Schlüssel im Auto und Heckklappe geschlossen -> Auto zu :-(

Opel Insignia B

Hallo zusammen

Ich habe seit einer Woche meinen neue Insignia Sports-Tourer 2.0 CDTi BiT Excellence AWD 12.2019. Ich habe es heute Abend fertiggebracht mich und meine Frau rauszuschliessen. Alles im Auto Mobile, Autoschlüssel, Hausschlüssel usw.
Wie ist es passiert?
Wir kamen zum Auto:
- Heckklappe mit Sensor geöffnet
- Einkauf sowie Jacke inkl. Schlüssel usw. in den Heckbereich gelegt
- Heckklappe mit Sensor geschlossen
- Alles zu :-(

Müsste in einem solchen Fall die Heckklappe nicht wieder automatisch öffnen?

Gruss aus der Schweiz
HP

92 Antworten

Noch mal extra für dich ganz langsam geschrieben.
Wenn der Schlüssel im Laderaum liegt und Türen und Heckklappe sind zu, kannst du mit den Schlüssel nichts mehr machen.

Ich hatte das auch mal
Und zwar an der Ostsee im Urlaub
In heiligenhafen
Es war kalt und wir sind von einem Spaziergang zurückgekommen
Da die Fahrt zur Ferienwohnung ca 40 km weit weg war habe ich meine Jacke ausgezogen und in den Kofferraum gelegt
Der Wagen hupte und ich dachte direkt der Schlüssel so ein scheiss
Das auto war zu an allen Türen nichts ging mehr
Sau kalt und keine Jacke mehr der zweite Schlüssel 500 km entfernt und 40 km zur Ferienwohnung
Immer wie der mal an der Fahrer Tür gezogen die war aber dicht
Nach dem ich dann eine Diskussion mit meiner Frau. Hatte ca 15 min und ich nocheinmal an der Fahrer Türe den Hebel zog
Siehe da die Tür ging auf

Ich kann euch garnicht sagen wie froh ich war aber auch durch gefroren
Lach

Zitat:

@dart1800 schrieb am 26. März 2021 um 18:12:13 Uhr:


Ich kann euch garnicht sagen wie froh ich war aber auch durch gefroren
Lach

Kann ich mir gut vorstellen. 🙂
Aber - warum nimmt man den 2. Schlüssel nicht mit?

Na ja weil es im Leben nicht immer perfekt läuft

Aber du kannst mir glauben seid dem ist der 2 Schlüssel bei jeder Reise dabei
Er wird immer direkt ans Schlüsselbrett in der Ferienwohnung hin gehangen
Also daraus haben wir gelernt.

Die Frage die wir uns natürlich gestellt haben warum der Wagen nach ca 20 min wieder auf war
Also er ist nicht durch das ziehen am Hebel auf gegangen bzw. durch drücken am Knopf sondern er war schon auf

Wir hatten es aber auch schon einmal umgekehrt
Wagen in Grömitz geparkt
Ausgestiegen Fenster war noch halb auf und wollte das mit langen Drücken auf den Schlüssel zu machen nix ging auto lies sich nicht zu machen oder starten er war wie tot
Nach ca 20 min ging es wieder
Sehr wahrscheinlich weil er nach ca 20 min alle Systeme richtig runtergefahren hatt

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. März 2021 um 17:27:16 Uhr:


Noch mal extra für dich ganz langsam geschrieben.
Wenn der Schlüssel im Laderaum liegt und Türen und Heckklappe sind zu, kannst du mit den Schlüssel nichts mehr machen.

Wieder ein Wortspiel? Bei meinem öffnet sich in genau diesem Fall die Fahertür. Um mit dem Schlüssel was zu machen muss man ihn dann natürlich aus den Kofferraum holen.

Ich werde es Morgen nochmal versuchen, also das mit dem Schlüssel im Kofferraum und dann immer mal wieder im 10min Abstand, ob sich irgendwann die Fahrertür wieder öffnen lässt oder auch der Kofferraum.
Sollte es auch bei meinem irgendwann wie zu öffnen sein, verfällt man im Ernstfall wenigstens nicht gleich in Panik.

Ist aber trotzdem erstaunlich, daß der Insignia auch erkennt, wer gerade den Schlüssel hat und die Türen öffnen kann. Wenn ich den Schlüssel habe und mit meiner Frau oder Tochter nebeneinander am Auto stehen, kann wirklich nur derjenige die Tür öffnen, der auch den Schlüssel hat.
Auf zwei Seiten könnte ich ja noch verstehen, aber direkt nebeneinander ist schon krass.

