Schlüssel hängt in Stellung 2 Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bei meinem Golf V hängt der Schlüssel in Stellung 2(Lenkverriegelung frei, Zündung permanent an).

Das Zündschloss kann einfach über das Loch entfernt werden dadurch oder?

Muss in dem Fall nur das Zündschloss getauscht werden oder das komplette Lenkschloßgehäuse?

Danke schonmal

Edit:

https://www.ebay.de/itm/384248315321

Würde zum Beispiel auch nur soetwas funktionieren?

Edit²:
Müsste ein neuer Schließzylinder angelernt werden?

27 Antworten

Hallo, ich hatte heute das Zündschloss ausgebaut und der Verriegelungsclip ist leider abgenutzt.

Habe ein anderes Zündschloss eingebaut jedoch war bei diesem genau das gleiche(Schlüssel hängt in Stellung 2).

https://www.youtube.com/watch?v=mViITs1BbaE

Bei 6:18 sieht man wie der innere Ring nach außen springt, nachdem er einmal mit dem Schraubendreher innen dreht, bei mir springt es leider nicht raus.

Whatsapp-image-2021-07-30-at-19-16

Zitat:

@Pabloal schrieb am 30. Juli 2021 um 19:20:36 Uhr:


Hallo, ich hatte heute das Zündschloss ausgebaut und der Verriegelungsclip ist leider abgenutzt.

Habe ein anderes Zündschloss eingebaut jedoch war bei diesem genau das gleiche(Schlüssel hängt in Stellung 2).

https://www.youtube.com/watch?v=mViITs1BbaE

Bei 6:18 sieht man wie der innere Ring nach außen springt, nachdem er einmal mit dem Schraubendreher innen dreht, bei mir springt es leider nicht raus.

Dann wirst du das gleiche Problem haben wie der im

Videolink(>07:10) von mir.
Nicht der Schließzylinder ist defekt, sondern die Mechanik darunter. Das "Gute" dabei, du wirst den alten Schließzylinder wieder nutzen können und behältst dein Einschlüsselsystem.

Da ist wie immer das Lenkschloss defekt, nicht das Zündschloss 😉 Lenkschloss erneuern und alles läuft wieder.

Ich werde das die Tage in Angriff nehmen.
Würde hier auf dem Schrottplatz eine komplette Lenksäule für 30 Euro bekommen, meint ihr die wäre zu gebrauchen oder bei VW 190 Euro ausgeben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pabloal schrieb am 2. August 2021 um 01:34:20 Uhr:


Ich werde das die Tage in Angriff nehmen.
Würde hier auf dem Schrottplatz eine komplette Lenksäule für 30 Euro bekommen, meint ihr die wäre zu gebrauchen oder bei VW 190 Euro ausgeben?

Hast du die Möglichkeit die Schließfunktion zu testen? Dann würde ich die 30,- + Teile aus dem Video (Kunststoffelement und Abreißschrauben) in Betracht ziehen.

Hallo, ich hab jetzt alles gemacht funktioniert auch.
Mir fehlen nur noch die Abreißschrauben, wo bekomme ich diese her, werde nicht wirklich fündig.

Und die Lenkradsperre geht auch irgendwie etwas komisch rein, liegt das an den Abreißschrauben?(also die sperre funktioniert)

Bei VW kriegst du die ... solange da schrauben drin sind is das egal.

Hey, habe Sie heute bei VW abgeholt, haben beide 3,60€ gekostet.
Klappt jetzt alles, danke für eure Hilfe.

Lenkradsperre geht nach rechts drehen perfekt rein, nach links drehen etwas holpriger

Danke für die erfolgreiche Rückmeldung. War/ ist der Riegel beschädigt oder hängt die Mechanik?

Mich hat's heute leider auch erwischt - das Lenkradschloss geht nicht mehr rein. Starten geht zwar aber von aus geht's gleich zum starten ohne Zwischenschritt Zündung
Im Rep Leitfaden find ich dazu nicht allzu viel, elektrische Anlagen
Welche schritte sind denn notwendig und gibt's das als Ersatzteil einzeln?

Edit
https://volkswagen.7zap.com/.../
Nummer 11?

War bei mir das Lenkradschloss. Bauteil 11 getauscht mit einem Billignachbau von topran, funktioniert einwandfrei!

PXL_20240722_154137467.jpg

Kurz nachgefragt - welches Fett oder öl würdet ihr für das Schloss empfehlen? Hab die tausend Fussel aus'm Zylinder mit Bremsenreiniger gespült
Des sollte halt jetzt bissl nach gefettet werden

Schließzylinderfett von Mercedes

Deine Antwort
Ähnliche Themen