Schluckspecht

Opel Insignia A (G09)

Hallo - wer hat Erfahrung mit einem Insignia Sports Tourer 1.6 Turbo 132kw/180 PS - beim Verbrauch gemacht, der mit den Angaben von Opel rein gar nichts zu tun hat?
Habe mein Auto heute wieder aus der WErkstatt geholt, da ich bei ca. 13 bis 17 l im Verbrauch liege. Am Auto alle Werte ok.
Selbst wenn ich bei meinem Omega 2 l Maschine (jetzt im Autohimmel), einen Bleifuß hatte, kam ich max. 11,8/100km. ...und jetzt bei dem 1,6 Turbo brauch ich nur den Zündschlüssel drehen...schwupps...0,2 l höher. Selbst auf der Autobahn bei 140Km/h bleibt der Verbrauch bei 12 - 13 l hängen. Bei Bleifuß 200 km/h liegt er schon bei 16/17 Litern und geht bei normaler Fahrweise wiederum nur auf ca. 13 l zurück. War der kleine Motor ein Fehlkauf? Warum gibt Opel zu niedrige Verbrauchswerte an?

Ja - ich bin kein Fahrer der nur den niedrigsten Verbrauch erreichen will, aber beinahe 100% Mehrverbrauch liegt nicht nur an der Fahrweise.

Ich möchte auch nicht unbedingt mit Zusatzwindsegeln fahren, da mir der Sprit zu teuer wird.
Wer weiß was dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Habe meinen "Schluckspecht" jetzt 2 Wochen und bisher 1200km gefahren, davon ca.die Hälfte Stadt.
Gesamtdurchschnitt ist bisher 10,7 Liter bei durchschnittlicher Fahrweise, natürlich habe ich Ihn die ersten 1.000 km nicht voll getreten.  Erfahrungsgemäß sinkt der Verbrauch dann nach den ersten 10.000km ca.um 0,5-1l je nach Motor. Nachdem ich die letzten Wochen die Foren verfolgt habe, hatte ich schon den Horror ein 15l Auto gekauft zu haben. Scheint bei meinem aber nicht der Fall zu sein. Bin aber teilweise über die Erwartungen einiger User überrascht. Wessen Hauptbeschäftigung bei diesem Motor ernsthaft darin besteht, 8l zu erreichen, der hat die falsche Wahl getroffen. Wozu gibts die 130/160 PS CDTI Motoren? Bei meiner Bestellung gabs gar keine offiziellen Angaben von Opel. Ich habe meinen mit folgender Erwartung gekauft:
Im Durchschnitt 10-11l Verbrauch, bei Spassfahrten sicher einiges mehr. Wenn ich mir dann manche Ausstattungen von den Verbrauchsraunzern durchlese, verstehe ich nicht warum sich um 40.000 Euro ein Auto mit einem Benzinturbomotor kauft und dann über jeden Liter aufwärts aufregt, bei soviel Kohle muß ja auch ein bisschen Spass garantiert sein. Da bekommt man manchmal das Gefühl, manche sparen das Auto bis auf den letzten Cent zusammen, Hauptsache aller Schickschnack ist drin, aber weher an der Tankstelle machts ein paar Euro mehr aus. Wenn ich bei 17l angelangt bin melde ich mich wieder :-)

162 weitere Antworten
162 Antworten

im Link einfach mal runterscrollen und das Feedback vom Anwalt auf die Nachfrage lesen. 😉

Ich hatte micht direkt mit einem Vertreter vom Opel Werk über meinen hohen Mehrverbrauch unterhalten. Der hat mir eiskalt erklärt das ich keine Chance vor Gericht hätte.
Man würde auf einen Rollenprüfstand gehen und da den Verbrauch nach einer Norm messen.
Da dort der Motor den schweren Insignia ja nicht ziehen muss, wird er auch zu dem angegebenen Verbrauch kommen.

... dass so eine Antwort vom betroffenen Hersteller kommt, wundert Dich nicht?

