Schlüssel nachmachen lassen, geht nicht ????
moin,
habe gestern abend meinen Schlüssel verloren, i-wo auf arbeit :-(
bin dann mit dem Plastic notschlüssel heimgefahren.
heute früh hab ich dann fix n neuen schlüssel machen lassen, welcher auch zum auf- und zu sperren geht. zündung geht auch, allerdings kann ich den wagen nicht damit starten ?????
hat der 95er compact schon ne wegfahrsperre drin? kann man die i-wie übergehn?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Beim freundlichen persönlich bestellen, nach 2 Tagen Lieferzeit Anruf vom freundlichen, dass ich Schlüssel abholen kann und € 48,60 löhnen (für Schlüssel mit Transponder aber ohne Funk). Ich glaube mit Funk kostet er mehr als das Doppelte.
Ergänzung: Auf meiner Rechnung steht:
Teilenummer: 51 21 8 205 312 Bezeichnung: Schlüssel Preis: 40,50 (ohne MwSt) Datum: 12.11.2009
41 Antworten
Zitat:
Und das EIN Schlüssel OHNE FFB-Funktion aber MIT Transponder über 50 Euro kosten soll kann und will ich nicht glauben....
Da solltest du nochmal bei nem anderen Händler nachfragen.Cap
Und warum willst du das nicht glauben?
OT: Laut Aussage eine BMW Vertragshändlers dauert der Einbau eines Schließzylinder 4 Stunden im E36, hab ich nicht vom Schwager meines Kauenwärters gehört sondern wurde mir selbst ins Gesicht gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von t.n.t.
Das war nicht böse gemeint.
Nur hab ich den Eindruck der TE liest nur das was er will.Und ob ich @User schreib oder ein Fullqoute mache lass meine Sorge sein :-)
😉
Ich weiß es ned,ich versuchs einfach mal.So leicht geb ich ned auf.
Edit:
Ein Edit deines letzten Postings hätte es auch getan...
Warum ich das ned glaub?Weil:
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Beim freundlichen persönlich bestellen, nach 2 Tagen Lieferzeit Anruf vom freundlichen, dass ich Schlüssel abholen kann und € 48,60 löhnen (für Schlüssel mit Transponder aber ohne Funk). Ich glaube mit Funk kostet er mehr als das Doppelte.
Und weil ich die Preise im Online-ETK als Anhaltspunkt nehmen kann.
Was ein Zündschloßtausch allerdings mit einem defekten Transponder zu tun hat mußt du mir erklären,ich sehe da keine Verbindung zum Problem des TE. 😕
Greetz
Cap
ok, danke jetz versteh ich die sache langsam.
war vorhin nochmal kurz an meim kurzn in der garage und bissl rumgedoctert.
n bekannter meinte ich soll mal die kabel durchmessen am wfs-modul, nur hab ich keine ahnung wos is.
wer kann weiterhelfen?
also sobald ich zündung mit dem notschlüssel einschalte und ihn danach wieder abziehe und den neuen nehme springt der wagen an. nur nach paar min (wenn die wfs viell zuriegelt) geht er nicht mehr.
Laut ETK kostet ein Ersatzschlüssel 38,-€ . GUCKST DU HIER KLICK KLACK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BenzW202
also sobald ich zündung mit dem notschlüssel einschalte und ihn danach wieder abziehe und den neuen nehme springt der wagen an. nur nach paar min (wenn die wfs viell zuriegelt) geht er nicht mehr.
Das ist ein normales Verhalten.Die EWS bleibt für ein paar Minuten nach Verwendung eines funktionierenden Transponders deaktiviert.
Wird diese Zeitspanne überschritten,muß eben erneut freigeschalten werden.
Warum willst du was durchmessen,wenn der Fehler eindeutig am Transponder im Schlüssel liegt?
Greetz
Cap
Mal 'ne Frage, wo hast du denn den Ersatzschlüssel machen lassen, der jetzt nicht geht?
Und wie teuer?
habe den schlüssel beim bmw händler machen lassen, die haben dort dann auch ewig am computer usw rumgespielt, nur haben die den auch nich hinbekommen. sahen alle ziemlich ratlos aus.
hab dann daraufhin mein auto wieder mitgenommen, am schluss meinte er nur dass er denkt das steuermodul könnte einen fehler haben bzw. eine unterbrechung im stromkreis.
hab dann auch glei prompt vergessen zu fragen wo das teil sitzt :-(
deswegen möcht ich wissen wo das teil sitzt, damit ich die kabel mal durchmessen kann morgen. wenn ich dabei keinen fehler finde, setz ich die werkstatt montag unter strom weil dort dann offensichtlich nix gescheites gemacht wurde und ich nich einsehe 210€uro umsonst zu zahlen.
Wenn es ein Problem mit dem EWS-Steuergerät wäre,hättest du mit dem Notschlüssel dieselben Symptome gehabt.....die haben einfach nur keine Ahnung mehr vom E36,weil der inzwischen zu alt is....
Such
Dir
Ne
Andere
BMW-
Werkstatt!
Wird au ned besser,wenn du da nommal hineierst,die erzählen dir den nächsten Haufen Gequirltes....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
Beim freundlichen persönlich bestellen, nach 2 Tagen Lieferzeit Anruf vom freundlichen, dass ich Schlüssel abholen kann und € 48,60 löhnen (für Schlüssel mit Transponder aber ohne Funk). Ich glaube mit Funk kostet er mehr als das Doppelte.
Ergänzung: Auf meiner Rechnung steht:
Teilenummer: 51 21 8 205 312 Bezeichnung: Schlüssel Preis: 40,50 (ohne MwSt) Datum: 12.11.2009
Hallo,
ich werde mir morgen beim Schlüsseldienst einen Zweitschlüssel machen lassen, dann werde ich sehen ob der Wagen anspringt. Ich habe keine Ahnung. Kann aber schon sein, dass mein Schlüssel keinen Transponder hat, weil auch der Schlüsselkopf recht dünn ist.
Danke.
Micha
hab den fehler nun gefunden.
der neue schlüssel hatte keinen transponder drin (kleiner sw chip). hab nur den chip vom defekten schlüssel rausgenommen.
dann die hülle vom neuen schlüssel entfernt und den transp. draufgeklebt und isolierband rum.
Siehe da der wagen läuft.
trotzdem vielen dank für eure hilfe.
werd mit sicherheit noch mehr fragen hier stellen, da mein kurzer hier und da es blühen anfängt und so diverse teile noch zu wechseln sind :-)
Hä?
Was red ich denn bitte die ganze Zeit? 😕
Ich sagte doch,das der nachgemachte Schlüssel keinen Transponder hat und den ausm Notschlüssel rausmachen war ned unbedingt die geistreichste Lösung.....aber is dein Problem....
Zitat:
Original geschrieben von miwusch
Hallo,ich werde mir morgen beim Schlüsseldienst einen Zweitschlüssel machen lassen, dann werde ich sehen ob der Wagen anspringt. Ich habe keine Ahnung. Kann aber schon sein, dass mein Schlüssel keinen Transponder hat, weil auch der Schlüsselkopf recht dünn ist.
Danke.
Micha
Dick muß der Schlüsselkopf dafür auch ned sein.....der Transponder is ned groß....wenn dein Notschlüssel aus Plastik wäre,wär die EWS2 drin,aber da deiner ein 94er is,is das eben nicht der Fall,die EWS2 gabs erst ab 1/95....
Greetz
Cap
ich hab den transponder nicht aus dem notschlüssel raus, sondern von nem defekten (abgebrochenen schlüssel) den ich mitbekommen habe :-)
der notschlüssel bleibt logischerweise heil zu hause liegen falls mal was is