Schlüssel defekt?
Ich habe aus Versehen meinen Funkschlüssel in der Wäsche gehabt.
Jetzt kann ich damit nicht mehr per Funk entriegeln.
Auch die zentralverriegelung funktioniert nicht mehr wenn ich den Schlüssel im Schloss der Tür drehe. Es geht nur die Fahrertür auf.
Neue Batterie hat nichts gebracht.
Kann man da noch was retten?
Zb neu anlernen?
56 Antworten
So.. Endlich in Angriff genommen.
Ich hab mir ein Opcom besorgt und eine neue Platine für den Schlüssel. Gehäuse ist ja in Ordnung und der Schlüsselbart ja auch vorhanden/passend.
Kurz programmiert und dann heißt es etwas warten und schon funktioniert wieder alles!
Nur noch lead me to the car und automatisch Fenster öffnen etc einstellen und fertig.
Wer das auch machen muss/will, sollte auf jeden Fall den Fahrzeug security Code haben! Ohne den geht nichts.
Das programmieren ist dann eine Sache von weniger als 5 min und dann nochmals ca 10 Minuten bis 15 Minuten warten und dann probieren.
Was muss man da programmieren?
Bsp. : neues Schlüssselgehäuse gekauft.
Altes Gehäuse vorsichtig öffnen, aufhebeln, dabei auf die Platine aufpassen
das die nicht beschädigt wird!!!
Den metallenen Schlüsselbart mit der Feder einbauen, dann die Platine einsetzen und
Batterie einlegen. Deckel drauf und zudrücken.
Jetzt Vorgehensweise wie in der Bedienungsanleitung steht: Nach Batteriewechsel:
Auto mit Schlüssel öffnen (also keine der Tasten der Fernbedienung drücken).
Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten.
Fertig. Jetzt ist der Schlüssel auf seine Funktionen synchronisiert und programmiert.
Eine neue Platine ist wie ein neuer Schlüssel und der muss programmiert werden.
ja, stimmt. Das mit der neuen Platine habe ich übersehen.
Ähnliche Themen
Hallo Nicole, ich steh' hier auf'm Schlauch...
Sicher auch für andere interessant.
Was ist ein Opcom?
Wo hast Du die neue Platine gekauft? Und welchen Typ von Platine?
433 Mhz - Hmh, Ok
Wie hast du die Platine jetzt angelernt / programmiert?
"Lead me to the car und automatisch Fenster öffnen etc. einstellen und fertig" ?
Fahrzeug Security-Code ?
Kannst Du das mal genau beschreiben?
Danke.
Hoffe, Du bleibst uns erhalten 🙂
Ich weiß, manchmal driftet man hier vom Thema ab oder es gibt
unpassende Antworten die einem auch nicht weiterhelfen.
Ein OPCOM ist eine Gerät das den Fehlerspeicher auslesen,löschen und Funktionen Programmieren kann.
https://op-com.pci-diagnosetechnik.de
Desweiteren werden auch Nachbauten, sogenannte Clone angeboten auf die wir hier aber nicht eingehen werden.
Danke haribo11,
Platine ist aus China.
Man muss darauf achten das es 433mhz hat und ID46 (PCF7941)
Vorgehensweise:
- Platine in den alten Schlüssel legen
- ins Auto setzen und Schlüssel ins Schloss auf Zündung an, nicht starten.
- Auto Symbol mit Schlüssel blinkt im Kombiinstrument (normal weil nicht programmiert)
- Laptop mit opcom anschließen
- Opcom öffnen
- wenn ich mich richtig erinnere dann in Diagnostik/auto auswählen/Karosserie/BCM
-auf Schlüssel programmieren gehen
- Security Code müsst ihr nun eingeben, ohne den geht nichts!
Achtung, hier kann es wohl aufgrund verschiedener Version des opcom zu unterschieden kommen, bei mir war es wie folgt:
-er fragt direkt nach einem Schlüssel der noch nicht auf das Auto programmiert wurde
-da der Schlüssel schon steckt diese Meldung mit ja bestätigen
-unten steht nun nach maximal wenigen Sekunden erfolgreich programmiert
Dann müsst ihr das Auto "verlassen" und ca 10 bis 15 Minuten warten. Bis sich sämtliche Steuergeräte richtig runter gefahren haben. Dann probieren.
Bei mir ging dann alles sofort nach 15 min.
Nun nur noch ins Auto setzen, Schlüssel auf Zündung und wieder zurück auf Null aber nicht abziehen.
Beide hebel am Lenkrad zu euch ziehen und kurz warten bis es piept. Dann seht ihr im Tacho "P1: off" oder on, ihr könnt mit dem linken Hebel durch die verschiedenen Funktionen navigieren.
Sucht dazu mal im Forum nach lead me to the car Funktionen und versteckte Menü. Nicht das geheime.
Darüber lässt sich auch einstellen ob mit länger gedrückt halten die Fenster auf und zu gehen sollen.
Oder zb Heckscheibenwischer automatisch an beim einlegen vom Rückwärtsgang.
Edit:
Der security Code steht auf einem grauen Zettel ähnlicher Größe wie ein Personalausweis.
Danke für die ausführliche Antwort.
Was kostet so ein Opcom?
Ist es egal ob ich einen 3 Türer oder 5 Türer habe? Meine, wegen der Platine.
Laptop mit Opcom anschließen. Und das Opcom? Wo wird das angeschlossen
oder hat es Funkübertragung zum Auto?
Fenster öffnen / schließen ist im Personalisierungs Menü nicht enthalten, entweder kann das Steuergerät es oder nicht
Programmierbare Funktionen
P1: Einschalten der Außen?
beleuchtung mit der Funkfernbedienung
P2: Heckscheibenwischerautomatik
bei eingelegtem Rückwärtsgang.
P3: Tippblinken: Dreimaliges Blinken
bei Antippen des Hebels.
P4: Automatisches Verriegeln
P5: Selektives Entriegeln
P6: Geschwindigkeitswarnung
P7: Lautstärke des akustischen Blinkersignals
Geschwindigkeitswarnung hat der Lehrling programmiert, die kommt nicht kurz bei überschreiten der Geschwindigkeit sondern meldet sich dauerhaft, bis man wieder unter die eingestellte Geschwindigkeit ist...🙄
Was ist jetzt das versteckte oder geheime Menü?
Ist das, dass gleiche?
Nicole schrieb:
"Sucht dazu mal im Forum nach lead me to the car Funktionen und versteckte Menü. Nicht das geheime."
Versteckte Menü ist das, was haribo11 beschrieben hat.
Das geheime Menü dagegen kann dir digital im Tacho da wo der km stand steht, deine Geschwindigkeit zb anzeigen, die u/min, tankinhalt in Liter usw.
Das sind 2 unterschiedliche Menüs.
Das gehört jetzt aber nicht zum Thread bzgl Schlüssel. Die Suche sollte einiges ausgeben können.
Ok, Danke. Auf YouTube gibt's ja Video mit dem Verstecktem oder Geheimen Menü.
Waren das früher noch Zeiten, manchmal wünsche ich mir meinen alten
Ford Fiesta zurück... kein elektronischer Schnickschnack oder neumodisches Zeug
drin und man musste beim kalten Motor den "Choke" ziehen 🙂 😁
Lead me to the car gehört zum personalisieren. Das ist weder versteckt noch geheim und steht ganz offiziell in der BA.
Warum sollte es einen Unterschied geben zwischen 3 und 5 türer bei der Platine?
Kann ich mir nicht vorstellen.
@nitando das Opcom kommt in den OBD Anschluss.
Korrekt ist, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen der 433MHz Schlüssel nicht funktioniert. Das liegt aber nicht daran, ob es ein 3 oder 5 Türer ist. Das ganze ist Länder abhängig, da es Länder gibt, in denen gewisse Frequenzen nicht erlaubt sind.
Entsprechend haben die dortigen Schlüssel eine andere Platine, welche jedoch für die andere Frequenz notwendig ist. Das ganze ist ebenfalls nicht nur beim Corsa D der Fall sondern bei ALLEN Marken.
Jetzt fragt mich bloß nicht wo diese Länder sind.
Hatten das Problem früher mal bei einem Import Fahrzeug, weshalb wir uns mit der Thematik auseinander setzen mussten.
Das Thema Clone ist so eine Sache.
Man benötigt je nach Baujahr eine andere Version.
Hinzu kommt, dass es ein "illegaler" Nachbau ist, was hier - im Forum - keinen Support erhalten soll/darf. (Im Sinne einer Kaufberatung)
Ich bitte an der Stelle und das wirklich im guten, darum:
Lasst die Finger davon!
Hier wird ohne vorhandenes Wissen mehr kaputt gemacht als man überhaupt annehmen kann. Wer es dennoch für nötig hält, fragt hier im Forum nach einer Anleitung und bleibt aus den anderen Konfigurationsmöglichkeiten raus.
Ich werde zur Sicherheit mal nicht darauf eingehen, was mittels opcom möglich ist. Die üblichen Herren unter uns wissen was man hiermit ändern kann... derartige Sachen zu ändern ist illegal und fällt u.a. auch unter Betrug, wenn man mal an einen Verkauf, Versicherung o.ä. denkt.
Zitat:
@nitando schrieb am 18. November 2023 um 09:08:29 Uhr:
Waren das früher noch Zeiten, manchmal wünsche ich mir meinen alten
Ford Fiesta zurück... kein elektronischer Schnickschnack oder neumodisches Zeug
drin und man musste beim kalten Motor den "Choke" ziehen 🙂 😁
Ich habe damals seeehhhr viele Fiestas wieder geflickt und verscherbelt und daher weiß ich was daran gut und was Mist war. Gut waren die alten und kaum kaputt zu bekommenden Kent Motoren, aber alles was Blech war war Kernschrott. Nachweinen muss diesen klappernden Spritvernichtern bestimmt niemand.
Den Begriff Choke müssen die meisten sowieso googlen. 😁