Schluckspecht
Hallo - wer hat Erfahrung mit einem Insignia Sports Tourer 1.6 Turbo 132kw/180 PS - beim Verbrauch gemacht, der mit den Angaben von Opel rein gar nichts zu tun hat?
Habe mein Auto heute wieder aus der WErkstatt geholt, da ich bei ca. 13 bis 17 l im Verbrauch liege. Am Auto alle Werte ok.
Selbst wenn ich bei meinem Omega 2 l Maschine (jetzt im Autohimmel), einen Bleifuß hatte, kam ich max. 11,8/100km. ...und jetzt bei dem 1,6 Turbo brauch ich nur den Zündschlüssel drehen...schwupps...0,2 l höher. Selbst auf der Autobahn bei 140Km/h bleibt der Verbrauch bei 12 - 13 l hängen. Bei Bleifuß 200 km/h liegt er schon bei 16/17 Litern und geht bei normaler Fahrweise wiederum nur auf ca. 13 l zurück. War der kleine Motor ein Fehlkauf? Warum gibt Opel zu niedrige Verbrauchswerte an?
Ja - ich bin kein Fahrer der nur den niedrigsten Verbrauch erreichen will, aber beinahe 100% Mehrverbrauch liegt nicht nur an der Fahrweise.
Ich möchte auch nicht unbedingt mit Zusatzwindsegeln fahren, da mir der Sprit zu teuer wird.
Wer weiß was dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Habe meinen "Schluckspecht" jetzt 2 Wochen und bisher 1200km gefahren, davon ca.die Hälfte Stadt.
Gesamtdurchschnitt ist bisher 10,7 Liter bei durchschnittlicher Fahrweise, natürlich habe ich Ihn die ersten 1.000 km nicht voll getreten. Erfahrungsgemäß sinkt der Verbrauch dann nach den ersten 10.000km ca.um 0,5-1l je nach Motor. Nachdem ich die letzten Wochen die Foren verfolgt habe, hatte ich schon den Horror ein 15l Auto gekauft zu haben. Scheint bei meinem aber nicht der Fall zu sein. Bin aber teilweise über die Erwartungen einiger User überrascht. Wessen Hauptbeschäftigung bei diesem Motor ernsthaft darin besteht, 8l zu erreichen, der hat die falsche Wahl getroffen. Wozu gibts die 130/160 PS CDTI Motoren? Bei meiner Bestellung gabs gar keine offiziellen Angaben von Opel. Ich habe meinen mit folgender Erwartung gekauft:
Im Durchschnitt 10-11l Verbrauch, bei Spassfahrten sicher einiges mehr. Wenn ich mir dann manche Ausstattungen von den Verbrauchsraunzern durchlese, verstehe ich nicht warum sich um 40.000 Euro ein Auto mit einem Benzinturbomotor kauft und dann über jeden Liter aufwärts aufregt, bei soviel Kohle muß ja auch ein bisschen Spass garantiert sein. Da bekommt man manchmal das Gefühl, manche sparen das Auto bis auf den letzten Cent zusammen, Hauptsache aller Schickschnack ist drin, aber weher an der Tankstelle machts ein paar Euro mehr aus. Wenn ich bei 17l angelangt bin melde ich mich wieder :-)
162 Antworten
Hallo
Muß auch mal meinen Senf dazugeben. Nachdem ich von ich glaube es war Cleo66 gehört habe welche niedrigen Verbrauchswerte er
hat bin ich erst einmal blaß geworden. Ich befinde mich gerade in einer Verbrauchs-Testphase (im Thema eure Verbräuche berichtet)
und ich muß gestehen, daß man ne gewisse Zeit braucht vor allem ich als Ex-Diesel-Fahrer um mit dem Motor richtig umzugehen!
