Schlüssel-Batterie nach 12000Km schon leer?
Bordcomputer sagt Schlüssel Batterie wechseln. Der Touran hat zwar KeyLess Go, aber ist das nach 1,5 Jahren und erst 12000 km runter nicht noch etwas früh?
Kann ich das selber machen, oder muss ich den Schlüssel wieder anlernen nachdem die Batterie raus war?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wakna schrieb am 13. März 2020 um 08:42:11 Uhr:
Ohne hier klugsch... zu wollen, nur ein kleiner Hinweis, der vielleicht nicht allen bekannt ist: Beim Battewriewechsel der Li-Bat. tunlichst das Anfassen der Baterie mit Daumen und Zeigefingen vermeiden (Kurzschlussgefahr), weil hier je nach Feuchtigkeit an den Fingern sofort ein Teil der Ladung vernichtet wird. Es hat sich bewährt, den Wechsel mit einer Kunststoffpinzette vorzunehmen. Das Problem mit minderwertigen Batterien ist damit natürlich nicht gelöst.
Mit ganz nassen Fingern bekommst du keinen Kurzschluss hin, auch nicht an deiner 230V Haushaltssteckdose....
Trotzdem könnte die Berührung von 230V tödlich sein, die Berührung mit der 3V-Li-Zelle aber ganz bestimmt nicht....
Für die Restkapazität der LI-Zelle ist das absolut egal, wenn du die mit schwitzigen Fingern ein paar Sekunden zum Einsetzen berührst.
Bei der vorherigen Annahme 10kOhm Widerstand (das sind schon relativ feuchte Finger) und unterstellten 10sec Berührungsdauer kommen ich da, wenn ich mich nicht verrechnet habe, auf knapp 0,001 mAh (von ca 200mAh, die so eine Zelle ca hat)
Eher kann es angehen, dass der elektrische Kontakt durch feuchte, fettige Finger in der Halterung nicht optimal ist.
102 Antworten
Einfach Batterie raus und fertig. Ist in der Anleitung gut beschrieben.
Bei uns war es im Touran und Tiguan auch recht früh mit der leeren Batterie :-(
Keyless bedeutet leider, dass der Schlüssel permanent sendet. Es zählt also nur die Zeit und nicht die Kilometer oder die Häufigkeit des auf- und zuschließens.
Hallo,
im BC wurde bei mir noch nichts angezeigt, aber beim Auslesen des Fehlerspeichers gab es eine Meldung: Funkschlüssel 2 Spannung zu niedrig. Ich wusste gar nicht dass ich den Schlüssel 2 mit mir herumtrage, aber nach dem Erneuern der Batterie blieb die Meldung weg. Übrigens, die Batterie hatte noch eine Spannung von 2,8 V, war erst 8 Monate und 10000 KM in Benutzung. Mangels einer Zelle 2025 habe ich eine 2032 einsetzen können. Passt auch und hält länger 🙂😁.
Gruß
mgmddorf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olit01 schrieb am 14. Januar 2018 um 17:03:32 Uhr:
Bei mir nach 14000km ohne Keyless
Hat doch mit KM-Leistung nichts zu tun,sondern mit Betriebszeiten
Na ja so lange gibt es den 5T Touran ja noch nicht.
Mein erster war knapp 1,1/2Jahre alt als die Meldung erschien.
Und wie will man den die Betriebszeit angeben, läuft da eine Uhr bei Dir mit sobald das Auto benutzt wird?
Zitat:
@Olit01 schrieb am 14. Januar 2018 um 18:07:09 Uhr:
Na ja so lange gibt es den 5T Touran ja noch nicht.
Mein erster war knapp 1,1/2Jahre alt als die Meldung erschien.
Und wie will man den die Betriebszeit angeben, läuft da eine Uhr bei Dir mit sobald das Auto benutzt wird?
Naja...wie willst du denn sonst Batterielaufzeiten messen......meine Taschenlampe im Handschuhfach liegt da im Golf schon seit 136000 km und brennt immer noch beim Einschalten 🙂
Mein Touran EZ 3/2015 mit jetzt 267000km Taxibetrieb und noch immer die Originalbatterie im Schlüssel. Glaube ja nicht das sie diese kostenlos beim Service mitwechseln- oder?!?
Der Schlüssel steckt bei der km Leistung hauptsächlich im Zündschloss statt ständig auf und zu zu sperren.
Respekt 267000km 😎
Zitat:
@mler270 schrieb am 14. Januar 2018 um 18:34:26 Uhr:
Mein Touran EZ 3/2015 mit jetzt 267000km Taxibetrieb und noch immer die Originalbatterie im Schlüssel. Glaube ja nicht das sie diese kostenlos beim Service mitwechseln- oder?!?
Bei mir war das wechseln beim Service kostenlos... die Batterie wurde aber mit ca. 3€ berechnet ;-)
Hallo,
wie hier ja schon an anderer Stelle beschrieben wurde, gibt es da ja doch Unterschiede zwischen Standard und Keyless.
Der Keyless-Schlüssel sucht ja ständig die Kommuniktion mit dem Fahrzeug. Der Standardschlüssel sendet ja nur wenn man den Wagen verriegelt/entriegelt. Somit wird der Funkschlüssel mit Keyless einen erheblich höheren Batterieverbrauch haben. Beim Standardschlüssel ist es ja nur abhängig von der Anzahl der Schließvorgänge.
Gruß
mgmddorf
Einen noch: Der Batteriewechsel ist sehr einfach ohne Werkzeug durchzuführen. Den Weg zum🙂 kann ich mir sparen.