Schluckspecht
Hallo - wer hat Erfahrung mit einem Insignia Sports Tourer 1.6 Turbo 132kw/180 PS - beim Verbrauch gemacht, der mit den Angaben von Opel rein gar nichts zu tun hat?
Habe mein Auto heute wieder aus der WErkstatt geholt, da ich bei ca. 13 bis 17 l im Verbrauch liege. Am Auto alle Werte ok.
Selbst wenn ich bei meinem Omega 2 l Maschine (jetzt im Autohimmel), einen Bleifuß hatte, kam ich max. 11,8/100km. ...und jetzt bei dem 1,6 Turbo brauch ich nur den Zündschlüssel drehen...schwupps...0,2 l höher. Selbst auf der Autobahn bei 140Km/h bleibt der Verbrauch bei 12 - 13 l hängen. Bei Bleifuß 200 km/h liegt er schon bei 16/17 Litern und geht bei normaler Fahrweise wiederum nur auf ca. 13 l zurück. War der kleine Motor ein Fehlkauf? Warum gibt Opel zu niedrige Verbrauchswerte an?
Ja - ich bin kein Fahrer der nur den niedrigsten Verbrauch erreichen will, aber beinahe 100% Mehrverbrauch liegt nicht nur an der Fahrweise.
Ich möchte auch nicht unbedingt mit Zusatzwindsegeln fahren, da mir der Sprit zu teuer wird.
Wer weiß was dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Habe meinen "Schluckspecht" jetzt 2 Wochen und bisher 1200km gefahren, davon ca.die Hälfte Stadt.
Gesamtdurchschnitt ist bisher 10,7 Liter bei durchschnittlicher Fahrweise, natürlich habe ich Ihn die ersten 1.000 km nicht voll getreten. Erfahrungsgemäß sinkt der Verbrauch dann nach den ersten 10.000km ca.um 0,5-1l je nach Motor. Nachdem ich die letzten Wochen die Foren verfolgt habe, hatte ich schon den Horror ein 15l Auto gekauft zu haben. Scheint bei meinem aber nicht der Fall zu sein. Bin aber teilweise über die Erwartungen einiger User überrascht. Wessen Hauptbeschäftigung bei diesem Motor ernsthaft darin besteht, 8l zu erreichen, der hat die falsche Wahl getroffen. Wozu gibts die 130/160 PS CDTI Motoren? Bei meiner Bestellung gabs gar keine offiziellen Angaben von Opel. Ich habe meinen mit folgender Erwartung gekauft:
Im Durchschnitt 10-11l Verbrauch, bei Spassfahrten sicher einiges mehr. Wenn ich mir dann manche Ausstattungen von den Verbrauchsraunzern durchlese, verstehe ich nicht warum sich um 40.000 Euro ein Auto mit einem Benzinturbomotor kauft und dann über jeden Liter aufwärts aufregt, bei soviel Kohle muß ja auch ein bisschen Spass garantiert sein. Da bekommt man manchmal das Gefühl, manche sparen das Auto bis auf den letzten Cent zusammen, Hauptsache aller Schickschnack ist drin, aber weher an der Tankstelle machts ein paar Euro mehr aus. Wenn ich bei 17l angelangt bin melde ich mich wieder :-)
162 Antworten
wartet erst einmal auf sein Fahrprofil! so wie er sich aufregt ist es ein Heizer und dann ist der Verbrauch normal!
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
wartet erst einmal auf sein Fahrprofil! so wie er sich aufregt ist es ein Heizer und dann ist der Verbrauch normal!
Cool bleiben "gas_vectra". Ich habe hier im Forum schon öfters von hohen Verbräuchen gelesen und kann dem TE schon verstehen. Hier sollte man wirklich mal dem Kollegen helfen und nicht mit Spritsparprogrammen oder wie er zu schalten hat kommen.
@TE
1. Zum Händler -- haste gemacht, hat nix gebracht!
2. Alle sollen, die die gleiche Probleme haben sich mit dem TE über PN zusammenschliessen
3. Direkt an Opel gehen und fragen was da vielleicht von Herstellerseite zu machen ist.
Es müsste auch im Interesse von Opel liegen, dass gerade jetzt die Insigniafahrer auch Zufriedene Kunden sind.
