Schlüssel / Zündschloss oder Motorsteuergerät ?

Mercedes C-Klasse W203

Hi ,
Habe schon die Suchfunktion benutzt , gibt aber meiner Meinung nach dennoch Bedarf zur Diskussion :
Vorgestern hab ich mein Fahrzeug ganz normal abgestellt , es war alles in Ordnung. Am nächsten Tag wollte ich das Fahrzeug starten , Schlüssel öffnet das Auto mit Funk aber sehr schlecht. Soweit so gut , öffnet das Auto anschließend bei 1 Meter Entfernung noch. Nun stecke ich den Schlüssel ins Zündschloss , doch diesmal kommt nicht das gewöhnliche Geräusch "Piep " , sondern einfach nichts. Schlüssel dreht überhaupt nicht ,weder auf Stufe 1 weder 2 . Resultat = Motor startet nicht , es gibt eindeutig ein Problem. ADAC angerufen, die kamen, eventuell liegt es an der Batterie , er gibt mir ne "Starthilfe " hat nichts gebracht. Kann also nur das Zündschloss sein oder der Schlüssel selber ( eventuell auch das Motorsteuergerät , oder warum werden Motorsteuergerät und Zündschloss immer zusammen gekauft ? )
Heute habe ich bei Mercedes angerufen , die wollen 250 Euro für den Schlüssel und 800 Euro für das Zündschloss ?! Naja , da dachte ich mir bevor ich weiter das Rate Spiel spiele , bestelle ich bei Ebay ein gebrauchtes Zündschloss mit Schlüssel ,soweit ich weiß muss dann nichts angelernt werden oder ? Der einzige Nachteil wäre dann dass das Auto mit einen anderen Schlüssel entriegelt werden muss , und der Motor zum Starten ein eigenen Schlüssel hat, das würde ich in Kauf nehmen.
Meine Frage ist , würde das gehen? Denke schon oder ? Brauche ich auch ein neues Motorsteuergerät ? Nein oder ?
Muss dazu sagen dass ich den Schlüssel vor einpaar Tagen an die Tür gehalten habe , und er ein Elektroschock erlitten hat , den auch ich letzendlich gespürt habe, kann das der Grund sein ?

Bin wirklich für jede Hilfe dankbar !

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KurvenfresserR schrieb am 12. Mai 2016 um 18:37:12 Uhr:


Im Grunde genommen müsste das doch gehen , wenn ich mit dem Zündschloss auch sein passenden Schlüssel mitkaufe. Dann hab ich halt ein Schlüssel für den Motor anmachen , und ein anderen Schlüssel zum verriegeln.

Bei diesen Überlegungen würde ich empfehlen: Lieber Fahrrad oder Bus (Sozialamtticket) fahren.

Harry

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@harryW211 schrieb am 12. Mai 2016 um 21:22:51 Uhr:



Zitat:

@KurvenfresserR schrieb am 12. Mai 2016 um 18:37:12 Uhr:


Im Grunde genommen müsste das doch gehen , wenn ich mit dem Zündschloss auch sein passenden Schlüssel mitkaufe. Dann hab ich halt ein Schlüssel für den Motor anmachen , und ein anderen Schlüssel zum verriegeln.

Bei diesen Überlegungen würde ich empfehlen: Lieber Fahrrad oder Bus (Sozialamtticket) fahren.

Harry

Nein , sowas nennt man 800 Euro einmal für das Zündschloss sparen bei MB und einmal 300Euro für den Schlüssel ebenfalls bei MB. Das ist mir sowas von egal welcher Schlüssel was macht , Hauptsache das Ding fährt. 🙂

LG

Zitat:

@KurvenfresserR schrieb am 12. Mai 2016 um 22:15:46 Uhr:


Nein , sowas nennt man 800 Euro einmal für das Zündschloss sparen bei MB und einmal 300Euro für den Schlüssel ebenfalls bei MB. Das ist mir sowas von egal welcher Schlüssel was macht , Hauptsache das Ding fährt. 🙂

Naja, diese Einstellung hat man, wenn man keinerlei Budget hat.

(Und selbst ohne Budget wäre mir sowas zu dämlich - da ist man ja ganz unten angekommen - wer weiß, was das nächste ist... Ein nicht zu den anderen passender Reifen vom Müll, hauptsache fährt?)

Aber Du solltest lieber erstmal den Fehler suchen (und nicht wild drauflosbasteln - insbesondere wenn Du noch nichtmal in der Lage bist, die Verkleidung abzubauen).
Intelligent wär's auch, den 2. Schlüssel zu suchen, wenn Du schon "sparen" willst.

Aber Du schaust ja auch schon nach Bremsklötzen der untersten Preiskategorie. Ich glaube, Dir ist nicht zu helfen - und andere müssen Angst haben, bei dem in Zukunft verbastelten rollenden Schrotthaufen, den Du da bewegen willst.

Harry

Zitat:

@KurvenfresserR schrieb am 12. Mai 2016 um 21:20:35 Uhr:



Die eine Frage ist , wie krieg ich eigentlich die Verkleidung über den Fusraum auf , also wo sie Handbremse ist , damit ich da besser rankomme , muss ich das überhaupt ?
Das andere ist wie krieg ich das Schloss jetzt raus , wie muss ich die Kabel entfernen ? Auf Youtube hab ich leider kein passendes Tutorial gefunden.

LG

.

Kauf Dir eine Schubkarre, da kannst Du basteln ohne großen Schaden anzurichten.

Scheinen ja wirklich viele Kinder hier unterwegs zu sein. 😁
Danke für die restlichen Tipps hat mir sehr geholfen , ich werde wohl auf EZS 24 zurückgreifen. 🙂

Ähnliche Themen

Es sind auch immer die Selben...

So wie wir 80 Millionen Fussball-Bundestrainer haben gibt es auch 80 Millionen Kfz-Experten in Deutschland. Jeder meint da mitmischen zu können bzw. zu wollen.
Wenn man die Statements vieler Hilfesuchenden hier im Forum betrachtet und dann direkt merkt "Der sollte eigentlich lieber kein Auto anfassen was am Straßenverkehr teilnimmt." dann ist man gleich der Böse.

Sorry Leute, wenn euer nächstgelegenes Atomkraftwerk ein Problem hat und man würde euch konsultieren würdet ihr ohne Umschweife sagen "Kein Ahnung. Frag lieber jemanden der sich damit auskennt. AKW ist mir zu heikel, nachher passiert noch was."

Wieso glaubt heute jeder er könnte komplexe elektrische/elektronische und auch mechanische Probleme lösen, an denen sich teilweise sogar die Spezialisten abmühen???
Wenn man hier mitliest wird einem Angst und Bange was da an Hobby-Bastelbuden in technisch fragwürdigem Zustand über Deutschlands Straßen fahren.

Das Grundsatzproblem dabei ist ja, daß die Doofen sich stets ganz sicher sind, nur die Klugen sind ständig am zweifeln.

Ebenso neigen Doofe zur Selbstüberschätzung, und Kluge zur Selbstunterschätzung.

Eine Definition von Dummheit soll sein, nicht aus seinen Fehlern lernen zu können.

Ist schon irgendwie lustig, daß sich einer, ohne jegliche Ahnung zu haben, an Zündschloßgebastel macht, als hätten wir Technik der 60er-Jahre. Nichtmal vorher etwas Recherche gemacht - da hätte man schnell feststellen können, daß primitives Teiletauschen heutzutage oft nicht mehr ausreichend ist, und man sich erstmal genauer informieren muß.

Harry

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 13. Mai 2016 um 14:43:21 Uhr:


So wie wir 80 Millionen Fussball-Bundestrainer haben gibt es auch 80 Millionen Kfz-Experten in Deutschland. Jeder meint da mitmischen zu können bzw. zu wollen.
Wenn man die Statements vieler Hilfesuchenden hier im Forum betrachtet und dann direkt merkt "Der sollte eigentlich lieber kein Auto anfassen was am Straßenverkehr teilnimmt." dann ist man gleich der Böse.

Sorry Leute, wenn euer nächstgelegenes Atomkraftwerk ein Problem hat und man würde euch konsultieren würdet ihr ohne Umschweife sagen "Kein Ahnung. Frag lieber jemanden der sich damit auskennt. AKW ist mir zu heikel, nachher passiert noch was."

Wieso glaubt heute jeder er könnte komplexe elektrische/elektronische und auch mechanische Probleme lösen, an denen sich teilweise sogar die Spezialisten abmühen???
Wenn man hier mitliest wird einem Angst und Bange was da an Hobby-Bastelbuden in technisch fragwürdigem Zustand über Deutschlands Straßen fahren.

Ehm ich hab es doch eingesehen , dass das nicht geht , wo ist das Problem ?
Aber irgendwie muss ich ja das Zündschloss rauskriegen damit ich es zu EZS 24 senden kann , mehr ist doch nicht gewollt ? Was soll ich sonst tun ? Das Fahrzeug lässt sich ja überhaupt nicht starten.
Und würde ich mich als Profi bezeichnen hätte ich hier nie nach Rat gefragt.
Da muss man sich so ein Müll wie was Harry da schreibt nicht ansehen , weil entweder hilft man oder man lässt es , dumme Kommentare kann man sich auch sparen bzw. sind nicht erwünscht. . .

LG

Auch wenn ich Deine Vorgehensweise nicht so richtig nachvollziehen kann: ganz Unrecht hast Du nicht.

Das Forum ist voll von ahnungslosen Hobbyschraubern, die zu jedem Thema die wildesten Vermutungen anstellen und noch wildere Tipps geben.