Phase 1: alles abstreiten und behaupten man hat eh keine Chance - Abschreckungstaktik
Phase 2: auf Gutachten bestehen und über die Ergebnisse streiten - Hinhaltetaktik
Phase 3: Kompriss suchen und nicht zuviel zugeben, um keine Musterlösung zu schaffen - Problem als bedauerlichen Einzelfall abwiegeln

Wenn bei Phase 1 von potentiell 100 Geschädigten 90 aufgeben, weil sie sagen 'hat eh keinen Sinn' ist das schon mal eine 90% Erfolgsquote des Herstellers und man muss sich nur noch mit den übrigen 10% in Phase 2 rumstreiten.

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


... dass so eine Antwort vom betroffenen Hersteller kommt, wundert Dich nicht?

Phase 1: alles abstreiten und behaupten man hat eh keine Chance - Abschreckungstaktik
Phase 2: auf Gutachten bestehen und über die Ergebnisse streiten - Hinhaltetaktik
Phase 3: Kompriss suchen und nicht zuviel zugeben, um keine Musterlösung zu schaffen - Problem als bedauerlichen Einzelfall abwiegeln

Wenn bei Phase 1 von potentiell 100 Geschädigten 90 aufgeben, weil sie sagen 'hat eh keinen Sinn' ist das schon mal eine 90% Erfolgsquote des Herstellers und man muss sich nur noch mit den übrigen 10% in Phase 2 rumstreiten.

Na dann gehen wir, die einen 1,6T Schluckspecht haben, doch gemeinsam gegeb den hohen Verbrauch an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Man würde auf einen Rollenprüfstand gehen und da den Verbrauch nach einer Norm messen.
Da dort der Motor den schweren Insignia ja nicht ziehen muss, wird er auch zu dem angegebenen Verbrauch kommen.

Das ist natürlich völliger Blödsinn. Fahrzeuggewicht und cW-Wert etc. werden auf dem Messprüfstand natürlich berücksichtigt. Sonst hätten ja z.B. VW Polo, Golf, Eos, Passat, Touran, die mit identischem Motor ausgeliefert werden, den gleichen Norm-Verbrauch.

Wirklich witzig, was für Blödsinn so mancher Händler von sich gibt.😕

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Man würde auf einen Rollenprüfstand gehen und da den Verbrauch nach einer Norm messen.
Da dort der Motor den schweren Insignia ja nicht ziehen muss, wird er auch zu dem angegebenen Verbrauch kommen.
Das ist natürlich völliger Blödsinn. Fahrzeuggewicht und cW-Wert etc. werden auf dem Messprüfstand natürlich berücksichtigt. Sonst hätten ja z.B. VW Polo, Golf, Eos, Passat, Touran, die mit identischem Motor ausgeliefert werden, den gleichen Norm-Verbrauch.

Wirklich witzig, was für Blödsinn so mancher Händler von sich gibt.😕

Nicht der Händler hat diesen Blödsinn behauptet, sondern ein offizieller Vetreter vom Werk.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Nicht der Händler hat diesen Blödsinn behauptet, sondern ein offizieller Vetreter vom Werk.

Das ist ja noch schlimmer.

Schau mal hier:

Zitat:

Für die Ermittlung des Verbrauchs eines Fahrzeugs müssen zunächst die Fahrwiderstände (Roll- und Luftwiderstand) des Fahrzeugs auf der Straße exakt ermittelt werden. Dann werden die gemessenen Fahrwiderstände auf einen Rollenprüfstand übertragen und dann ein genormter Fahrzyklus abgefahren. Dabei werden auch die Abgasemissionen gemessen. Anschließend wird aus der Abgasemission der Kraftstoffverbrauch berechnet.

(Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

)

Also gehen die Fahrwiderstände selbstverständlich in die Berechnung ein.

na dann gehen wir, die einen 1,6T Schluckspecht haben, doch gemeinsam gegeb den hohen Verbrauch an.

ich verstehe euch mit den megaverbräuchen nicht ! seit wochen erzählt ihr hier von euren monsterwerten anstatt mal eure werkstatt aufzusuchen !!!

Zitat:

Original geschrieben von eugain


na dann gehen wir, die einen 1,6T Schluckspecht haben, doch gemeinsam gegeb den hohen Verbrauch an.

ich verstehe euch mit den megaverbräuchen nicht ! seit wochen erzählt ihr hier von euren monsterwerten anstatt mal eure werkstatt aufzusuchen !!!

Ja was meinst du was ich gemacht hatte? Termin für diverse Mängelbeseitigung steht kurz bevor. Allerdings wird man, wie man mir sagte, nichts gegen hohen Verbrauch machen können.

dann frag die verantwortlichen doch mal bitte, warum z.b. ich mit

-absichtlich defensiver fahrweise mit ca. 8,2 - 8,5l

-normaler fahrweise (bis ca. 160/170kmh) mit ca. 9,5l

-und selbst bei aggressiver autobahnfahrt mit vollgaseinheiten nicht über 12l kam ?????

ich war heute beim foh und hab ein neues motorupdate bekommen, das zumindest erstmal das hektische ruckeln und den unharmonischen anzug an den vorderhufen abmildert.

guckst du http://www.motor-talk.de/forum/effektiv-behobene-maengel-t2380500.html

Zitat:

Original geschrieben von eugain


dann frag die verantwortlichen doch mal bitte, warum z.b. ich mit

-absichtlich defensiver fahrweise mit ca. 8,2 - 8,5l

-normaler fahrweise (bis ca. 160/170kmh) mit ca. 9,5l

-und selbst bei aggressiver autobahnfahrt mit vollgaseinheiten nicht über 12l kam ?????

ich war heute beim foh und hab ein neues motorupdate bekommen, das zumindest erstmal das hektische ruckeln und den unharmonischen anzug an den vorderhufen abmildert.

guckst du http://www.motor-talk.de/forum/effektiv-behobene-maengel-t2380500.html

Das ist eine sehr gute Fragen. Also muß es doch gehen, mit einem niedrigen Verbrauch? Wenn der Motor OK ist.

eben, genau deswegen solltet ihr eure foh´s samt anhang nerven, bis sie freiwillig bei z.b. norddeutschen autoherstellern anheuern, sollten sie das nicht in den griff bekommen !!

meine werte und die von anderen 1.6T-fahrern sind ja keine fantasie-ich-brauch-kaum-benzin-werte, sondern einfach nur fakten

Es gibt drei Möglichkeiten:

a) Der Normverbrauch ist falsch angegeben.
b) Dein Auto hat einen technischen Defekt, der zu einem übermäßigen Durst führt.
c) Du fährst nicht spritsparend.

a) ist mal nicht groß wahrscheinlich (zumindest nicht in der Größenordnung), da andere Fahrer zumindest unter 10 l bleiben können.

b) ist nur durch den FOH oder seine Freunde herauszubekommen. Man muß allerdings davon ausgehen, daß sich der Verbrauch in den ersten 10 tkm noch etwas nach unten bewegt.

c) kann ich Dir nicht einfach so unterstellen, da ich Deine Fahrweise nicht kenne. Es ist aber so, daß man immer ein wenig Zeit braucht, bis man sich auf ein neues Auto eingestellt hat und eben genau so viel Gas gibt, wie man braucht.

Abschließend die Frage: Wenn Du wirklich mal nur Tacho 120 mit Tempomat auf der ebenen Autobahn fährst, was braucht er denn dann?

Toi toi toi

cone-A

Geh auf die Autobahn, nimm den Tempomat bei exakt 120 Km/h rein und schau auf den Verbrauch. Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand, der das mit seinem 1.6T auch mal macht und dann vergleicht Ihr einfach mal. Liegt Dein Verbrauch deutlich höher, ist was kaputt und Du stellst das Auto zum Händler.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von eugain


dann frag die verantwortlichen doch mal bitte, warum z.b. ich mit

-absichtlich defensiver fahrweise mit ca. 8,2 - 8,5l

-normaler fahrweise (bis ca. 160/170kmh) mit ca. 9,5l

Obwohl noch nicht sehr viele KM gefahren mit mein 1.6T kann ich wohl die zahlen hier oben erwaent zustimmen.

Dein hohen verbrauch van >13ltr pro 100Km: ist das laut Bord Computer oder selber berechnet nach KM's und Tanken?

In mein voriges auto (Signum, 150pk diesel) spielte der BC ein mal pro 6 monate auch mal verruckt und gab dan einige zeit sehr hohe verbrauchswerte ohne das es wirklich so war. Vielleicht stimmt etwas mit die sensoren nicht und bekommt de BC falsche messwerte.

Met vriendelijke groet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen