Schluckspecht
Hallo - wer hat Erfahrung mit einem Insignia Sports Tourer 1.6 Turbo 132kw/180 PS - beim Verbrauch gemacht, der mit den Angaben von Opel rein gar nichts zu tun hat?
Habe mein Auto heute wieder aus der WErkstatt geholt, da ich bei ca. 13 bis 17 l im Verbrauch liege. Am Auto alle Werte ok.
Selbst wenn ich bei meinem Omega 2 l Maschine (jetzt im Autohimmel), einen Bleifuß hatte, kam ich max. 11,8/100km. ...und jetzt bei dem 1,6 Turbo brauch ich nur den Zündschlüssel drehen...schwupps...0,2 l höher. Selbst auf der Autobahn bei 140Km/h bleibt der Verbrauch bei 12 - 13 l hängen. Bei Bleifuß 200 km/h liegt er schon bei 16/17 Litern und geht bei normaler Fahrweise wiederum nur auf ca. 13 l zurück. War der kleine Motor ein Fehlkauf? Warum gibt Opel zu niedrige Verbrauchswerte an?
Ja - ich bin kein Fahrer der nur den niedrigsten Verbrauch erreichen will, aber beinahe 100% Mehrverbrauch liegt nicht nur an der Fahrweise.
Ich möchte auch nicht unbedingt mit Zusatzwindsegeln fahren, da mir der Sprit zu teuer wird.
Wer weiß was dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Habe meinen "Schluckspecht" jetzt 2 Wochen und bisher 1200km gefahren, davon ca.die Hälfte Stadt.
Gesamtdurchschnitt ist bisher 10,7 Liter bei durchschnittlicher Fahrweise, natürlich habe ich Ihn die ersten 1.000 km nicht voll getreten. Erfahrungsgemäß sinkt der Verbrauch dann nach den ersten 10.000km ca.um 0,5-1l je nach Motor. Nachdem ich die letzten Wochen die Foren verfolgt habe, hatte ich schon den Horror ein 15l Auto gekauft zu haben. Scheint bei meinem aber nicht der Fall zu sein. Bin aber teilweise über die Erwartungen einiger User überrascht. Wessen Hauptbeschäftigung bei diesem Motor ernsthaft darin besteht, 8l zu erreichen, der hat die falsche Wahl getroffen. Wozu gibts die 130/160 PS CDTI Motoren? Bei meiner Bestellung gabs gar keine offiziellen Angaben von Opel. Ich habe meinen mit folgender Erwartung gekauft:
Im Durchschnitt 10-11l Verbrauch, bei Spassfahrten sicher einiges mehr. Wenn ich mir dann manche Ausstattungen von den Verbrauchsraunzern durchlese, verstehe ich nicht warum sich um 40.000 Euro ein Auto mit einem Benzinturbomotor kauft und dann über jeden Liter aufwärts aufregt, bei soviel Kohle muß ja auch ein bisschen Spass garantiert sein. Da bekommt man manchmal das Gefühl, manche sparen das Auto bis auf den letzten Cent zusammen, Hauptsache aller Schickschnack ist drin, aber weher an der Tankstelle machts ein paar Euro mehr aus. Wenn ich bei 17l angelangt bin melde ich mich wieder :-)
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
na ich denke hier geht es um normales Fahren und viel zu hohen Verbrauch? zum normalen Fahren gehört bei mir nicht Vollgas bis 3000min-1 Gangwechsel und wieder Vollgas sondern mehr gemütliches im Verkehr mitschwimmen mit Gangwechseln bei 2000min-1
und das ging im 1.8 Zafira ohne Probleme bei 7-8l Verbrauch dann dürfte der 1.6T im Insignia bei 8-9 liegen
MfG gas_vectra
Ja bei 8-9 Litern sollte er sich dann genehmigen.
Ich schalte auch immer bei 2000 u/min und bin weit davon entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ja bei 8-9 Litern sollte er sich dann genehmigen.Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
na ich denke hier geht es um normales Fahren und viel zu hohen Verbrauch? zum normalen Fahren gehört bei mir nicht Vollgas bis 3000min-1 Gangwechsel und wieder Vollgas sondern mehr gemütliches im Verkehr mitschwimmen mit Gangwechseln bei 2000min-1
und das ging im 1.8 Zafira ohne Probleme bei 7-8l Verbrauch dann dürfte der 1.6T im Insignia bei 8-9 liegen
MfG gas_vectra
Ich schalte auch immer bei 2000 u/min und bin weit davon entfernt.
Mein fahrverhalten:
Gang 1: Die karre nur in bewegung setzen und durch nach den 2.en gang, dann bei 3000rpm a 3500rpm wobei ich das gas, denke ich, mal so 1/3 eintraete. Und wenn es mal zuegiger muss, schalten bei 4000 und gas bis 1/2 oder 2/3 traeten.
Wenn ich akzelerieren muss traete ich selden das gas ruckartige tiefer aber gib langzam mehr gas.
Ich weiss nicht was im motor passiert wenn du meistens schon bei 2000 rpm schaltes. Da ist der turbo kaum aktiv: koennte sein das bis 2000rpm das motormanagent mehr benzin spritz bis der turbo da ist um noch etwas von leistung zu bringen und damit das du mehr verbrauchts....aber ich bin da kein experte.
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
und wie ist dein Verbrauch bei dieser Fahrweise?
Momentan 8.5ltr/100km, ist 80% Autobahn (zur arbeit und zurueck), tempo 100-125. Also das ist schon eine gunstige situation sowieso.
Erwarte das es bis 9 a 9.5 ltr pro 100Km zunimmt wenn ich etwas mer ueber landstrasse und innerorst fahre demnachst.
Nach ablieferung habe ich den ersten tank mit 10ltr/100Km leer gefahren, das war hauptsaechlich landstrasse und innerorts.
Ähnliche Themen
Klar ---- jetzt weiß ich wer die Enten auf der Autobahn scheucht.
Hättest dir auch 'ne Schuppkarre kaufen können!
Wozu 'nen Turpo, wenn du beinahe die LKW's aufhältst.
Runter von der Autobahn!
Segel setzen - bei Gegenwind fällt die Arbeit aus.
Gruß von meinem Insignia
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Also ich kann deinen Frust voll nachvollziehen.
Auch ich habe deine negativen Erfahrungen mit dem irren hohen Verbrauch gemacht. Habe den gleichen Motor im ST.
Und ich finde, Opel muß etwas dagegen unternehmen.Finde auch nicht das du Stunk verbreitest. Ich denke eher du suchst Insignia Besitzer, die das Gleiche wie du durchmachen.
Also Leute, hier ist jemand mit einem großen Problem und möchte das das Thema Verbrauch des 1,6T nochmal deutlich hervorgehoben wird.Bisher wurde der Verbrauch des 1,6T ja nur im Sammelthreat (Eure Verbräuche) diskutiert und nicht in einem Eigenen. Da der Verbrauch des 1,6T Motors aber doch sehr auffallend hoch ist, finde ich es gut das er hier so direkt thematisiert wird.
Danke KalleDe100
Hallo - endlich einer der nicht überschwebt - endlich einer der das Problem erkennt - endlich einer, der wer weiß warum man in einem Forum erhofft Gleichgesinnte oder Gleichgeschädigte - ohne Profiwissen - zu finden und deren Erfahrung zu erfahren.
War heute wiederum im Autohaus (dort gekauft und dort reklamiert) ---die können nichts für den Motor tun! "Das seien die neuen EU-Richtlinien oder so."
Gurke krumm - Verbrauch ok - ... - denken wir an den Gewinn des Staates durch Öko - Aufschlag, Mehrwertsteuer....Warum sollen die neuen Autos zum Schaden des Staates fahren? Neue Norm, falsche Werte, leere Taschen bei den Doofen.
Mich kotzts an... 503.-Euro Netto Rente (im Monat). Wracke meinen guten alten geliebten (13 Jahre) Omega - Durchschnittlicher Verbrauch von 10.8 l ab. (auch flotte Fahrweise)
Kaufe mir den Wagen des Jahres 2009!!! Ein super Wagen. Selbst viele wichtige fahrtechnische Vorteile gegenüber meines Omegas...doch der Verbrauch...jetzt wo jeder sparsamer fahren will...sind die Angaben durch EU - Normen verfälscht, damit ja das Geld ins Staatskässle läuft.
Dumme Sprüche hatte ich nicht erwartet. Ich glaube schon, dass es einer genaueren Analyse des Motors und Erfahrung von Geschädigten bedürfte. Insignia Fahrer, die Segel zum Spritsparen setzen, sind hier fehl am Platz. Meine Kummer steckt im Detail. War es ein Montags Auto?
Nix für ungut - newOpelFan - hat recht!
Klugscheißer sind hier mal nicht gefragt!
freundlichst - hey Insignia! KalleDE100
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich denke ich weiß schon, wie man möglichst spritsparend Fährt. Aber über die gesamten Kilometer gerechnet, habe ich einen Durchschnitt von rund 11,5 Litern. In der Stadt liegt er bei 12 -13 Litern.Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Also, das habe ich zufaellig heutemorgen gemacht: tacho 120km, Tempomat aktiv --> BC Momentaner verbrauch schwankte zwischen 8.0 und 8.5 Ltr (strasse ist nicht ganz flach, wind und turbulenz andere auto's auf der AB)
Met vriendelijke groet.