Nicht zu verachten sind auch die vermeintlichen Profis, die aber immer erst nach dem berühmten Fehlerspeicher fragen.

Leider gibt es von versierten Hobbyschraubern, die zum Teil verblüffend einfache Lösungen zur Reparatur anbieten, nur noch sehr wenig.

Dennoch, lieber TE: Deine Fragen nach den billigen Bremsklötzen oder einer zur Abnahme einer einfachen Verkleidung deuten auf eine gewisse Unerfahrenheit hin. Klar, Bastelnachwuchs ist immer gefragt, ich habe vor fünfundvierzig Jahren auch so angefangen. Aber meinst Du nicht, Du solltest Dich mal mit einem erfahrenen Schrauber um die Ecke zusammentun?

Zitat:

@Harig58 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:10:49 Uhr:


Auch wenn ich Deine Vorgehensweise nicht so richtig nachvollziehen kann: ganz Unrecht hast Du nicht.

Das Forum ist voll von ahnungslosen Hobbyschraubern, die zu jedem Thema die wildesten Vermutungen anstellen und noch wildere Tipps geben.

Nicht zu verachten sind auch die vermeintlichen Profis, die aber immer erst nach dem berühmten Fehlerspeicher fragen.

Leider gibt es von versierten Hobbyschraubern, die zum Teil verblüffend einfache Lösungen zur Reparatur anbieten, nur noch sehr wenig.

Dennoch, lieber TE: Deine Fragen nach den billigen Bremsklötzen oder einer zur Abnahme einer einfachen Verkleidung deuten auf eine gewisse Unerfahrenheit hin. Klar, Bastelnachwuchs ist immer gefragt, ich habe vor fünfundvierzig Jahren auch so angefangen. Aber meinst Du nicht, Du solltest Dich mal mit einem erfahrenen Schrauber um die Ecke zusammentun?

Ich will doch nur das Zündschloss abmontieren damit ich das zur Reperatur schicken kann. 🙂
Und die Bremsklötze , die hole ich mir definitiv nicht mehr , genau deswegen hab ich auch hier Rat geholt.
Die von EZS wollen ja dass man denen das per Post schickt , verstehst du ?
Du hast recht , ich kenne mich mit sowas nicht aus , deswegen frage ich hier.

LG

Also Ahnung hat hier keiner.
Dient nur zum Austausch von Erfahrungen. Und ich denke, jede noch so blöde Frage ist erlaubt.
Wem das zu blöd ist, der muss nicht Antworten.
Zumindest sollte man jeden Ernst nehmen und mit Respekt behandeln.

Zitat:

@Knut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:02:29 Uhr:


Also Ahnung hat hier keiner.
Dient nur zum Austausch von Erfahrungen. Und ich denke, jede noch so blöde Frage ist erlaubt.
Wem das zu blöd ist, der muss nicht Antworten.
Zumindest sollte man jeden Ernst nehmen und mit Respekt behandeln.

Besser hätte ich es nicht formulieren können. 🙂

Übrigens , wenn es interessiert :
Ich war heute in der Mercedes Werkstatt mit meinen Schlüssel : Der Schlüssel ist zu 100 Prozent defekt , die Platine hält nicht mehr/ hat keine Halt / Fällt immer raus . Ich brauche einen neuen Schlüssel. Ob das Zündschloss auch defekt ist weiß ich nicht.

LG

Zitat:

@Knut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:02:29 Uhr:


Also Ahnung hat hier keiner.
Dient nur zum Austausch von Erfahrungen. Und ich denke, jede noch so blöde Frage ist erlaubt.
Wem das zu blöd ist, der muss nicht Antworten.
Zumindest sollte man jeden Ernst nehmen und mit Respekt behandeln.

.

... und das von Dir 🙄

Zitat:

@KurvenfresserR schrieb am 13. Mai 2016 um 19:50:23 Uhr:



Zitat:

@Knut schrieb am 13. Mai 2016 um 18:02:29 Uhr:


Also Ahnung hat hier keiner.
Dient nur zum Austausch von Erfahrungen. Und ich denke, jede noch so blöde Frage ist erlaubt.
Wem das zu blöd ist, der muss nicht Antworten.
Zumindest sollte man jeden Ernst nehmen und mit Respekt behandeln.

Besser hätte ich es nicht formulieren können. 🙂

Übrigens , wenn es interessiert :
Ich war heute in der Mercedes Werkstatt mit meinen Schlüssel : Der Schlüssel ist zu 100 Prozent defekt , die Platine hält nicht mehr/ hat keine Halt / Fällt immer raus . Ich brauche einen neuen Schlüssel. Ob das Zündschloss auch defekt ist weiß ich nicht.

LG

.

Phänomenal , sagt mir Alles.

@conny-r
Von wem, wenn nicht von mir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen