Schlüssel neu anlernen bzw. Wegfahrsperre entfernen
Moin,
ich habe mir einen Passat B6 gekauft. Beim Kauf leider nicht darauf geachtet, ob beide Schlüssel funktionieren. Wie das Schicksal es so will, funktioniert der Ersatzschlüssel nicht. Er hat gar keine Funktion. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Batterie leer ist. Nach erfolgreichem tausch der Batterie nach Anleitung war trotzdem keine funktion da. Habe die Spannung der "alten" Batterie überprüft. Sie hatte noch 3V. Also liegt es nicht daran und der Verkäufer hat mir den defekten Schlüssel so untergejubelt. Was kann ich nun selber machen, ohne die Werkstatt aufzusuchen? Mit dem Notschlüssel komme ich rein. Wenn ich den Schlüssel reinstecke, erscheint bei Zündung nur das Gelbe Lenkrad kurz und geht dann weg. Es läuft nur das Radio. Starten ist nicht möglich. Wenn ich den funktionieren Schlüssel nehme erscheint auch erst das gelbe Lenkrad, wird dann rot und dann zeigt er alle Systeme an. Starten ist dann also möglich. Meine Frage ist wie schon gesagt, ob es möglich ist, den Fehler zu beheben. Danke für die Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
........das ist ein kleines Glasröhrchen, aber günstiger fährst du i.d.R. wenn du einen neuen bestellst.vg, Johannes
Die sehen so aus ...
KLICKMir persönlich ist eh schleierhaft was die Leute in der Bucht die gesperrten Schlüssel kaufen. 🙄
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die Anleitung vom Gute-Fahrt Forum klappt einwandfrei nach einem Batteriewechsel
Transponder zum Fahrzeug sind schnell selber hergestellt.
Ich kaufe die Schlüssel (zB für Umbauten auf US Systeme) immer aus ebay. Die kann man wunderbar wiederverwenden. Transponder tauschen und gut. So ein Transponder kostet keine 7-8 Euro und der Schlüssel funktioniert.
Geht nur nicht für Kessy.
Ich habe einen Passat CC, BJ 2009 mit Kessy und Dummy. Ein Schlüssel hat leider den Nachteil, dass er die Batterie "frisst". Hält höchstens 4 Wochen, dann ist sie leer. Neue Batterie - wieder perfekt. Aber auf Dauer natürlich suboptimal.
In der Bucht habe ich nun einen "neuen" Schlüssel gekauft (gegen alle Ratschläge - aber man muss ja auch mal wieder was probieren im Leben).
Ich besitze also
- einen neuen Schlüssel - mit Elektronik - der natürlich nicht bei meinem Auto geht
- einen alten Schlüssel der, mit neuer Batterie, bei meinem Auto geht.
Meiner Logik nach müsste es nun möglich sein den Transponder (der ja fahrzeugspezifisch ist) vom alten Schlüssel auszubauen und im neuen einzubauen. Dann müsste doch alles gehen? Oder?
Wenn ja, kann mit jemand Anleitung dazu geben wie ich vorgehen muss? Ich habe schon beide Schlüssel geöffnet - wie für Batterietausch nötig - das kann ich ja :-).
Aber wie geht's weiter?
Vielen Dank vorab!
Bruno
Nein, KESSy hat nicht wirklich Transponder für die KESSY Funktion.
Danke für die schnelle Antwort, die mir aber leider nichts sagt. Kann ich die beiden Schlüssel zu einem funktionierenden zusammenführen oder nicht?
Nein.
Zumindest kann das kein Händler uns bislang auch kaum ein Tuner, nicht bei Kessy
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Transponder zum Fahrzeug sind schnell selber hergestellt.Ich kaufe die Schlüssel (zB für Umbauten auf US Systeme) immer aus ebay. Die kann man wunderbar wiederverwenden. Transponder tauschen und gut. So ein Transponder kostet keine 7-8 Euro und der Schlüssel funktioniert.
Geht nur nicht für Kessy.
Wie wird der Transponder angelernt? - Oder macht das der Schlüsseldienst, bei dem du ihn kaufst?
Das ist ja schließlich ein wesentliches Problem dabei. 😕
Ich hätte gerne einen dritten Schlüssel als Reserve bei zwei Fahrern. 😉
Schlüsseldienst?
Ebay-> Schlüssel kaufen
xxx -> Transponder neu kaufen
Selber machen wenn Equipment oder einen aus der Szene fragen oder an Tuner wenden
Warum nicht einfach bei VW ein neuen Kaufen der schon fertig ist ?
Das ganze rumgemache mit anlernen ect. beim "Tuner" kostet doch weit mehr und die verschwendeten Lebenszeit erst garnicht gerechnet.
Weil der bei vw 130 Euro kostet.
So kostet er einen ebay Schlüssel (20 Euro ca?) und einen Transponder (nichvt ganz 10 Euro) und 15-30 Min Arbeit im günstigsten Fall aber die 30 Min bin ich auch unterwegs wenn ich zu VW fahre.
Ich hab ja niemandem befohlen er muss es so machen. Aber behaupten ebay Schlüssel geht nicht ist ja dann so nicht richtig.
und anlernen ist auch kein hexenwerk.mit dem nötigen gerät.
das lohn aber nicht für ein auto.soviel ist mal ganz klar.
Zitat:
@bronken schrieb am 3. Oktober 2014 um 10:25:13 Uhr:
Weil der bei vw 130 Euro kostet.So kostet er einen ebay Schlüssel (20 Euro ca?) und einen Transponder (nichvt ganz 10 Euro) und 15-30 Min Arbeit im günstigsten Fall aber die 30 Min bin ich auch unterwegs wenn ich zu VW fahre.
Ich hab ja niemandem befohlen er muss es so machen. Aber behaupten ebay Schlüssel geht nicht ist ja dann so nicht richtig.
Hi. Brauche einen Ersatzschlüssel für einen B7 Bj. 2012. Kannst du mir einen fertig machen, und wenn ja was würde das kosten?
Auch wenn der Thread alt ist, ist mir die ganze Sache noch nicht klar, wie der Schlüssel angelernt werden muss.
Ich habe mir in China einen Transponder für 1 Euro mit ID48 gekauft.
Kann ich den für einen Passat B5 mit VAG COM Vollversion anlernen..?
Wie ist der Messaufbau dafür ?
Ich weiss jetzt nicht, ob der Transponder trotz passender ID erst initialisiert werden muss. Weiss das jemand?
Ansonsten kann man die WFS komplett ausschalten, indem man eine Emulationsplatine, aus Litauen (ohne Quatsch), für ein paar Euro reinsteckt. Dann braucht man gar keinen Transponder mehr und die WFS ist deaktiviert vom Schlüssel ID. Also es reicht dann ein normaler Schlüssel ohne Transponder.