Auch ich habe natürlich schon einmal den Test bei konstanst 120 k/mh gemacht. Fahrstrecke ca. 140 Kilometer. Topfebene Fahrbahn, 2 Erwachsene und 2 Kinder. Getankt BC auf Null und sofort auf die AB. Nach einer Stunde Durchschnittsverbrauch im BC: 8,0 Liter (er kratzte sogar an der 7,9)
Ist klar, wenn der Motor nichts zu ziehen hat. Sobald man aber in der Stadt Ampelphasen hat, oder Landstrasse auch mal an Kreuzungen anhalten muß, oder etwas Bergstrecke hat, geht der Verbrauch hoch auf bis zu 13 Litern (kein Bleifuss).
Der Mann vom Werk hat mir ja das auch betstätigt und zu gegeben, dass der Insignia für diesen Motor nicht geeignet ist.
In einem anderen Fahrzeug läuft dieser Motor schon länger sehr gut.
Hallo - wenn ich auch nur die billigsten Sitze im Insignia habe und trotzden gerne fahre und dies nur durch den übermäßigen Verbrauch - entgegen den Opelangaben - etwas gebremst wird, staune ich wieviele "Fachleute" das Thema runter spielen.
Klugscheißer, Sparspinner oder Unwissende sollten sich bitte aus dem Forum raushalten. Ich glaube schon, dass hier ein heißes Eisen im Feuer liegt. Ob Opel sich wohl dazu äußert? Es gibt viele Insignia Fahrer dies das Problem des hohen Verbrauches haben.
Sachliches und Fachliches ist gefragt.
Gruß an alle glücklichen Insigniafahrer
Extra Gruß an alle unglücklichen Insigniabesitzer
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
na ich denke hier geht es um normales Fahren und viel zu hohen Verbrauch? zum normalen Fahren gehört bei mir nicht Vollgas bis 3000min-1 Gangwechsel und wieder Vollgas sondern mehr gemütliches im Verkehr mitschwimmen mit Gangwechseln bei 2000min-1
und das ging im 1.8 Zafira ohne Probleme bei 7-8l Verbrauch dann dürfte der 1.6T im Insignia bei 8-9 liegen
MfG gas_vectra
Prima und Glückwunsch
kauf dir ein Lasso - dann musste nicht mehr mitschwimmen, sondern kannst, bei einem guten Wurf, dich anhängen. Wenn die Richtung stimmt: 0 Liter Verbrauch. Jacke und Hut an- und auflassen - dann fehlt auch die Heizung nicht! ...
Hallo KalleDE100,
ich hatte dir zu dem Thema eine PN geschickt. Hast du sie bekommen?
Ich würde gerne einen Aufruf starten, die an alle Insignia Besitzer mit dem 1,6T Motor gerichtet ist und die mit dem sehr hohen Verbrauch total unzufrieden sind.
Wenn man zusammen an Opel heran tritt, bewegen wir vielleicht mehr, als wir das als Einzelne bisher erreicht haben.
Hallo KalleDE100,
ich verstehe dich, wir alle sind mal aufgebracht und wütend. Setz dich mal hin, atme tief durch! Das wird schon!
Schreib doch einfach mal wie du so fährst mit Umdrehungsangaben und Gangwechseln und gefühlter Gaspedalstellung. Dann finden wir sicherlich eine Lösung für dich!
ganze liebe Grüße an Dich und das wird schon!
vor allem sollte man seinen frust lieber an der werkstatt auslassen, denn die können am ehesten was dagegen tun.
forenteilnehmer mit normalen verbräuchen können am allerwenigsten was dafür und haben es nicht verdient, als spinner etc. bezeichnet zu werden !!!!
Zitat:
vor allem sollte man seinen frust lieber an der werkstatt auslassen, denn die können am ehesten was dagegen tun.
und was? nur nach neuer software suchen und evtl. das etac anrufen. mehr geht nicht.
vergaser einstellen gibts in zeiten von OBD nicht mehr...😁
und was? nur nach neuer software suchen und evtl. das etac anrufen. mehr geht nicht.
vergaser einstellen gibts in zeiten von OBD nicht mehr...😁das ist aber immer noch hilfreicher als andere als klugscheisser u. spinner zu betiteln, oder ? eine frage des anstandes.
Also wenn ich das richtig gelesen hab, dann ist die Werkstatt bereits eingeschaltet - nur bringts anscheinend nichts.
Gruss
Jürgen