Schließzylinder Heckklappe neu besorgen

VW Golf 4 (1J)

Moin,
ich hab ja vor nem guten halben Jahr mein Heckklappenschloss repariert und wieder gangbar gemacht. Das war komplett zugesetzt wegen Wassereinbruch, ihr kennt die Golf Krankheit.
Nun hab ich damals beim Rumbasteln auch die vordere silberne Kappe abgemacht und nur mit Mühe wieder draufbekommen (Tip: lasst die, wo sie ist, die wieder draufzubekommen ist ne Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat, ehrlich...).
Jedenfalls bin ich immer mal wieder auf der Suche nach Schließzylindern, um diese kleine Baustelle endlich abschließen zu können.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass VW wohl offensichtlich einiges am Schloss geändert hat.
Und zwar um den Wechsel von 2001 zu 2002 herum.
Die Schließzylinder, die ich bis jetzt gefunden hatte, sehen so aus wie im Anhang und haben einen massiven Metallkörper drumherum.
Kennzeichnend ist, dass die einzelnen Plättchen abwechselnd in den Zylinder eingeführt werden.
Bei meinem Schließzylinder ist anstatt des Metallzylinders jetzt so eine Art Metallzylindergitter drumherum. Außerdem meine ich mich noch daran zu erinnern, dass die Plättchen paarweise eingeschoben werden und auch teilweise über Kopf.
Für ein Foto müsste ich nochmal den ganzen Kram auseinanderrupfen, ich hoffe ihr habt Verständnis, wenn ich das erstmal lasse 😉
Jetzt frag ich mich aber: woher krieg ich noch so einen einzelnen Schließzylinder für kleines Geld?
Überall wo ich gucke sind die Schlösser entweder zu alt oder da hängt gleich alles mit dran (Gehäuse, vielleicht noch Griff und Gestänge...) und soll dann 50+€ kosten... Oder gleich zu VW für 85€ oder sowas. Ne danke 😁

20160906-061953
33 Antworten

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 22. September 2016 um 14:50:25 Uhr:


Danke, aber das sind die angesprochenen Türschlossschließzylinder, die gibts auf Ebay zu Dutzenden. Ich suche aber für die Heckklappe 🙂

www.kiesow.de
www.r-a-r.de
und jeder andere Verwerter, ggf. gar am Ort bei Dir...

Ich war schon beim Verwerter vor Ort, da hab ich ja die beiden nicht passenden Schließzylinder her. Und bevor ich da jetzt nochmal auf Tour gehe...

2 mal raus genommen und nur eines der beiden sieht deinem ähnlich aus. Ob es passen würde keine Ahnung..

20160922-224904-1
20160922-224519-1
20160922-224856-1

Ah, ja, das zweite Bild passt, so einen brauche ich 🙂

Ähnliche Themen

das 2. Bild sieht deinem gar nicht ähnlich, aber wenn du den haben willst hast PN

Ich hatte ja im Post auch geschrieben, dass das die Schließzylinder sind, die NICHT passen 😉
Von daher, ich hab Interesse und PNne dich mal 😉

Sieht denen in meinem Link oben aber verdammt ähnlich ... 😰
http://www.ebay.de/.../151484852696?...

Ähnlich, ja, aber nicht gleich.
Zum Beispiel fehlen die vier Metallzapfen an der Stelle, wo die Kappe sitzt.
Und ob am Ende auch genau die passenden Aussparungen sind, möchte ich lieber nicht ausprobieren.
Kostet mich im Falle eines Falles ja nur Geld und Mühe. Da suche ich mir lieber das, was passt 🙂

So, Schließzylinder ist heute gekommen und eingebaut, hat alles wunderbar geklappt, vielen Dank nochmal 🙂

Gern geschehen.

Hi Leute,
Natürlich ist das Thema Uralt...Aber trotzdem hätte ich d ne Frage!
Passen die Schließzylinder vom golf 4 auch in A3 8L ?

Da ich nun auch das Problem habe , das jede Hilfe zu spät kam um den schließzylinder zu retten und nun ein neues bräuchte!

Kann mir da einer helfen?

Gruss Mashco

Theoretisch ja. Glaube beide nutzen den gleichen Schlüsselbart. Sicher bin ich mir leider nicht...

Hi asiasnack
Erstmal danke das du dir die Zeit genommen hast zu Antworten :-)

Habe vergessen dazu zuschreiben das es um die Heckklappe geht.

Bei mir war nix mehr zu retten ....
Die sperrplättchen musste ich raus klopfen.

20210926
20210926
20210926

Sieht für mich aus, als wenn da hinten am Zylinder noch Zeugs dranhängt, was da eigentlich nicht drangehört? Auch festgegammelt?
Und: sieht ganz anders aus als beim Golf 4, offenbar hat Audi da was anderes gebaut 🙂

Da gehört Schließzylinderpaste, ersatzweise Bremskolbenpaste rein, niemals Enteiser oder WD40.
Der Zinkspritzguß korrodiert sonst fest.
Das Mittelchen hat der VW Händler im Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen