Schlüssel-Batterie nach 12000Km schon leer?

VW Touran 2 (5T)

Bordcomputer sagt Schlüssel Batterie wechseln. Der Touran hat zwar KeyLess Go, aber ist das nach 1,5 Jahren und erst 12000 km runter nicht noch etwas früh?
Kann ich das selber machen, oder muss ich den Schlüssel wieder anlernen nachdem die Batterie raus war?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wakna schrieb am 13. März 2020 um 08:42:11 Uhr:


Ohne hier klugsch... zu wollen, nur ein kleiner Hinweis, der vielleicht nicht allen bekannt ist: Beim Battewriewechsel der Li-Bat. tunlichst das Anfassen der Baterie mit Daumen und Zeigefingen vermeiden (Kurzschlussgefahr), weil hier je nach Feuchtigkeit an den Fingern sofort ein Teil der Ladung vernichtet wird. Es hat sich bewährt, den Wechsel mit einer Kunststoffpinzette vorzunehmen. Das Problem mit minderwertigen Batterien ist damit natürlich nicht gelöst.

Mit ganz nassen Fingern bekommst du keinen Kurzschluss hin, auch nicht an deiner 230V Haushaltssteckdose....

Trotzdem könnte die Berührung von 230V tödlich sein, die Berührung mit der 3V-Li-Zelle aber ganz bestimmt nicht....

Für die Restkapazität der LI-Zelle ist das absolut egal, wenn du die mit schwitzigen Fingern ein paar Sekunden zum Einsetzen berührst.
Bei der vorherigen Annahme 10kOhm Widerstand (das sind schon relativ feuchte Finger) und unterstellten 10sec Berührungsdauer kommen ich da, wenn ich mich nicht verrechnet habe, auf knapp 0,001 mAh (von ca 200mAh, die so eine Zelle ca hat)

Eher kann es angehen, dass der elektrische Kontakt durch feuchte, fettige Finger in der Halterung nicht optimal ist.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 17. Januar 2018 um 19:52:30 Uhr:


............. 🙂😁 jo, induktiv 😁😁.....

🙂 🙂 🙂

Ich habe Keyless Go und bin damit auf einen funktionstüchtigen Schlüssel angewiesen. Vor zwei Woche wollte ich morgens los und musste leider feststellen, dass die Schlüsselbatterie leer ist. Das Fahrzeug öffnete sich nicht und lies sich auch per Knopfdruck nicht dazu bewegen. Ich also schnell wieder rein, den Ersatzschlüssel geholt und ab zur Arbeit. Ein paar Tage später das gleiche Spiel mit dem Ersatzschlüssel, zum Glück aber wieder bei mir daheim !!! Da ich mir inzwischen den passenden Batterietyp besorgt hatte, konnte auch dieses Mal die Wiederinbetriebnahme ohne fremde Hilfe erfolgen.

Warum habe ich keine Warnungen (bitte Schlüsselbatterie wechseln) erhalten ? Ist dieses Feature nicht standardmäßig vorhanden ? Kann man diese deaktivieren und damit ggf. auch wieder aktivieren ?

Du bekommst das Fzg auch mit leerer Schlüsselbatterie geöffnet und gestartet (-;
Einfach mal in die BA schauen.

Das ist mir bekannt - ABER - trotzdem wäre es schön, wenn die Vorwarnung kommen würde und ich die Batterie rechtzeitig wechseln kann 😉

Lösung_Schlüsselbatterie_leer
Ähnliche Themen

Zitat:

@toffee-style schrieb am 17. September 2019 um 08:22:46 Uhr:


Das ist mir bekannt - ABER - trotzdem wäre es schön, wenn die Vorwarnung kommen würde und ich die Batterie rechtzeitig wechseln kann 😉

Also ich würde da auf jeden Fall mal beim Freundlichen nachfragen. Bei mir hat er es beim Motor-Start im Kombiinstrument angezeigt. Allerdings kam ziemlich parallel der Hinweis zum Ölwechsel. Zudem hast du auf dem Bildschirm unter der Rubrik Fahrzeug auch eine Status-Anzeige, dort hat mir der Wagen auch zwei Hinweise (Schlüsselbatterie und Ölwechsel) angezeigt.

Inspektionshinweise zeigt er Dir aber im Kombiinstrument an?

Bei mir kam auch die Anzeige in der MFA das die Batterie im Schlüssel leer ist

Nachdem ich nun schon 2x ohne Vorwarnung aus der MFA mit leerer Schlüsselbatterie vor dem Touri stand habe ich eine Frage zum Notstart. Ich leicht OT aber passt trotzdem ganz gut in diese Thread.
Interpretiere ich die BA korrekt, dass der Notstart mit zuvoriger Notöffnung zwangsläufig zum Auslösen der Alarmanlage führt? Das wäre gestern ja peinlich geworden...

Ja, die Alarmanlage hatte bei mir auch angeschlagen und ich war ebenfalls überrascht. Lässt sich wohl nicht ändern. Man sollte idealerweise immer eine C2025 im Portemonnaie haben.

Oder mal auf den Schlüssel schauen....... Ob's noch blinkt :-)

Also ich bin inzwischen bei 32000 und musste noch nix wechseln. Vielleicht gibts auch unterschiedliche Qualitäten. Hab jetzt jedenfalls mal Batterien bestellt und werde mal vorsorglich durchtauschen .

Musste nach 16500km (22 Monaten) wechseln. Meiner ist in einem Security Mäppchen abgeschirmt... Kann sein das da der Sender/Empfänger stärker beansprucht wird.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:22:36 Uhr:


Oder mal auf den Schlüssel schauen....... Ob's noch blinkt :-)

Ernsthaft? Die LED blinkt, wenn die Fernbedienung noch tut. Das war gestern bei der Fernauslösung der Kofferraumöffnung der Fall und die letzte Aktion mit der Batterie. Danach ging nix mehr. Die Batterie war übrigens nur 3 oder 4 Monate in Betrieb. Haltbar bis 2025 und Markenware. Naja, schlechte Charge erwischt. Der Spannungsabfall muss ja rasant passiert sein, dass der Touri keine Warnung rausgeschmissen hat.

Blöd ist der Zirkus mit der Alarmanlage. Aber natürlich auch irgendwie logisch. Ich werd's das alles im März bei der Inspektion ansprechen.

Vielleicht auch nur schlechte Batterien!
Laut Betriebsanleitung leuchtet die rote Diode am Schlüssel nicht mehr wenn die Batterie zu neige geht.

Wenn die LED auf einmal nicht mehr leuchtet, kann es einfach ein schlechter Kontakt der Li-Zelle an den Schlüsselkontakten sein.
Zusätzlich kann man die Ruhespannung der Zelle messen. Wenn die (wie neue Zellen) nochüber 3,2V liegt und die Kontakte gut sind, sollte es bezüglich der Spannungsversorgung eigentlich kein Problem geben.

Bei mir (KESSY) leuchte die LED noch, ich konnte die Türen auch aus mehreren Metern noch mit der FB öffnen, aber KESSY funktionierte nur noch sporadisch. Betraf beide Schlüssel.
Grund:
Die (2 Jahre alten) Zellen hatten nur 3,0V Ruhespannung.
Das reichte für Kessy offenbar nicht.
Beide Zellen wurden gegen Markenzellen mit über 3,3V Ruhespannung getauscht und alles ist wieder gut.

Ich muss meine Batterie nach 30 Monaten und 40TKm jetzt zum ersten Mal tauschen. Kein keyless...

Deine Antwort
Ähnliche Themen