Schlüssel
Hallo
Ich habe ja auch wenn keine Elektrische Hecklappe an meinem Schlüssel dieses Hecklappensymbol. Ist es denn wirklcih nicht möglich dort dann eben das Hecklappenschloß zu hinterlegen? Mir ist klar das die Klappe dann zu bleibt. Geht mir nur darum eben diese mit dieser Taste dann seperat Aufschließen zu können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
[...] Sie entriegelt nicht, sondern der Taster am Kofferraum wird nach dem Drücken des Kofferraumsymbols "scharf" gestellt. Dann kann man den Kofferraum öffnen (genauso wie beim vollständig geöffneten Wagen). Nach dem Schließen des Kofferraums ist er wieder zu, also nicht den Schlüssel drin liegen lassen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 1368
Also der 🙂 hat es mir nun erklärt. Wenn man da lang draufdrückt dann ist der Kofferraum offen. Es blinckt jedoch nichts. Nun kann man dann eben den Kofferaum mit dem Griff öffnen. wenn ich die Klappe wieder zumache ist der dicke wieder zu und zwar ganz. Also immer auf den Schlüssel achten.
🙄
Manchmal frage ich schon, wieso hier Fragen gestellt werden, wenn man sich danach weigert die vollkommen korrekte Antwort zu verarbeiten... 🙄
21 Antworten
Manchmal frage ich mich schon (beim Lesen solcher Threads), warum es eigentlich ausser Mode ist, bei Fragen zu einem technischen Gerät (nichts anderes ist euer Passat) auch mal die BEDIENUNGSANLEITUNG zu lesen.....*kopfschüttel*
Einer fragt etwas, bekommt korrekte Antworten, stellt diese dann in Frage.......dabei hätte er sich ALLES, was hier gefragt wurde, in 5 Minuten selbst "erlesen" können....
Mal ernsthaft, Leute:
Ist es Euch nicht zu blöd, hier Fragen zu stellen und dann teils sehr lange auf Antworten zu warten, wenn die Antworten in eurem Bordbuch stehen?
Seltsame Sitten bei der Jugend heute......
Trotzdem schönen Gruss und schönes WE allen hier!
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Manchmal frage ich mich schon (beim Lesen solcher Threads), warum es eigentlich ausser Mode ist, bei Fragen zu einem technischen Gerät (nichts anderes ist euer Passat) auch mal die BEDIENUNGSANLEITUNG zu lesen.....*kopfschüttel*Einer fragt etwas, bekommt korrekte Antworten, stellt diese dann in Frage.......dabei hätte er sich ALLES, was hier gefragt wurde, in 5 Minuten selbst "erlesen" können....
Mal ernsthaft, Leute:
Ist es Euch nicht zu blöd, hier Fragen zu stellen und dann teils sehr lange auf Antworten zu warten, wenn die Antworten in eurem Bordbuch stehen?Seltsame Sitten bei der Jugend heute......
Trotzdem schönen Gruss und schönes WE allen hier!
So ein Forum ist doch u.a. eine interaktive Bedienungsanleitung.....
Mal im Ernst, was spricht dagegen? Es muß doch keiner antworten und wer es tut macht es doch gerne bzw. freiwillig. Wen es stört, muß es doch nicht lesen oder antworten...
Ob das für den jeweiligen TO nun zielführender war als die Bedienungsanleitung zu lesen, ist doch sein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Homie777
So ein Forum ist doch u.a. eine interaktive Bedienungsanleitung.....Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Manchmal frage ich mich schon (beim Lesen solcher Threads), warum es eigentlich ausser Mode ist, bei Fragen zu einem technischen Gerät (nichts anderes ist euer Passat) auch mal die BEDIENUNGSANLEITUNG zu lesen.....*kopfschüttel*Einer fragt etwas, bekommt korrekte Antworten, stellt diese dann in Frage.......dabei hätte er sich ALLES, was hier gefragt wurde, in 5 Minuten selbst "erlesen" können....