Es hilft dem TE nicht dass, man sein Anliegen nicht Ernst nimmt, dies macht so wie ich es gelesen habe schon sein FOH. Denkt dran wenn es Euch passieren würde, wie Ihr drauf werd!
Ich bin bestimmt nicht der Richtige Ansprechspartner, da gibt es hier Freunde die mehr Wissen wie man sich zu verhalten hat. Also diese Jungs sind jetzt gefragt! Meldet Euch aber sachlich. --- Danke
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Cool bleiben "gas_vectra". Ich habe hier im Forum schon öfters von hohen Verbräuchen gelesen und kann dem TE schon verstehen. Hier sollte man wirklich mal dem Kollegen helfen und nicht mit Spritsparprogrammen oder wie er zu schalten hat kommen.Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
wartet erst einmal auf sein Fahrprofil! so wie er sich aufregt ist es ein Heizer und dann ist der Verbrauch normal!Es hilft dem TE nicht dass, man sein Anliegen nicht Ernst nimmt, dies macht so wie ich es gelesen habe schon sein FOH. Denkt dran wenn es Euch passieren würde, wie Ihr drauf werd!
Ich bin bestimmt nicht der Richtige Ansprechspartner, da gibt es hier Freunde die mehr Wissen wie man sich zu verhalten hat. Also diese Jungs sind jetzt gefragt! Meldet Euch aber sachlich. --- DankeGruß
CDTI
Hallo,
ich bin auch so ein ST 1,6T Fahrer, hatte meinem Unmut schon HIER kund getan. Ich habe diesen schei.... Motor jetzt 5000 km versucht sparsam zu fahren, das beste waren 11,5. Zuletzt bin ich im Bergischen und Siegerland mal im Spassmodus, Sporttaste rein und dann Serpentinen rauf und runter gefahren. Da hatte ich schlappe 13,8 Liter auf der Uhr, und "nein" ich bin kein hirnloser Heizer. Ich hatte mir den 1,6T geholt weil der Verbrauch geringer gegenüber dem 2,0T und (bitte nicht lachen) weil der CO2-Ausstoß deutlich tiefer lag (glaube ich jetzt auch nicht mehr).
Ich überlege schon die Karre wieder zu verkaufen!!! Nicht falsch verstehen, ich finde den Wagen klasse aber der Motor ist schei.....
Gruss Bernd
P.S. Bitte Leute dieser Thread hat wirklich gut angefangen, ich meine Sachlich und zum Thema. Bitte macht nicht einen daraus, wo sich gegenseitig beschimpft wird und alles angezweifelt wird sei es "mein 1,6T verbraucht 7,.." oder "mein 1,6T verbraucht 17,..". Der Schreiber hat sich dabei was gedacht, man(n) kann dann HÖFFLICH nachfragen WAS!!!
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Werox11
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Cool bleiben "gas_vectra". Ich habe hier im Forum schon öfters von hohen Verbräuchen gelesen und kann dem TE schon verstehen. Hier sollte man wirklich mal dem Kollegen helfen und nicht mit Spritsparprogrammen oder wie er zu schalten hat kommen.
Es hilft dem TE nicht dass, man sein Anliegen nicht Ernst nimmt, dies macht so wie ich es gelesen habe schon sein FOH. Denkt dran wenn es Euch passieren würde, wie Ihr drauf werd!
Ich bin bestimmt nicht der Richtige Ansprechspartner, da gibt es hier Freunde die mehr Wissen wie man sich zu verhalten hat. Also diese Jungs sind jetzt gefragt! Meldet Euch aber sachlich. --- DankeGruß
CDTIich bin auch so ein ST 1,6T Fahrer, hatte meinem Unmut schon HIER kund getan. Ich habe diesen schei.... Motor jetzt 5000 km versucht sparsam zu fahren, das beste waren 11,5. Zuletzt bin ich im Bergischen und Siegerland mal im Spassmodus, Sporttaste rein und dann Serpentinen rauf und runter gefahren. Da hatte ich schlappe 13,8 Liter auf der Uhr, und "nein" ich bin kein hirnloser Heizer. Ich hatte mir den 1,6T geholt weil der Verbrauch geringer gegenüber dem 2,0T und (bitte nicht lachen) weil der CO2-Ausstoß deutlich tiefer lag (glaube ich jetzt auch nicht mehr).
Ich überlege schon die Karre wieder zu verkaufen!!! Nicht falsch verstehen, ich finde den Wagen klasse aber der Motor ist schei.....Gruss Bernd
P.S. Bitte Leute dieser Thread hat wirklich gut angefangen, ich meine Sachlich und zum Thema. Bitte macht nicht einen daraus, wo sich gegenseitig beschimpft wird und alles angezweifelt wird sei es "mein 1,6T verbraucht 7,.." oder "mein 1,6T verbraucht 17,..". Der Schreiber hat sich dabei was gedacht, man(n) kann dann HÖFFLICH nachfragen WAS!!!
Vielen Dank
moment mal, es gibt auch fahrer, die mit ihrem motor zufrieden sind wie ich z.b. und ich habe es mit 45 nicht nötig, mit fantasieverbräuchen zu prahlen. fakt ist, dass der motor von vielen als scheiss-motor und was weiss ich noch alles bezeichnet wird und die fahrer werden dann noch als klugscheisser oder langsam-fahrer etc. bezeichnet.
da stellt sich schon die frage, wer zuerst unsachlich wird !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eugain
moment mal, es gibt auch fahrer, die mit ihrem motor zufrieden sind wie ich z.b. und ich habe es mit 45 nicht nötig, mit fantasieverbräuchen zu prahlen. fakt ist, dass der motor von vielen als scheiss-motor und was weiss ich noch alles bezeichnet wird und die fahrer werden dann noch als klugscheisser oder langsam-fahrer etc. bezeichnet.da stellt sich schon die frage, wer zuerst unsachlich wird !
Wenn Du einer der 1.6T Fahrer bist und weniger verbrauchst dann liegt es bestimmt nicht nur an Deiner Fahrweise, deshalb ist es vielleicht wichtig für die anderen ob ein Motorupdate erfolgt ist oder der Verbrauch sich später verbessert hat. Dies wären meiner Ansicht nach die Antworten die hier gesucht werden.
Bestimmt sind die anderen auch keine Raser und Du kein Schleicher😁 Man weiß ja nie mit 45😁😁 übrigens bin 48!!!!😠
Zu Aussagen wie Schei...motor kommt man erst wenn man wirklich zu viel verbraucht!
Manche haben ja auch das Knarzen und andere nicht oder die Frontschürze geht ab und bei anderen nicht. Also ist jedes Fahrzeug auch ein bisschen anders.
Gruß
CDTI
Zitat:
Wenn Du einer der 1.6T Fahrer bist und weniger verbrauchst dann liegt es bestimmt nicht nur an Deiner Fahrweise, deshalb ist es vielleicht wichtig für die anderen ob ein Motorupdate erfolgt ist oder der Verbrauch sich später verbessert hat. Dies wären meiner Ansicht nach die Antworten die hier gesucht werden.
Gruß
CDTI
es gibt mittlerweile einen thread, in dem behobene mängel aufgelistet sind. da steht auch was von einem motorupdate.....
aber es ist scheinbar leichter, mittlerweile in jedem zweiten thread das thema verbrauch 1.6T hochzukochen.
mitlerweile.......
....bin ich mal neugierig zum fahrprofil des TE (wieviel km innerorts, landstrasse, autobahn, tempo, akzelerieren, schalten bei x rpm
ach ja, ueber mein tempo angaben: 100 bis 125, na ja wenn ich unterwegs bin, hin und zurueck von die arbeit, is die autobahn voll. Da geht es einfach nicht schneller und dan kan man auch nicht mit konstante geschwindigkeit fahre aber gehts es staendig 'rauf und 'runter.
Na ja, vielleicht ist das tempo limit von 120Kmh bei uns in Holland nur eine verschwoerung vom Staat und Opel und jetz ist klar warum...... 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eugain
es gibt mittlerweile einen thread, in dem behobene mängel aufgelistet sind. da steht auch was von einem motorupdate.....Zitat:
Wenn Du einer der 1.6T Fahrer bist und weniger verbrauchst dann liegt es bestimmt nicht nur an Deiner Fahrweise, deshalb ist es vielleicht wichtig für die anderen ob ein Motorupdate erfolgt ist oder der Verbrauch sich später verbessert hat. Dies wären meiner Ansicht nach die Antworten die hier gesucht werden.
