schlüsselloses öffnen/starten ist verbaut. 2 Fragen dazu:
1.
Wo legt ihr während der Fahrt den Schlüssel hin?
2.
Ist es normal, dass die Batterie des Schlüssels bereits nach 2 Jahren leer ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:32:07 Uhr:
Ist nicht teuer, aber ärgerlich. Hab beim Freundlichen 5 Ocken bezahlt und er hat sie mir ausgetauscht.
CR2032 - 10 Stück für 3,09 Euro, inkl. Versand - ich verrate aber jetzt nicht wo ;-)
Ähnliche Themen
44 Antworten
wenn es nur ums auf- und zusperren gehen würde, dann haben meine Autoschlüsselbatterien auch immer ewig gehalten.
Heutzutage geht es aber hier und da auch darum, dass der Schlüssel quasi nur noch in der Tasche liegt und alles andere drahtlos in Verbindung steht und hier rede ich nicht nur vom auf- und zusperren.
Man nennt es auch "Keyless Access"
Ach so... es geht um die Schlüssellosen...
Das hatte ich wohl übersehen. Dann ist das natürlich klar.
Dann wiederum ist es ja gut, dass die so günstige Standardbatterien verwenden und nicht irgend eine Spezialgrütze.
Ciao
Chris
Frage die ich mir in diesem Zusammenhang noch stelle ist die wie lange wohl die Sache zwischen Schlüssel und Auto noch laufen würde/wird nach der ersten Meldung "Schlüsselbatterie ersetzen" ?
Hatte die ausgebaute und auch die neue Batterie gemessen.
Alt: 2,92 Volt
Neu: 3,38 Volt
Schon mal jemand von seiner Bank Batterien gekauft?
Im Tan-Generator sind nämlich die gleichen drin wie im Schlüssel.
Habe daher eh immer 2 2025 auf Reserve liegen.
tan generator? wir haben mobile tan...
Schon geknackt ;-) leider bieten nicht alle Banken Tan Generatoren an, sicher sind sie bis jetzt noch :-) Karte in den Generator, Überweisungsdaten eingeben, TAN wird generiert und kann verwendet werden. Der ganze Vorgang.sowie das Gerät selbst sind 100% offline.
wurde bei mir gestern direkt von VW gewechselt (hatte nen Platten und Auto war eh grad da), hat 3,49 gekostet.
Hallo,
Heute hat mir mein Golf 7 TDI gesagt das die Batterie leer ist, und bitte wechseln.
Das wechseln ist einfach. Hab da Videos bei YouTube gesehen. Aber sollte man da lieber zu VW gehen, da der wieder angelernt werden muss??
Danke schon mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Hab ich bisher immer selbst gemacht, das "Anlernen" ist einfach und in der Anleitung genau beschrieben. Manchmal klappt es sofort, manchmal erst nach einigen Versuchen. Manchmal auch erst mit einer anderen Batterie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Danke für die Antwort.
Ich hab Keyless, das es dann nicht mehr funktioniert, das sind meine Bedenken.. oder die Fenster das man damit nicht mehr schließen kann. Etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Macht nichts, Keyless habe ich beim Golf und beim Touareg auch. Einfach stur nach Bedienungsanleitung vorgehen. Hat bei mir noch immer geklappt, manchmal aber erst im zweiten Anlauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Schon 2-mal Batterie bei beiden Schlüsseln (Kessy) gewechselt. Nix mit anlernen, keine Probleme.
rudi88
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Ebenso bei mir (GTD 2014, Keyless). Nach dem Batteriewechsel hat es ohne Anlernen funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Ich habe auch noch nie neu angelernt
Einfach wechseln und gut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]
Ich hatte schon beide Varianten. Manchmal hab ich das Gefühl, hängt von der Wechselgeschwindigkeit ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechseln der Schlüsselbatterie?' überführt.]