Mal ernsthaft, Leute:
Ist es Euch nicht zu blöd, hier Fragen zu stellen und dann teils sehr lange auf Antworten zu warten, wenn die Antworten in eurem Bordbuch stehen?Seltsame Sitten bei der Jugend heute......
Trotzdem schönen Gruss und schönes WE allen hier!
Mal im Ernst, was spricht dagegen? Es muß doch keiner antworten und wer es tut macht es doch gerne bzw. freiwillig. Wen es stört, muß es doch nicht lesen oder antworten...
Ob das für den jeweiligen TO nun zielführender war als die Bedienungsanleitung zu lesen, ist doch sein Problem.
Nervig wird's, wenn der Threadersteller sich dann weigert die vollkommen korrekte Antwort - die von einem User unter Aufwendung seiner Freizeit hier in guten Absichten eingestellt wird - ignoriert wird und dann auch noch ganz stolz gepostet wird, dass man jetzt von seinem Händler die richtige Antwort erhalten hat. - Ich für meinen Teil käme mir da mächtig verarscht bei vor und würde meine Konsequenzen dem Fragesteller gegenüber ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Ostsee R-Line
Mal kurz eine andere Frage, ich muss kommende Woche mein Auto beim 🙂 abgeben / tauschen, habe aber nur noch 1 Schlüssel...Was kommt da auf mich zu ?
Austausch aller Schlösser inkl. Komfortsteuergerät wenn ich mich da recht erinnere...
Denn wie kann der Händler sicher sein, dass Du den Schlüssel nicht irgendwelchen zwielichtigen Gesellen vertickt hast, die den Wagen dann umgehend vom Hof des Händlers fahren.
Hier im Forum wurde das Thema nach Verlust des Notschlüssels bereits diskutiert. -> Suche
http://www.motor-talk.de/.../...-sollen-1-500-eur-kosten-t1530355.html
http://www.motor-talk.de/forum/schluessel-weg-t1466206.html
http://www.motor-talk.de/.../...schluessel-kaufen-kosten-t2196869.html
http://www.motor-talk.de/.../...eine-neuer-notschluessel-t1907653.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Austausch aller Schlösser inkl. Komfortsteuergerät wenn ich mich da recht erinnere...Zitat:
Original geschrieben von Ostsee R-Line
Mal kurz eine andere Frage, ich muss kommende Woche mein Auto beim 🙂 abgeben / tauschen, habe aber nur noch 1 Schlüssel...Was kommt da auf mich zu ?
Stimmt so nicht ganz!
Alle Schlösser müßen getauscht werden, hinzu kommt ein komplett neuer Schlüßelsatz. Und natürlich Neukodierung dieser.
Hat bei meinem 🙂 ca.350€ gekostet.
Ziemlich viel für 1nen verlorenen Notschlüßel!!!!!!!!!!!!!
Vorsicht manche 🙂 verlangen bis zu 2000€!!! Hab ich selbst erlebt.
MfG😁
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Stimmt so nicht ganz!Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Austausch aller Schlösser inkl. Komfortsteuergerät wenn ich mich da recht erinnere...
Alle Schlösser müßen getauscht werden, hinzu kommt ein komplett neuer Schlüßelsatz. Und natürlich Neukodierung dieser.
Hat bei meinem 🙂 ca.350€ gekostet.
Ziemlich viel für 1nen verlorenen Notschlüßel!!!!!!!!!!!!!
Vorsicht manche 🙂 verlangen bis zu 2000€!!! Hab ich selbst erlebt.MfG😁
Mit der Not der Leute läßt sich eben gut Geld verdienen.
Zum Glück gibt es dieses Forum wo man doch recht gut informiert wird, was natürlich nicht jedem hilft, denn nicht jeder hat einen PC und Internet.
Gruß Rolf
Ach Du armes Ei...das wird ja mal wieder teuer...dummer Schlüssel...Aber Danke für die Info's...