Gruß
CDTIaber es ist scheinbar leichter, mittlerweile in jedem zweiten thread das thema verbrauch 1.6T hochzukochen.
Es ist anscheinend auch sehr einfach so etwas zu schreiben, wenn man nicht einer dieser Betroffenen ist.
Sicher ist die Häufigkeit der Klagen derer, die so unglücklich mit ihrem Motor sind, für Andere nervig, wenn immer wieder dieses in einem neuen Threat aufgemacht wird.
Es zeigt aber auch, dass es hier sehr wohl ein großes Problem mit dem Motor gibt. Auch wenn einige mit ihrer Wahl zufrieden sind und die hohen Verbräuche nicht bestätigen können.
Ganz sicher geht es aber nicht darum irgend eine Stimmung zu verbreiten, oder künstlich ein Thema hochkochen zu lassen. Man ist hier im MT Forum um Antworten auf seine Fragen zu bekommen. In vielen Fällen ist das Forum doch sehr hilfreich. Mir hat es zumindest sehr oft geholfen.
Niemand behauptet, dass die hier genannten minimal Verbräuche, phantasievolles Verbrauchsgeprahle sein sollen.
Ich schlage hiermit mal allen Fahrern mit dem hohen Verbrauch des 1,6T vor, sich bei mir per PN zu Melden.
Vielleicht können wir als eine größere betroffene Gruppe, mit einem gemeinsamen Schreiben an Opel mehr ausrichten, als wenn wir einzeln bei unseren FOHs uns beklagen?
Denn ich werde es nicht darauf beruhen lassen, dass Opel mir sagt, der Verbrauch meines Insignias wäre normal.
Hallo,
weil jeder etwas anders fährt, werdet Ihr immer deutliche Unterschiede im Verbauch festellen, auch wenn jeder von sich meint, er würde "normal" fahren. Euch deshalb gegenseitig zu zerfleischen bringt keinen von Euch weiter. 🙂
Kleines Beispiel: Wir haben zwei nahezu gleiche Vectra (Diesel). Meine Frau und ich fahren beide Autos. Wir nehmen halt den, der gerade vorne steht. Obschon ich insgesamt zügiger unterwegs bin, brauche ich im Schnitt 0,7-1l weniger als meine Frau, egal in welchem der beide Fahrzeuge (ich weis auch warum, werd aber schön mein Mündchen halten😎). Die Personenbezogenen Werte sind aber auf beiden Wagen ungefähr identisch.
Macht doch Folgendes: Jeder misst einmal Konstantgeschwindigkeiten die Ihr dann hier veröffentlicht. Welche auch immer - vielleicht 80, 110, 140. Tempomat rein, und - na - vielleicht 60sec am BC messen, ebene Strecke oder Hin- und Rückweg mitteln (funktioniert aber nicht bei deutlichen Steigungen) und Angabe 4T,5T, ST, Automat(gibs glaub ich nicht mit dem Motor?)/Schalter.
Dann habt Ihr eine einheitliche Diskussionsbasis und könnt auch noch Ausreißer feststellen...und damit könnte auch Opel etwas anfangen wenn's einer hinschickt.
Schönen Abend, Michael
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Hallo,weil jeder etwas anders fährt, werdet Ihr immer deutliche Unterschiede im Verbauch festellen, auch wenn jeder von sich meint, er würde "normal" fahren. Euch deshalb gegenseitig zu zerfleischen bringt keinen von Euch weiter. 🙂
Kleines Beispiel: Wir haben zwei nahezu gleiche Vectra (Diesel). Meine Frau und ich fahren beide Autos. Wir nehmen halt den, der gerade vorne steht. Obschon ich insgesamt zügiger unterwegs bin, brauche ich im Schnitt 0,7-1l weniger als meine Frau, egal in welchem der beide Fahrzeuge (ich weis auch warum, werd aber schön mein Mündchen halten😎). Die Personenbezogenen Werte sind aber auf beiden Wagen ungefähr identisch.
Macht doch Folgendes: Jeder misst einmal Konstantgeschwindigkeiten die Ihr dann hier veröffentlicht. Welche auch immer - vielleicht 80, 110, 140. Tempomat rein, und - na - vielleicht 60sec am BC messen, ebene Strecke oder Hin- und Rückweg mitteln (funktioniert aber nicht bei deutlichen Steigungen) und Angabe 4T,5T, ST, Automat(gibs glaub ich nicht mit dem Motor?)/Schalter.
Dann habt Ihr eine einheitliche Diskussionsbasis und könnt auch noch Ausreißer feststellen...und damit könnte auch Opel etwas anfangen wenn's einer hinschickt.
Schönen Abend, Michael
Der TE und andere haben schon geschrieben das bei so ein test sie auch an die niedrigere verbrauchswerte kommen, das ist nicht das problem.
Es erscheint mir jetz das der 1.6T sehr penibel reagiert auf was gerade die mixtur von tempo, verhaltnis Landstrasse/Innirorts/Autobahn und was der personlicher fahrstil/dynamik ist.
Das ist naturlich nicht schoen wenn der motor so launig ist :-) :-( glaube wir sind uns da allen einich drueber.
Met vriendelijke groet.
Ganz recht. Wenn ich mit konstant 120 km/h auf der Topfebenen AB dahin tuckel, bekomme ich ihn auf rund 8 Liter.
Aber im Durchschnitt über meine gesamten gefahrenen 5500 Kilometer, habe ich einen Verbrauch von 11,5 Litern. Da sind aber keine heizerischen Geschwindigkeiten dabei gewesen.
Zur Zeit habe ich einen Schnitt (Landstrasse und Stadt) von 12,3 Litern.
Morgen fahre ich eine Strecke von 250 Kilometern und habe vor diese nochmals konstant mit 120 km/h zu fahren. Mein Familie hat zwar schon gemault und gemeint da kommen wir ja nie an, aber da müssen sie nun nochmal durch.
Also solte ich dich angegriffen haben tut mir das leid. Zu deiner Aussage , "SORRY für mich ist es ein schei...Motor, nartürlich darfst Du anderer Meinung sein" "ich bin 43 und glaube an fantasieverbräuch von 9-9,5 liter, weis aber nicht was dies mit fantasie zu tun hat" Ich habe hier NIEMANDEN als irgend etwas bezeichnet, unter P.S. habe ich um genau das Gegenteil gebeten"Zitat:
Original geschrieben von eugain
moment mal, es gibt auch fahrer, die mit ihrem motor zufrieden sind wie ich z.b. und ich habe es mit 45 nicht nötig, mit fantasieverbräuchen zu prahlen. fakt ist, dass der motor von vielen als scheiss-motor und was weiss ich noch alles bezeichnet wird und die fahrer werden dann noch als klugscheisser oder langsam-fahrer etc. bezeichnet.da stellt sich schon die frage, wer zuerst unsachlich wird !
Danke, ich esse meine Bananen auch immer mit Schale. Meinst Du nicht dies hätte ich schon gemacht. Habe das neuste Motorupdate und der Wagen war diese Woche, aus einem Grund, noch mal da und ich habe dies wieder angesprochen und mir wurde gesagt es gibt kein neueres Update mit meiner Lieblingssatzendung "OPEL weiss dies und man arbeitet daran. Da kommt was"Zitat:
Original geschrieben von eugain
es gibt mittlerweile einen thread, in dem behobene mängel aufgelistet sind. da steht auch was von einem motorupdate.....
aber es ist scheinbar leichter, mittlerweile in jedem zweiten thread das thema verbrauch 1.6T hochzukochen.
So ist es auch bei mir, bei konstanten 120 km/h liege ich auch bei 8 Liter, sonst aber im Schnitt bei 12,5 Liter ohne Rasen oder Schleichen, einfach nur fahrenZitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ganz recht. Wenn ich mit konstant 120 km/h auf der Topfebenen AB dahin tuckel, bekomme ich ihn auf rund 8 Liter.
Aber im Durchschnitt über meine gesamten gefahrenen 5500 Kilometer, habe ich einen Verbrauch von 11,5 Litern. Da sind aber keine heizerischen Geschwindigkeiten dabei gewesen.
Zur Zeit habe ich einen Schnitt (Landstrasse und Stadt) von 12,3 Litern.
Gruss Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Werox11
So ist es auch bei mir, bei konstanten 120 km/h liege ich auch bei 8 Liter, sonst aber im Schnitt bei 12,5 Liter ohne Rasen oder Schleichen, einfach nur fahrenZitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ganz recht. Wenn ich mit konstant 120 km/h auf der Topfebenen AB dahin tuckel, bekomme ich ihn auf rund 8 Liter.
