Schleifgeräusche vom Zahnriemen?
Moin Moin,
nachdem ich ja nun schon völlig entnervt die merkwürdigen Geräusche aus dem Ansaugtrackt ignoriere, weil ich den Fehler nicht finden kann, kommt nun noch ein neues Geräusch dazu.
Wenn der Motor kalt ist, hört man laut und deutlich ein drehzahlabhängiges Schleifgeräusch. Sobald der Motor warm ist hört das Geräusch auf. Auf dem Zahnriemen (aus der Richtung kommt das Geräusch von unten) habe ich leichte Schleifspuren gesehen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was da schleifen kann?
Phil
31 Antworten
Also ich habe bei mir Anfang des Jahres Zahnriemensatz + Keilriemen von Conti geholt, Wasserpumpe von SKF (mit Metall-Schaufelrad!) und Thermostat von Behr und hab für die Teile zusammen 240€ bezahlt, dazu nochmal kapp 20€ für das Kühlmittelkonzentrat (durch die LPG-Anlage schluckt mein Kühlkreislauf bisschen mehr ^^) und 60€ für 6Stunden Hebebühne + Tipps vom Meister, dazu noch der Einsatz eines Samstag vormittages und fertig war der neue Zahnriemen 😉.
Ich glaube Günstiger geht es kaum =).
Ich drück dir die Daumen, das der jetzige Zahnriemen & Co 120.000km halten und das du möglichst vielerstattet bekommst, den das kann doch echt nicht sein, das du 2mal Montagsware erwischt.
Gruß
Micha
Man sollte den 2.8er nicht unbedingt mit dem 3.0 vergleichen, die Arbeiten unterscheiden sich da doch ein wenig, genau wie das Spezialwerkzeug. Das haben viele Werkstätten für den 3.0er nämlich nicht...