Im Moment liegt der Verbrauch bei 9.8 Litern lt. BC. Der Anteil gefahrener Kilometer im Stadtverkehr liegt nach ca. 550 Km bei über 60%! Wenn der Stadtverkehr-Anteil für die Restreichweite noch erhöht wird denke ich steigt der Wert auf ca. 10,5 Liter an.
Das ist bei einem fast voll ausgestatteten Fahrzeug auf 20 Zoll Bereifung ein aktzeptabeler Wert.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Geh auf die Autobahn, nimm den Tempomat bei exakt 120 Km/h rein und schau auf den Verbrauch. Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand, der das mit seinem 1.6T auch mal macht und dann vergleicht Ihr einfach mal. Liegt Dein Verbrauch deutlich höher, ist was kaputt und Du stellst das Auto zum Händler.Gruss
Jürgen
Also, das habe ich zufaellig heutemorgen gemacht: tacho 120km, Tempomat aktiv --> BC Momentaner verbrauch schwankte zwischen 8.0 und 8.5 Ltr (strasse ist nicht ganz flach, wind und turbulenz andere auto's auf der AB)
Met vriendelijke groet.
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Also, das habe ich zufaellig heutemorgen gemacht: tacho 120km, Tempomat aktiv --> BC Momentaner verbrauch schwankte zwischen 8.0 und 8.5 Ltr (strasse ist nicht ganz flach, wind und turbulenz andere auto's auf der AB)Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Geh auf die Autobahn, nimm den Tempomat bei exakt 120 Km/h rein und schau auf den Verbrauch. Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand, der das mit seinem 1.6T auch mal macht und dann vergleicht Ihr einfach mal. Liegt Dein Verbrauch deutlich höher, ist was kaputt und Du stellst das Auto zum Händler.Gruss
JürgenMet vriendelijke groet.
Ich denke ich weiß schon, wie man möglichst spritsparend Fährt. Aber über die gesamten Kilometer gerechnet, habe ich einen Durchschnitt von rund 11,5 Litern. In der Stadt liegt er bei 12 -13 Litern.
Auch ich habe natürlich schon einmal den Test bei konstanst 120 k/mh gemacht. Fahrstrecke ca. 140 Kilometer. Topfebene Fahrbahn, 2 Erwachsene und 2 Kinder. Getankt BC auf Null und sofort auf die AB. Nach einer Stunde Durchschnittsverbrauch im BC: 8,0 Liter (er kratzte sogar an der 7,9)
Ist klar, wenn der Motor nichts zu ziehen hat. Sobald man aber in der Stadt Ampelphasen hat, oder Landstrasse auch mal an Kreuzungen anhalten muß, oder etwas Bergstrecke hat, geht der Verbrauch hoch auf bis zu 13 Litern (kein Bleifuss).
Der Mann vom Werk hat mir ja das auch betstätigt und zu gegeben, dass der Insignia für diesen Motor nicht geeignet ist.
In einem anderen Fahrzeug läuft dieser Motor schon länger sehr gut.
Zitat:
Der Mann vom Werk hat mir ja das auch betstätigt und zu gegeben, dass der Insignia für diesen Motor nicht geeignet ist.
mit welcher Begründung? Ich halte das für Quatsch!
MfG gas_vectra
Ähnliche Themen
Hatte für drei Wochen einen Leihwagen ST 1,6 T und ich kann den hohen Verbrauch nur bestätigen.
Im Schnitt 12 Liter. Bin froh das mein ST 2.0 CDTI 160 PS wieder aus dem Technikzentrum da ist und ich
wieder normale Kraftstoffkosten habe.
@ NOF
ich würde diesem sogenannten experten einfach mal erzählen, dass du an diesem forum teilnimmst, wo einerseits insigniafahrer das unmögliche schaffen, unter 10l zu fahren und andererseits auch technische experten sitzen, die deine verbräuche und die der anderen schluckspecht-fahrer schlicht und ergreifend als zu viel hoch einstufen.
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
mit welcher Begründung? Ich halte das für Quatsch!Zitat:
Der Mann vom Werk hat mir ja das auch betstätigt und zu gegeben, dass der Insignia für diesen Motor nicht geeignet ist.
MfG gas_vectra
Naja, der 1.6T ist für den schweren Insignia wirklich nicht der optimale Motor weil er ein doch recht heftiges Turboloch hat. Bei leichten Autos wie dem Corsa fällt das nicht ins Gewicht, beim Insignia dagegen schon. Da geht unterhalb von 2000/min wirklich sehr sehr wenig. Zu allem Überfluss ist dann auch das Getriebe noch so ellenlang übersetzt...
Sprich: Du musst viel schalten und für einen Turbo untypisch hohe Drehzahlen abfordern. Das treibt den Verbrauch in die Höhe.
Gruss
Jürgen
nicht der optimale ja, ungeeignet nein ! ein rennwagen ist er halt nicht und dafür ist er auch nicht gedacht, denke ich.
wenn masse bewegt werden soll, braucht sie kraft (=benzin), so ist die physik nunmal.
aber solche litermengen darf er nicht schlucken, da sind wir uns denke ich einig. es sei denn, wir reden von 90% stadtverkehr mit zahlreichen kavalierstarts.....
Zitat:
Original geschrieben von eugain
@ NOFich würde diesem sogenannten experten einfach mal erzählen, dass du an diesem forum teilnimmst, wo einerseits insigniafahrer das unmögliche schaffen, unter 10l zu fahren und andererseits auch technische experten sitzen, die deine verbräuche und die der anderen schluckspecht-fahrer schlicht und ergreifend als zu viel hoch einstufen.
Der Herr vom Werk weiß das ich in einem Forum mich mit anderen Insigniafahrer austausche.
Ihr werdet sicher gleich ausrasten, wenn ihr lest was er dazu gesagt hat:
"Im Internet kann und wird viel Unsinn geschrieben, welches nicht immer der Wahrheit entspricht."
was genau ist die aufgabe dieses herrn vom werk ???
haben sie evtl. den kantinenwirt geschickt ? sorry für die ironie, aber das ist echt zum lachen !
Zitat:
Original geschrieben von eugain
@ NOF"Im Internet kann und wird viel Unsinn geschrieben, welches nicht immer der Wahrheit entspricht."
Als generelle bemerkung ist das sicherlich war, das gilt nicht nur fuer das Internet aber auch was Haendler sagen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
"Im Internet kann und wird viel Unsinn geschrieben, welches nicht immer der Wahrheit entspricht."
Ich würde mir wünschen, dass so mancher Werkstattmeister aber auch so mancher Konstrukteur und Manager etwas öfter in solchen Fach-Foren mitlesen würden. Manchmal hat man leider den Eindruck, die wissen garnicht, was "draussen" los ist. Das betrifft aber nicht nur das Thema Auto, auch Fotografie etc.
mal eine kurze Verständnisfrage ist der 1.8 mit 140Ps für den Zafira besser geeignet als er 1.6T für den Insignia?
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
mal eine kurze Verständnisfrage ist der 1.8 mit 140Ps für den Zafira besser geeignet als er 1.6T für den Insignia?
Nö, aber vom 1.8er Sauger mit 175Nm erwartet auch niemand so satten Durchzug wie vom 1.6er Turbo mit 230Nm.
Gruss
Jürgen
na ich denke hier geht es um normales Fahren und viel zu hohen Verbrauch? zum normalen Fahren gehört bei mir nicht Vollgas bis 3000min-1 Gangwechsel und wieder Vollgas sondern mehr gemütliches im Verkehr mitschwimmen mit Gangwechseln bei 2000min-1
und das ging im 1.8 Zafira ohne Probleme bei 7-8l Verbrauch dann dürfte der 1.6T im Insignia bei 8-9 liegen
MfG gas_vectra