Schlüssel der neusten Generation anlernen
hallo
habe einen A6 Avant Bj. 2000 2,5tdi
Da mein schlüssel etwas abgenutzt ist habe ich mir jetzt einen Audi schlüssel der neusten generation besorgt (4F)
mit fernbedienung.
So jetzt meine frage kann man den schlüssel an die wegfahrsperre und die fernbedienung anlernen, den bart kann man ja ohne probleme umbauen
Bin für jede idee dankbar
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ich hab mir jetzt diesen Schlüssel besorgt:
8E0837220
Der funkt angeblich auch mit 433MHZ und dann müsste das passen ohne irgendwelche Sch**** umbauten! ;-)
Ich werd dann berichten...
;-)
Die Funken alle auf 433Mhz - aber die Codierung/Wechselcode ist anders undd aher passt kein 4F Schlüssel ohne Umbauten.
Mich hat die Anleitung ja auch in den Fingern gejuckt und heute war dann der 4F Schlüssel von ebay da - was ich damit gemacht habe seht ihr hier
Wie der Schlüssel im Groben bearbeitet werden muss steht ja in der Workshop Anleitung, daher spare ich mir das, und fange gleich mit der eingebauten Platine an. An die schwarz/roten drähte kommen später die Microschalter.
Bild 1
Da ich Heisskleber hasse wie die Pest, habe ich aus Radiergummi kleine Sockel geschnitten auf die ich die Microschalter mit etwas Sekundenkleber fixiert habe. So kann man später die Schalter genau auf die Tasten ausrichten. In dem weißen Gummi oben rechts, habe ich den Transponder untergebracht.
Bild 2
Der Schlüssel sollte so original wie möglich bleiben, daher habe ich das Batteriefach erhalten und so kann man ohne löten wie beim Serienschlüssel die Batterie wechseln. Man kann mit der 2032 und 3 Volt arbeiten (Reichweite bei mir ca 18 Meter ) oder 2 Stck 2016 ( macht dann 6 Volt ) in das Fach legen (die untere Zelle muss man dann aussen mit etwas Tesaband isolieren ) und die Reichweite fast verdoppeln
Bild 3
Zum Schluss noch der fertige und funktionierende 4F Schlüssel für den 4B
Bild 4 .. den hat bestimmt nicht jeder
Alles in allem habe ich ca. 2,5 Std. gedrehmelt und gelötet - nette Arbeit wenn man gerade nichts anderes vor hat
Das Anpassen des Schlüsselbartes ist Pillepalle und mit einer Feile oder dem Drehmel in 5 Minuten passiert - der Rest hält auf,vor allem das Löten der Mircoschalter - die Dinger sind wirklich winzig - ich musste das unter einer Lupe löten, sonst hätte ich nichts gesehen - das könnte man jetzt auch auf mein Alter zurückführen
Kostenpunkt der Aktion = 29,- bei eBay für den 4F Schlüssel.
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von n0b0
Kann ich den auch den alten ZV Schlüssel umbauen? passt die Platine trotzdem rein? hab den 97er a6 mit ZV... der lässt sich nicht einklappen.
Gute Frage ... das kannst Du nur herausfinden, indem du den Schlüssel öffnest und die Platinen vergleichst. Lässt diese sich soweit zurechtschleifen das sie in den neuen Schlüssel passt, dann kannst Du den Umbau wagen
Werd versuchen, wenn ich günstig einen bekomme.
Die Fotos aus dem ersten Beitrag (der eigentliche FAQ-Beitrag) gehen leider nicht mehr. Vielleicht kann das jemand reparieren?
ich hab DottoreFranko mal angeschrieben, ob er die Fotos noch hat. Falls ja, werde ich die Links korrigieren.
Ich hab mir in der Bucht einen A3 Schlüssel (identisch mit dem 4F Schlüssel) bestellt. Leider habe ich mich vor dem Kauf nicht informiert, dachte solange die Frequenz 433 MHz beträgt funktioniert alles. Da der Schlüssel inkl Fräsung angeboten wurde ist eine Rückgabe ausgeschlossen. Daher meine Frage, gibt es hier jemanden der das schon mal gemacht hat und mir den Schlüssel umbauen könnte? Natürlich nicht für Lau, sollte klar sein.
Auf Aliexpress gibt einen neuen Schlüssel mit Hardware für den 4B und im Aussehen vom 4F. Der Transponder ist offen, also muss er nur an die Wegfahrsperre angelernt werden. ZV funktioniert perfekt bis knapp 20 Meter.
Schlüsselbart kannst umstecken
Preis: 12 Euro
Hast du eventuell einen link für mich? Hab leider nix gefunden
https://de.aliexpress.com/.../32931501114.html?...
Auf den Index deines Schlüssel achten.
Der Schlüssel ist mittlerweile angekommen und nun stehe ich vor einem neuen Problemchen. Wenn ich den Schlüssel anlerne an die WFS erlischt das Symbol im KI, wenn ich den Schlüssel jedoch abziehe und danach wieder die Zündung anmache blinkt das WFS Symbol. Der Motor startet aber trotz blinkenden WFS Symbol im KI und geht auch nicht aus. Im Fehlerspeicher sagt er mir Schlüsselprogrammierung falsch & Schlüssel nicht berechtigt sporadisch. Wie kann die Programmierung falsch sein wenn er die WFS freigibt?
Login vom Tacho hast ?
Ja den hab ich
Tja.... dann wirds so nichts da WFS deaktiviert wurde..... kann dir aber helfen. Gern pn
Wieviele Schlüssel hast du angeben beim anlernen ? Wenn du nicht aufgepasst hast, und 2 einetrgan hast musst du auch den zweiten ins Zündschloss stecken.
Anlernphase beginnt, erster drinnen, kurz warten, Schlüssel raus, nächsten rein. Dann wird das. Ich denke dies war der Fehler der dir passiert ist .
Login weist du ja mit der 0 davoralso 0xxxx
Pass auf vor unlauteren Angeboten
Send mal deine Telefonnummer
.
Moin hab es jetzt hinbekommen. Hab den "alten" Schlüssel genommen um die Zündung anzumachen dann bei Anpassung neuen Wert 2 (vorher war der Wert auf 1) gespeichert Zündung aus und mit dem Neuen Schlüssel Zündung an. Siehe da die Leuchte erlischt nach 2 Sek und bleibt aus. Das habe ich am Anfang falsch gemacht, ich habe anfangs nur mit dem Neuen Schlüssel die Zündung betätigt ohne den Anderen. Naja Hauptsache es funktioniert, Funkmodul ist auch schon angelernt. Das einzige was mich etwas stört ist auf der Rückseite die runde Wölbung für das VW Logo. Das Audi Logo hab ich selbst mit Sekundenkleber festgeklebt.
Hab ich mir fast gedacht. Also alles Save !
Bei mir war da ein Audischriftzug als Aufkleber dabei