Schlüssel im abgeschossenen Golf
Hallo,
wir haben einen Golf IV TDI Highline Bj, 99.
Meine Frau, zurzeit auf Kur, hat heute Morgen über Funkschlüssel das Auto entriegelt und nur die Hecklappe geöffnet, beladen und (die Insider lachen schon)…………………
Die Heckklappe wieder geschlossen und ……………………….
den Schüssel auf der Hutablage gelassen. Frauen !!!!!!!
Was macht das tolle Auto, natürlich nach ca. 1 Minute während des beladens wieder abschießen. Man gut, das sie die Klappe nicht kräftig zugeknallt hatte, dann wäre noch die Alarmanlage losgegangen.
Nun steht das Auto 200Km von zu Hause auf einem Aldiparkplatz.
Strafe muss sein, denn sie musste anschließend 4 km zurück zur Klinik laufen.
Hat einer einen guten Tipp wie man / (Frau) den Golf ohne was kaputt zu machen wieder auf bekommt. Ich möchte eigentlich keine Einbruchtipps aber ich möchte mir auch die Fahrt heute Abend mit dem Zweitschlüssel sparen.
Auf keinen Fall möchte ich den Wagen heute Nacht mit dem Schlüssel im Sichtbereich stehen lassen. Sonst würde ich den Schlüssel per Post schickten.
Über gute Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
rahau
Beste Antwort im Thema
Was heisst: "Was macht das tolle Auto, natürlich nach ca. 1 Minute während des beladens wieder abschießen."
Verstehe ich nicht ganz: Wenn deine Frau den Wagen entriegelt hat, die HK geöffnet hat, den Schlüssel reingelegt hat und dann die HK geschlossen hat, ist das Auto weiterhin offen....
Es sei denn, du hat keine Zentralverriegelung..kann doch aber beim Golf 4 nicht sein, oder ??
Oder hat sie bei geöffneter HK den Schliessbefehl am Schlüssel gedrückt und dann die HK geschlossen, während der Schlüssel drin war ??
Dann wäre jetzt Ende....theoretisch....und die Alarmanlage wäre an. Alarmanlage heisst aber doch automatisch auch Zentralverrieglung.... häääää ???
Und du sagst, die HK wäre nur in Vorraste ??? oder was meinst du mit kräftig zuschlagen ?? Die Alarmanlage wird erst aktiv, wenn alle Microschalter den "Geschlossen"-Befehl abgeben, erst dann kommt auch der Blink-Befehl. Oder ist dawas Selbstgebasteltes drin??
Wie jetzt ???
Und wieso läuft deine Frau vom Auto weg, wenn es weder richtig geschlossen noch wenn der Schlüssel sichtbar von aussen zu erkennen ist ???
Bitte nochmal genauer erklären.
Fest steht: 400 Km bedeuten 40 Liter Sprit = etwa 50€ Benzingeld für Dich, billiger bekommst du den Wagen vom ADAC nicht geöffnet.
Also mach dich schonmal mit dem Zweitschlüssel auf den Weg. Wenns gut läuft bist du zum Abendessen wieder zurück.......😉
kannst dich ja wenn du dort bist stärken, denn so wie es aussieht ist der Kofferraum voll mit Lebensmittel...😁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Das soll mal so Serie gewesen sein?Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Da hast du Fehler der ZV gefunden den die frühen G4 hatten.... da war das tatsächlich so. Ist bei unserem 99er auch so.
Man entriegelt das Fahrzeug und nach ner Minute verriegelt sich das Fahrzeug wieder von allein,egal ob Türen oder Heckklappe geöffnet sind? 😕Falls ja,müssten das ja noch mehrere Leute bestätigen können.
War bei meinem 98-er Highline auch so. Wenn man nach dem Aufschließen die Fahrertüt nicht geöffnet hat, verschloß er wieder von alleine. Grund war damals wohl, daß man öffnet und kurz was ins Auto legen konnte (z.B. in den Kofferraum) und das Abschließen nicht vergessen konnte. Leider hatte die Sache einen großen Nachteil: Siehe diesen Beitrag. 😁
Kann man das nicht beim Golf wie beim Passat im Steuergerät ändern ?
Habe bei mir auch die "Miami-Sicherung" drin, d.h. die Türen verriegeln nach 15 km/h automatisch. Wenn ich anhalte und der Motor läuft, drücke ich den Öffner und alle Schlösser entriegeln - auch der Kofferraum.
Nach 30 Sekunden verriegelt der Kofferraum wieder selbstständig, die Türen nicht. Die Türen verriegeln erst wieder ab 15 km/h.
Wird bei ausgeschaltetem Motor der verschlossene Wagen per Funk geöffnet, verschließt er sich nach ca 1 Minute wieder wenn keine Tür (darunter auch der Kofferraum) geöffnet wird. Wird eine Tür (auch Kofferraum) geöffnet, bleibt er offen.
Wird der Wagen per Funk verriegelt, ist die Safe-Funktion aktiviert und weder Türöffner mechanisch noch elektrisch mit Funktion belegt.
Ich kann nur den Schlüssel einsperren, indem ich eine beliebige Tür (außer Fahrertür) öffne, dann per Funk auf schließen drücke (die Türen verriegeln, die Blinker sind aus) und dann den Schlüssel ins Auto lege und dann die Tür schließe. Dann blinken die Blinker und der Schlüssel ist gefangen 😁
Ich denke mal deine Frau hat den Wagen direkt nach dem Öffnen des Kofferraums wieder per Funk verschlossen (vllt auch unbeabsichtigt) und dann den Schlüssel im Affekt liegen lassen.
Soviel zum schließverhalten bei meinem Passat 😉 Wie es beim Golf meiner Freundin aussieht, kann ich ja mal testen wenn sie mich lässt...