Schlüssel Anleitung

BMW 5er E39

So Leute heute ist mein Schwaben Gen mit mir durch gegangen und ich muss sagen es hat sich gelohnt, zumindest mal für mich weil ich mit dem Ergebnis leben kann Mein Schlüssel wollte plötzlich nicht mehr bzw. die Zentralverriegelung ging nicht mehr ich also ins Netz und mir einen Wolf gegoogelt jeder Beitrag sagte Schlüssel ist hinüber kostet über 120 € Tolle Wurst ich also in die Garage das konnte ich nicht auf meinem Schwabenherz sitzen lassen.

Was man alles dazu braucht:
Viel Geduld ca. 60min Zeit
Schraubenzieher 3,5mm
Stinknormale Eisensäge
1 Tube Dirko
2 bis 4 Tropfen Sekundenkleber
So nun geht‘s los und achtet bitte auf die Fotos damit ihr nichts zerstört

Zuerst ritzt ihr mit dem Schraubenzieher an der rille rund um den Schlüssel herum das hat den Sinn das die Eisensäge gleich eine Führung hat. So wenn ihr denkt das das der Spalt nun breit genug ist nehmt ihr die Säge zur Hand und nun aber auf das Foto schauen bevor ihr sägt

Auf der Seite bzw. an der Stelle die mit der „1“ gekennzeichnet ist Foto(1)befindet sich im Schlüssel ein Bauteil das wenn ihr zu tief sägt zerstört wird.
Fangt einfach an der Stelle an der Biegung an zu sägen sobald ihr durch seid und vorsichtig genug ward habt ihr das schlimmste geschafft.

Am hinteren Teil dort wo der Schlüsselring eingefädelt wird sägt ihr nur soweit wie der Strich auf dem nächsten Foto (2) zeigt. Der Rest lässt sich recht leicht aufhebeln…

So nun sägt Ihr einfach rund rum den Schlüssel auf.
Das Ergebnis sollte dann so wie auf dem Foto (2) aussehen…

Bei mir war weder der Akku defekt noch die Elektronik es lag vielmehr daran das sich ein Pol vom Akku gelöst hatte. Die Dinger sind wohl irgendwie Punktgeschweißt. Keine Ahnung ich konnte auf alle Fälle auf dem Akku nicht löten.
Übrigens das obige Bild (foto(2)) zeigt den Akku den ich zu testzwecken reingesteckt hatte nicht den der rein gehört.

Genug geschwafelt….
Akku bestellt. Aber Vorsicht manche Händler im Netz sind sowas von unverschämt die verlangen für so einen Akku 30 € aber mit bisserl googeln findet man den selben Akku auch für knapp 10 € Verbaut ist ein Panasonic VL 2020 HV 3V

Um den alten Akku raus zu bekommen muss man mit dem Schraubenzieher ein wenig an der Metallfahne hebeln nur Mut das Ding gibt schon irgendwann nach.
Aber auch hier wieder aufgepasst. Ihr braucht den IsolierRing der um den Akku rum ist. Als den Ring vorsichtig dehnen und runter pfriemeln.
Ich dachte mir dann das ich mit einem kleinen Lötpunkt auf der Metallfahne Foto(3) der als Anpressdruck dienen soll da ja die Schweißpunkte nicht mehr vorhanden sind das selbe Ergebnis erzielen könnte. Der Lötpunkt muss nicht hoch sein ist ja eh nicht viel Platz im Schlüssel
Jetzt kommt noch etwas kniffliges. Der kleine Isolierring sollte auf den neuen Akku drauf. Wenn diese Hürde genommen ist Akku richtig rum einsetzen (Schrift nach oben)

Jetzt noch an den kleinen Stiften und den gekennzeichneten Punkten Foto(4) Sekundenkleber anbringen
Schlüssel zusammen drücken und fest werden lassen.
Jetzt bleibt ja vom Sägen ein hässlicher Spalt den hab ich mit Dirko Masse zugeschmiert und über Nacht trocknen lassen. Falls Ihr den Schlüssel beschwert weil irgendwas nicht richtig klebt achtet darauf das das Gewicht nicht zu schwer ist da sonst die Tasten ständig gedrückt sind.
Nehmt zum Spalt zumachen unbedingt Dirko und nicht einfach Silikon da normales Silikon Essigsäure absondert und die kann unter Umständen die Elektronik zerstören.
Beim Zuschmieren des Spalts müsst ihr nicht so sauber arbeiten da sich das überschüssige Material ganz leicht mit nem Zewa Tuch ablösen lässt
..
So und wenn Ihr am nächsten Morgen an euren Schlüssel rennt und testen wollt wird er mit Sicherheit nicht funktionieren. Er muss erst wieder angelernt werden…

Schlüssel ins Zündschloss auf Stufe 1 gleich wieder auf Stufe 0 drehen vordere Taste drücken und gedrückt halten mittlere Taste 3x drücken dann sollte sich an Eurer ZV was tun wenn nicht einfach nochmal machen…

Ich für meinen Teil kann mit dem hellen Streifen leben wer es dunkel haben will kanns ja mit nem Edding schwarz malen loooool

Drück euch die Daumen für gutes Gelingen….
Ist zwar nur ne Notlösung aber immer noch besser als garkeine ZV

Auf alle Fälle denke ich sind 20€ immer noch besser als nen neuen Schlüssel für 120 und mehr Ocken zu kaufen.

Grüße aus dem Süden

15 Antworten

🙂
MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen