Schlüssel/Zylinder/etc Tausch....nach Schlüsseldiebstahl!
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein riesen Problem, bei dem ich über Eure Tipps super dankbar wäre!
Mir wurde meine Handtasche gestohlen in der sich Geldbeutel (Perso) und Autoschlüssel befanden, es war der Originalschlüssel mit der FB.
Mein Auto ist 10 Jahre alt - zu jung um es sich klauen zu lassen (Adresse im Perso) und alt genug, um auch über alternative Möglichkeiten der Diebstahlprävention nachzudenken.
Der Fordhändler würde gerne Türschloss, Zündschloss austauschen, neue Schlüssel codieren und gut ist. Kostenpunkt ca. 1000 EUR. 😰
Ich war bei einer freien Werkstatt und hab da mal gefragt, die meinten, dass die Codierung auf jeden Fall über Ford laufen muss, allerdings könnten sie die restliche Arbeit günstiger erledigen (aber immer noch 500 - 600 EUR).
Ich hätte kein Problem damit, mit 2 Schlüsseln zu fahren (also mit einem gern auch manuell das Türschloss zu öffnen, das ausgetauscht werden sollte, damit der Dieb es nicht aufschließen kann) und dann meine beiden Ersatzschlüssel die ich noch hab für das Zündschloss umcodieren. So müsste doch dann nach dem mechanischen Zugriff durch das neue Schloss auch der Zugriff auf die Zündung verwehrt sein, oder nicht? Von mir aus auch ein gebrauchtes Schloss aus einem Unfallwagen von der Autoverwertung.
Da ich das Problem habe als autowissensfremde Frau den Werkstätten gewisses Misstrauen entgegen zu bringen und überall Abzocke vermute, würde ich mich über Eure Vorschläge freuen!
Ich habe also 2 Schlüssel (ohne FB) hier rumliegen und brauche auf jeden Fall eine funktionierende ZV, weil ich sonst den Kofferraum nicht mehr öffnen kann!
Vielen Dank und schöne Grüße,
Sonja
18 Antworten
man muss die Verkleidungen und die Lesespule abbauen und Zündschlüssel auf Stellung 2 drehen (Zündung). Unter dem Zündschloss hat es ein kleines Loch (2-3mm), dort einen Stift reinstecken und das Zündschloss rausziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss am Ford Focus mk2 wechseln' überführt.]
Okay vielen Dank für deine Antwort, leider werde ich es wohl ausbohren müssen, kann den Schlüssel nicht mehr im Zündschloss drehen, habe wohl zu lange gewartet mit dem erneuern. Mit dem Problem fahre ich schon fast 2 Jahre. Naja, das hätte ich mir sparen können, nun habe ich eben etwas mehr Arbeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss am Ford Focus mk2 wechseln' überführt.]
Oder eine andere Lenksäule verbauen, das ist nicht wirklich schwer, das kann schneller gehen wie ausbohren. Und wenn du darauf achtest das du einen Schlüssel mitbekommst kann es auch insgesamt günstiger sein weil du kein neues Zündschloss brauchst. Einen alten Schlüssel klebst du an die Lesespule, dann mußt du auch keine Wegfahrsperre programmieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss am Ford Focus mk2 wechseln' überführt.]
Danke für die Tipps, alles erledigt. Für den Reparatursatz, braucht man einen Schlüssel ohne Griff, sonst ist ein Zusammenbau nicht möglich. Da bei mir der Schlüssel an der Funkfernbedienung rausgebrochen war, hatte ich die Möglichkeit diesen dafür zu benutzen.
Wer schon mal ein Schloss auf ein Schlüssel angepasst hatte, wir hiermit keine Probleme haben. Und mit einer simplen Anleitung bekommt es auch, jeder Laie hin.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss am Ford Focus mk2 wechseln' überführt.]