Schlüssel defekt?

Opel Corsa D

Ich habe aus Versehen meinen Funkschlüssel in der Wäsche gehabt.

Jetzt kann ich damit nicht mehr per Funk entriegeln.
Auch die zentralverriegelung funktioniert nicht mehr wenn ich den Schlüssel im Schloss der Tür drehe. Es geht nur die Fahrertür auf.

Neue Batterie hat nichts gebracht.

Kann man da noch was retten?

Zb neu anlernen?

56 Antworten

Die Dinger liefen hier oft als "Fiasko" betitelt 😁
Sogar der Ascona C hatte noch nen Choke, und ich hatte damals ein tierisch schlechtes Gewissen als ich beim Ascona meines Vaters vergessen hatte, das Ding wieder reinzuschieben 🙄

Zitat:

@Kiseku schrieb am 18. November 2023 um 22:44:25 Uhr:


Korrekt ist, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen der 433MHz Schlüssel nicht funktioniert. Das liegt aber nicht daran, ob es ein 3 oder 5 Türer ist. Das ganze ist Länder abhängig, da es Länder gibt, in denen gewisse Frequenzen nicht erlaubt sind.

Ich denke das trifft auf den Verkaufsbereich des Corsa nicht zu. Eigentlich fällt mir gerade kein Land ein in dem die Nutzung dieser Frequenz verboten ist. Das problematische an der Frequenz ist das sie störranfällig ist.

Tatsächlich ist es umgekehrt. Für 868MHz braucht es eine Zuteilung - und das meist National.

Zitat:

Das ganze ist ebenfalls nicht nur beim Corsa D der Fall sondern bei ALLEN Marken.

Jetzt fragt mich bloß nicht wo diese Länder sind.

Macht auch keinen Sinn ... weil Du einfach nur wieder pauschal was weggetippt hast!

@Astradruide
Ich weiß nicht, wie gut oder ob du dich überhaupt mit Frequenzen auskennst.

Funkschlüssel arbeiten auf verschiedenen Frequenzen, 433,92 MHz, 315 MHz und teils auch auf 868 MHz. Dies ist Hersteller und GEO abhängig; 433,92 MHz ist der Standard für EU Fahrzeuge. Es sind also nahezu alle Fahrzeuge in der EU davon betroffen.

Die nachstehenden Frequenzen können mit entsprechender Technik durch Dritte gesteuert werden.
300 bis 348 MHz
387 bis 464 MHz
779 bis 928 MHz

Der Corsa D hat als EU Fahrzeug übrigens immer 433MHz.
Opel DE selbst programmiert keine Schlüssel auf 868MHz, habe extra eine anfrage auf den weg gegeben, weil ich mir sicher war, dass so eine Antwort kommen würde - selbst wenn man 2 neue Schlüssel mit bringt, welche komplett ersetzt werden sollen/können würde man dies nicht tun.

Um auf deine Aussage aber einmal explizit einzugehen.
In den Staaten, explizit Ohio funktioniert die 433MHz Frequenz GARNICHT - aus Sicherheitsrelevanten Gründen. Habe dort bekannte wohnen, welche ausgewandert sind. Daher hab ich die deutschen Frequenzen noch sehr gut im Hinterkopf. Auf ausdrücklicher Anfrage meines Bekannten wurde ihm mitgeteilt, dass die 433MHz Frequenzen dort entsprechend blockiert seie.

Selbst auf meinen früheren Bundeswehr Einsätzen, welche mit unter auch im EU Ausland stattgefunden haben durfte ich früher live mit erleben, dass manche Ortschaften eine Art Frequenz Blocker/Weiche haben wo nichts funktioniert. Ist man aus dem radius heraus, funktioniert wieder alles. Da dort Passanten waren, welche per FFB ihr Fahrzeug bedienen konnten war das noch einmal mehr Bestätigung.

Das ich nicht über Explizite Ortschaften, was die Einsätze angeht reden werde dürfte verständlich sein. 🙂

Zitat:

@Kiseku schrieb am 19. November 2023 um 16:00:38 Uhr:


Das ich nicht über Explizite Ortschaften, was die Einsätze angeht reden werde dürfte verständlich sein. 🙂

Danke.

Das erspart uns ellenlange Erklärungen ala Kiseku mit viel Zeugs das völlig am Thema vorbei geht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiseku schrieb am 19. November 2023 um 16:00:38 Uhr:


@Astradruide
Ich weiß nicht, wie gut oder ob du dich überhaupt mit Frequenzen auskennst.

Das fragst Du noch?

Zitat:

Funkschlüssel arbeiten auf verschiedenen Frequenzen, 433,92 MHz, 315 MHz und teils auch auf 868 MHz.

<gähn> ... ja mein Garagentoröffner ist so ein schlimmer

Zitat:

... Es sind also nahezu alle Fahrzeuge in der EU davon betroffen.
...
Der Corsa D hat als EU Fahrzeug übrigens immer 433MHz.

Kann mich mal einer wachkneifen ...

Zitat:

Opel DE selbst programmiert keine Schlüssel auf 868MHz,

was willst Du auch programmieren wenn der passende Ozialtor nicht verbaut ist. Ein Dreirad programmiert man auch nicht auf Quad um.

Und jetzt ohne Umschweife: Der Corsa wird immer auf 433MHz funken oder gar nicht. Bitte nicht wieder mit einem Roman der Irrelevanz kontern.

Der erinnert mich an eine Mischung aus Mc Gyfer und James Bond.
Womit ich keinem der beiden zu nahe treten möchte.

Und ich bitte jetzt mal freundlich "back to the Rules " möchte nicht eingreifen 😉

Hallo , ich greife das Thema Schlüssel defekt mal auf .

Haben seit knapp 1 Jahr ein Problem mit unserem Corsa D Bj09 . Wir haben immer schon nur den Ersatzschlüssel ohne klappfunktion .

Es fing an mit der ZV am Schlüssel die mal ging mal nicht . Nach Wochen dann gar nicht mehr . Batterie im Schlüssel , Autobatterie abklemmen und Sicherungen prüfung wurde gemacht . Fahrertür ist kein Steuermotor also ZV lässt sich nicht darüber schließen. Wollten bei einer Firma , wo wir für unseren Astra einen Schlüssel haben kopieren lassen , einen neuen machen lassen aber das klappte nicht . Ursache könnte BCM Defekt sein . Also BCM gekauft und kopieren lassen . Auto funktioniert aber ZV ist immer noch Tot . Über den Konsolenknopf schließt sie . Wenn ich vor dem Auto stehe und den Kopf auf der FB drücke blinkt das Symbol mit dem Auto und Schraubenschlüssel im Cockpit .

Hat einer ne Idee ?

Fehlerauslesen und posten.

Da ist kein Fehler im Speicher.

Zitat:@Daywalon2025 schrieb am 28. April 2025 um 20:55:13 Uhr:

Da ist kein Fehler im Speicher.

Womit wurde ausgelesen?

Mit einem OBD2 Diagnosegerät . Haben auch OP-Com Chinaclone da ich das originale nicht mehr bekommen hab . Da sagte er mir im BCM Fehler der Schlüssel 1 und 3 . Bin Fr in Hilden bei einer Firma die BC und Schlüssel Repariert . Die überprüfen den Schlüssel und fertigen wenn alles gut ist einen neue an . Mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen