Schlüssel VW Polo
Hallo zusammen,
letzten Freitag erhielten wir vom Freundlichen einen Ersatzwagen; einen neuen Polo, Sondermodell "Beats".
Für alle die es interessiert anbei Bilder des Fahrzeugschlüssels, da sich dieser verändert hat.
Der Schlüsselbart hat sich nun wieder gedreht - zurück zum Ursprung quasi. Bei Einführung Golf VII wurde ja die neue Schlüsselgeneration mit gedrehtem Bart eingeführt.
Vllt gab es Qualitätsgründe oder optisches.... oder der Zulieferer hat gewechselt - wie auch immer 😉
Ob es diesen nur beim Polo gibt oder auch bei anderen Modellen weiß ich nicht.
Allzeit gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ja wie ihr ohne eine freie Hand die Tür öffnet.
292 Antworten
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 1. April 2018 um 23:17:14 Uhr:
Zitat:
@JDD21 schrieb am 29. März 2018 um 12:32:14 Uhr:
Ich glaube er meinte eher das es dafür passenden Ersatz geben müsste. Unabhängig ob Keyless oder nicht :-)Ja, das habe ich gemeint 😉 Denke ja mal, dass sich wohl die Schlüsselkappe von nem Keyless-Schlüssel auch ohne Weiteres auf einen Nicht-Keyless-Schlüssel verbauen ließe
Ja, wenn man die richtige Teilenummer bestellt, dann passt es Plug and Play. Wenn man aber wie ich einfach bei eBay für 8€ die Kappe vom Golf bestellt muss man halt feilen! Beides ist möglich und das Ergebnis unterscheidet sich auch nicht.
Zitat:
@Dominikkuehn schrieb am 1. April 2018 um 23:22:02 Uhr:
Ja, wenn man die richtige Teilenummer bestellt, dann passt es Plug and Play. Wenn man aber wie ich einfach bei eBay für 8€ die Kappe vom Golf bestellt muss man halt feilen! Beides ist möglich und das Ergebnis unterscheidet sich auch nicht.
Du hast doch an Deinem Schlüssel die Kappe mit der Teilenummer 5G0.959.893 verbaut. Kannst Du kurz beschreiben, wie man die Kappe an den Polo Schlüssel bekommt?
1.) Gibt es dazu eine Anleitung oder ein Bild was man machen muss?
2.) Kann das jeder halbwegs versierter Handwerker machen?
3.) Kann dabei etwas kaputt gehen?
4.) Sieht man das am Schluss am zusammengebauten Schlüssel, daß herumgefeilt wurde?
@MacMaus 1. Man muss eine überstehende "Haltenase" abfeilen und eine kürzen.
2. Ja, das geht nicht sehr schwer.
3. Man muss lediglich aufpassen, dass man nicht den sichtbaren Teil der Kappe anfeilt oder beschädigt 😉
4. Die Chromkappe sitzt aufgrund der abgefeilten bzw. beim Polo veränderten Haltenase der Hromkappe nicht so bombenfest wie beim Golf.
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist nur beim Beats der Fall.
Bei meinem GTI gibt es da auch kein Chrom (kein Kessy).
Zitat:
@quattro2803 schrieb am 13. März 2018 um 07:46:39 Uhr:
Zitat:
@Benwishh schrieb am 12. März 2018 um 19:13:01 Uhr:
Bei dem Schlüssel? Das Chrom unten haben alle. Nur das Beats Logo ist extra.
haben jetzt alle das Chrom - unabhängig davon ob es TL, CL oder HL ist?
Das wäre dann auch neu bzw. anders als bei den anderen Modellreihen.
Aber es handelt sich nicht um das sondermodell Beats oder?
Wenn man der vw Logik folgt müsste der t-Roc auch diesen Schlüssel haben. Die Teilenummern des t-roc beginnen - wie beim neuen Polo- mit 2g. Aber vllt kann jemand weiterhelfen der auch t-roc fährt.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 2. April 2018 um 10:32:55 Uhr:
Zitat:
@Dominikkuehn schrieb am 1. April 2018 um 23:22:02 Uhr:
Ja, wenn man die richtige Teilenummer bestellt, dann passt es Plug and Play. Wenn man aber wie ich einfach bei eBay für 8€ die Kappe vom Golf bestellt muss man halt feilen! Beides ist möglich und das Ergebnis unterscheidet sich auch nicht.Du hast doch an Deinem Schlüssel die Kappe mit der Teilenummer 5G0.959.893 verbaut. Kannst Du kurz beschreiben, wie man die Kappe an den Polo Schlüssel bekommt?
1.) Gibt es dazu eine Anleitung oder ein Bild was man machen muss?
2.) Kann das jeder halbwegs versierter Handwerker machen?
3.) Kann dabei etwas kaputt gehen?
4.) Sieht man das am Schluss am zusammengebauten Schlüssel, daß herumgefeilt wurde?
Schau mal auf Seite 3! Da hab ich es genau beschrieben mit Photos, optisch sieht man keinen Unterschied
zum Original und wackeln tut da auch nichts, ist super fest.
Zitat:
@quattro2803 schrieb am 2. April 2018 um 15:47:47 Uhr:
Aber es handelt sich nicht um das sondermodell Beats oder?Wenn man der vw Logik folgt müsste der t-Roc auch diesen Schlüssel haben. Die Teilenummern des t-roc beginnen - wie beim neuen Polo- mit 2g. Aber vllt kann jemand weiterhelfen der auch t-roc fährt.
Doch. Das ist das Sondermodell Beats...
Der T-Roc hat den Schlüssel mit der silbernen Kappe.
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 4. April 2018 um 11:44:06 Uhr:
Zitat:
@quattro2803 schrieb am 2. April 2018 um 15:47:47 Uhr:
Aber es handelt sich nicht um das sondermodell Beats oder?Wenn man der vw Logik folgt müsste der t-Roc auch diesen Schlüssel haben. Die Teilenummern des t-roc beginnen - wie beim neuen Polo- mit 2g. Aber vllt kann jemand weiterhelfen der auch t-roc fährt.
Doch. Das ist das Sondermodell Beats...
Der T-Roc hat den Schlüssel mit der silbernen Kappe.
das verstehe ich dann nicht weil unser Leihwagen definitiv kein Kessy hatte....
Hat der T-Roc schon den gedrehten Schlüsselbart oder noch den "alten" wie beim Golf?
Der T-Roc hat denselben Schlüssel wie der Polo (HL) mit Kessy. Also mit gedrehtem (nun wieder flach anliegendem Schlüsselbart).
In dem Video aus Dänemark kann man gut erkennen, dass es Polo GTI's mit schwarzer Plastikkappe am Schlüssel gibt.
Dann haben wohl alle Polo Modelle ohne Kessy die Low-Budget Schlüsselvariante.
Wie schon ein paar mal geschrieben hat der Polo Beats eine silberne Kappe unten, egal ob mit Keyless oder ohne.