Schlüssel gross und klobig
Hi,
da habe ich heute meinen neuen A5 3.0 TDI abgeholt und muss schon wieder was fragen ..
Wie habt ihr das mit den Schlüsseln gelöst ? Ich habe den normalen Keyless-Go Schlüssel und die Fernbedienung für die Standheizung/-Lüftung. Jetzt habe ich den Eindruck, ich würde 1.) mit 1,5 kg mehr durch die Gegend laufen und 2.) hat man sich früher Socken in die Hosentasche gesteckt um besser bestückt auszusehen, heute tun es Audi-Schlüssel.
Wo und wie tragt ihr Eure Schlüssel durch die Gegend ?
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnlos Thread, den niemand wirklich braucht.
39 Antworten
Die Standlüftung benötige ich nie, daher ist im Winter die Fernbedienung für die Standheizung in der Jackentasche (da beult nix). Da ich das Auto zu 99% für den Weg zu Arbeit und dazu auch meinen Laptop nebst Tasche benutze...ist klar wo der Schlüssel landet ;-)
Ich brauche die FB der Standheizung so gut wie nie, auch nicht im Winter.
Ich programmiere sie meistens.
Grüße Wolfgang
Ich liebe die Standheizung im Sommer ... seit sie nicht mehr nur Standheizung sondern auch Standlüftung ist und die heisse Luft aus dem Auto raus bringt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simineon
Ich liebe die Standheizung im Sommer ... seit sie nicht mehr nur Standheizung sondern auch Standlüftung ist und die heisse Luft aus dem Auto raus bringt.
Ja stimmt, aber ich bin da etwas anfällig.
Wenn es draußen sehr heiß ist , und im Auto hat es 22° wenn ich einsteige, kann es sein
das ich am nächsten Tag einen Schnupfen habe. Daher ist die Standlüftung sehr selten im Einsatz bei mir.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ja stimmt, aber ich bin da etwas anfällig.Zitat:
Original geschrieben von Simineon
Ich liebe die Standheizung im Sommer ... seit sie nicht mehr nur Standheizung sondern auch Standlüftung ist und die heisse Luft aus dem Auto raus bringt.
Wenn es draußen sehr heiß ist , und im Auto hat es 22° wenn ich einsteige, kann es sein
das ich am nächsten Tag einen Schnupfen habe. Daher ist die Standlüftung sehr selten im Einsatz bei mir.Grüße Wolfgang
Es gibt da ebenfalls eine Alternative: das Solarschiebedach! Es betreibt die Lüftung und der innenraum heizt sich nicht so stark auf. Gibt's das nicht für den A5?
Also bei A4 und A6 kann man dies als Extras bestellen.
Zum Thema: das Keyless go-System vom MB der ersten Generation war eine Art Scheckkarte in der sich der Transponder und sogar noch ein kleiner Notschlüssel befand. Mein Vater hatte dieses System in seinem CL600 (BJ 2001). Vorteil des Systems es war sehr flach (3-4mm stark). Nachteil: die Checkkarte passt in keinen Solt im Portemonaie, so dass man es immer in der Hemd- oder Sakkotasche mit sich rumtragen musste, denn in der Hosentasche wäre der Transponder beim hinsetzen bestimmt gebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Wieder so ein sinnlos Thread, den niemand wirklich braucht.
Das stimmt wirklich, aber ich würde lügen wenn ich jetzt sagen würde ich habe mich darüber nicht fast tod gelacht......mann mann mann es gibt leute auf der Welt....einfach genial....
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Simineon
Dies ist die Metallmenge, die ich irgendwie in der Hosentasche verstauen soll ...
Und die dicken Schlüssel passen in normale Schlüsseltaschen nur übereinander rein. Du brauchst eine längere Tasche in die die Schlüssel hintereinander passen. Z. B. meine 20 cm lange Polentasche (siehe oben). Oder du nimmst so ein dickes Teil mit zwei weit auseinander liegenden Befestigungspunkten (zwei Ketten), wie z.B. ebay 200238078201. Das geht auch noch.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Es gibt da ebenfalls eine Alternative: das Solarschiebedach! Es betreibt die Lüftung und der innenraum heizt sich nicht so stark auf. Gibt's das nicht für den A5?Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ja stimmt, aber ich bin da etwas anfällig.
Wenn es draußen sehr heiß ist , und im Auto hat es 22° wenn ich einsteige, kann es sein
das ich am nächsten Tag einen Schnupfen habe. Daher ist die Standlüftung sehr selten im Einsatz bei mir.Grüße Wolfgang
Also bei A4 und A6 kann man dies als Extras bestellen.
Zum Thema: das Keyless go-System vom MB der ersten Generation war eine Art Scheckkarte in der sich der Transponder und sogar noch ein kleiner Notschlüssel befand. Mein Vater hatte dieses System in seinem CL600 (BJ 2001). Vorteil des Systems es war sehr flach (3-4mm stark). Nachteil: die Checkkarte passt in keinen Solt im Portemonaie, so dass man es immer in der Hemd- oder Sakkotasche mit sich rumtragen musste, denn in der Hosentasche wäre der Transponder beim hinsetzen bestimmt gebrochen.
Gibt es nicht beim A5.
Es gibt ja nicht einmal ein richtiges Schiebedach, sondern nur ein Ausstelldach.
Grüße Wolfgang