Aber im Durchschnitt über meine gesamten gefahrenen 5500 Kilometer, habe ich einen Verbrauch von 11,5 Litern. Da sind aber keine heizerischen Geschwindigkeiten dabei gewesen.
Zur Zeit habe ich einen Schnitt (Landstrasse und Stadt) von 12,3 Litern.Gruss Bernd
Und du siehst, als Einzelne kommen wir in der Sache anscheinend nicht wirklich weiter.
Was hast du vor? Willst du dich weiterhin von deinem FOH mit der Aussage es gibt nichts was man gegen den Verbrauch machen kann, abwimmelt?
Was hälts du von meinem Vorschlag, sich auszutauschen und dann gemeinsam an Opel heran zu treten?
Habt ihr schon Tip 7 aus diesem Link probiert?😕
Zitat:
Tip 7
Klingt zwar widersinning, funktioniert aber bei modernen Einspritzern (gilt nicht für Automatik und Diesel): Mit Vollgas bis etwa 2000 Umdrehungen zu beschleunigen, spart im Extremfall fünf bis zehn Prozent. Grund: Bei leichtem Gasgeben entstehen verbrauchssteigernde Wirbel, bei Vollgas hingegen nicht. Tips für Automatik und Diesel: wenig Gas geben, bei Turbos vollen Ladedruck meiden.
Ich bin mal auf eure Ergebnisse gespannt!😉
S o r r y - S o r r y
Es ist natürlich der Anstand, der es verbietet Anderen, die Hilfe anbieten so vor den Kopf zu stoßen.
DAs war von mir nicht so gewollt und gemeint. Aber nach einem langen Werkstattgespräch, auch gut gemeinde Ratschläge im Bekanntenkreis etc. etc. ... 😕
Tut mir echt leid - aber wenn's um das Auto geht? - Späß'le!!!
Zur Sache: auch mein ST läuft "sparsam" auf der AB: Ich testete ca. 15 km, mit bergauf und -abfahrt, bei 120 km/h mit Tempomat einen Verbrauch lt. BC: 8,0 l.
Gleiche Strecke, gleiche Richtung: bei 152 km/h wieder mit Tempomat: 8,9 l Damit wäre ich voll zufrieden, wäre der Verbrauch nach dem Verlassen der AB nicht plötzlich gestiegen. Ab ABende bis Parklatz ca. 5 km Geschwindigkeitsbegrenzt (80 und 60 h/km incl. 4km Ortsdurchfahrt 50) ...und siehe da, von 8,9 auf 12,7 Verbrauch gestiegen.
Das war gestern. Heute morgen wollte ich ausparken, musste verkehrsbedingt längere Zeit warten ... dabei stieg der Verbrauch in 0,2er bis gar 0,5er SChritten bis auf 17,2 l. Beim anschließendem fahren (Ortsverkehr)ging er wieder rückwärts -- bin dann extra auf die AB,Tempomat 120, der Verbrauch blieb wieder bei 13,5 l hängen. Frust und Auto hab ich abgestellt.
Da mir mein Autohaus empfohlen hat dieses genauer und länger zu beobachten, will und werde ich dies auch tun und vor allem werde ich den Durchschnitt am tatsächlichen Benzinverbrauch an der Tanksäule errechnen.
Ich glaube schon, dass dieses von Opel nicht ganz so gewollt ist oder dass es wie beim Lotto ein Glückspiel ist, was für einen Motor oder BC im Insignia steckt. Wollen wir hoffen, dass von Opel schnellstens eine Lösung gefunden wird!
Werde natürlich meine Testergebnisse hier veröffentlichen. Vielleicht sollte mal ein Fachmann des Forums eine Testaufgabe ("die Hand und Fuß hat"😉 für alle Betroffene stellen und dann die Endergebnisse vergleichen. (Mit kleinen Abweichungen muss man dann natürlich rechnen, aber die werden Schluckspechte von okAutos schon unterscheiden. Gesucht ist jetzt der Fachmann. Ich würde gerne mitmachen - auch im Sinne anderer Betroffener.
freundlichst
KalleDE100