Habe zwar nur einen Astra aber ebenfalls dieses Problem schon gehabt.
Meiner Meinung nach wird das Problem beim Dabeihaben des zweiten Schlüssels eher gefärhlicher.
Ich habe auf Reisen den zweiten Schlüssel mit dabei. Wenn der Zweitschlüssel aber im Auto bleibt hupt das Auto wohl mal, dass Funkschlüssel noch erkannt wird.
Macht man aber die Heckklappe zu ist Schicht im Schacht !
Früher half bei mir einmal Opel Onstar. Leider war das früher.

Ja es reicht nicht einfach nur den Schlüssel in der Nähe zu haben

Beispiel

Du steigst aus dem Wagen mit Schlüssel Fenster ist runter der Wagen schließt ab du legst den Schlüssel jetzt durchs offene Fenster in den Wagen auf den Fahrersitz
Der Wagen erkennt den Schlüssel nicht du musst ihn aus den wagen nehmen um ihn zu öffnen

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 26. März 2021 um 23:52:32 Uhr:


...Ist aber trotzdem erstaunlich, daß der Insignia auch erkennt, wer gerade den Schlüssel hat und die Türen öffnen kann. Wenn ich den Schlüssel habe und mit meiner Frau oder Tochter nebeneinander am Auto stehen, kann wirklich nur derjenige die Tür öffnen, der auch den Schlüssel hat.
Auf zwei Seiten könnte ich ja noch verstehen, aber direkt nebeneinander ist schon krass. ...

Der insignia erkennt das nicht! Der Schlüssel hat nur eine Reichweite von 1-2 Metern.
Wann würde die Batterie gewechselt?
Wenn meine Tochter die Tür entsperren möchte Stelle ich mich daneben und sie kann die Tür öffnen ohne den Schlüssel zu haben. Der Schlüssel muss einfach möglichst nah an dem Türgriff der Tür sein, welche geöffnet werden soll.

Die Batterie wurde im November gewechselt. Wie weit der Schlüssel reicht, kann ich nicht sagen, da wir ihn Grundsätzlich nicht benutzen.
Aber das mit dem Türgriff kann schon sein. Wenn sie dichter zur Beifahrertür steht und ich versuche die hintere Tür zu öffnen, geht das nicht.
Kofferraum genauso, steht sie mit dem Schlüssel, verschollen in den unendlichen Tiefen der Handtasche hinter mir, bekomme ich den Kofferraum mit dem Fußsensor nicht auf, nur mit dem Knopf über dem Nummernschild.

Hatte das Problem auch schon vor einiger Zeit. Zwecks Fahrzeugwechsel liess ich den Insigna auf der Strasse stehen um das 2. Fahrzeig aus der Garage zu fahren. Als ich danach den Insignia in die Garage fahren wollte, kam ich nicht mehr rein! Schlüssel auf Mittelkonsole und keine Tüt liess sich öffnen. Musste auch erst mit dem anderen Wagen den 2. Schlüssel 10km entfernt zu Hause holen.

Seitdem bin ich extrem vorsichtig und kontrollier dass ich beim Verlassen den Schlüssel auf mir habe.

Betreffend 2 Schlüssel ist der schon lange immer dabei bei Reisen, hat mich auch schon davor bewahrt mit dem Omega in Frankreich den Pannendienst rufen zu müssen

Mache ich auch immer so, der 2. Schlüssel bleibt immer im Gepäck im Ferienhaus für eventuelle Notfälle.

Das sich mein Insignia verriegelt wenn der Schlüssel in der Mittelkonsole liegt, habe ich noch nie gehabt. Mach ich Zuhause ständig, gerade wenn ich am Auto was mache, liegt der immer im Auto und der hat sich noch nie selbst verriegelt.

Ja normalerweise dürfte das nicht sein - aber ist ja eigentlich mit allem so. Normalerweise sollte alles funktionieren und trotzdem geht mal was nicht.

Denk mir dass beim Funkschlüssel irgendwas die Funkwellen mal stören kann (ist ja auch bei Wegfahrsperren bekannt, dass wenn man das Fahrzeug ein paar Meter schiebt, es wieder geht) und somit der Schlüssel im Innenraum die entscheidende Sekunde nicht erkannt wird und sich der Wagen deshalb schliesst. Wird er dann wiedererkannt ist schon aes verschlossen und er öffnet sich nicht wieder.

Kann nur empfehlen, den Schlüssel immer auf sich zu tragen wenn die Türe geschlossen wird

Der Schlüssel hat eine Gesichtserkennung..... 🙂

Wir haben eigentlich schon immer beide Schlüssel dabei, wenn wir Urlaub machen oder weiter weg fahren.

Achso...deshalb öffnen sich zur Zeit viele Autos nicht..😉

Merke: vor dem Öffnen des Fahrzeuges ist die Maske zu entfernen😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen