Schleifgeräusche beim lenken
Hallo ihr Touran fahrer,hat einer das Geräusch beim lenken?Als ob etwas schleift?Links mehr als rechts!Hab set Jan.den neuen 1,6er Diesel und hab dank des schleif Geräusches seit gestern ein neues Getriebe!Fazit...es schleift immernoch!
Beste Antwort im Thema
Man muss nicht alles und jeden verstehen, nur andere akzeptieren und damit zu Recht kommen... Genau da liegt dein Defizit luckyboy77... Du hast riesige Scheuklappen und bist weitestgehend der Meinung, dein Gedankengut wäre das einzig richtige...
86 Antworten
Das ist ja noch schlechter für vw!!!!
Achsmanschetten und Türgummis...das sind die Problemkinder auch beim 2017er...
Das kann aber doch nicht sein das hier mal eben lustig (bei einem fast Neuwagen) das Getriebe getauscht wird und dann sind die Geräusche immer noch da... das ist ja haarsträubend! 😕
Ich hatte in den wenigen Monaten, in denen ich meinen neuen Touran habe, schon einige Aufenthalte bei VW Werkstätten. Ich kann nur sagen, dass der Service im Vergleich zu BMW absolut desolat ist. So viel Unwillen und Inkompetenz habe ich noch nie erlebt.
Sorry, wenn sich einige auf den Schlips getreten fühlen, aber für mch steht bereits jetzt schon fest: das ist mein erster und letzter VW!
Kommt immer auf den Händler an, mir ist es z.B. schon bei BMW passiert.
Hallo timeliner,danke für den Zuspruch!Der Wagen war neu und nur weil die Werkstätten soviel zu tun haben,hat er seit Januar halt mal eben 4-5000km drauf!Ich bekam Freitags den Wagen und stand Montags in der Werkstatt...die Antriebswelle links ist auch getauscht...hat das was mit den Achsmanschetten zu tun?Denke eher nit
Wenn ich euch so höre,dann wird mir ganz bang...mein ganzes gespartes Geld hängt da drin...inkl.mein treuer alter Mercedes?? zurück geben geht schlecht,da gibts Verluste...was ein....
@Emma201 Die Achsmanschetten sitzen auf der Antriebswelle. Jeweils eine radseitig und eine am Differential. Normal tauscht man aber net die ganze Welle, wenn nur der Faltenbalg das Problem wäre 😉
Lt. Febi und GKN gibt es ein spezielles Fett ohne Molybdän wo anscheinend solche „Knarzgeräusche“ bei den aktuellen Modellen verhindern soll.
Komischerweise finde ich das es nur einzelne Fzg.Halter betrifft. M.m.n liegt das Problem nicht an dem Gelenkfett, so müsste ja jeder VAG Wagen knarzen....
Was soll ich dazu sagen?Bin kein Mechaniker...bin zwar nicht ganz ungeschickt in Sachen Mechanik...aber bei solchen Dingen muss ich der Fachwerkstatt vertrauen!Die suche wohl die Stecknadel im Heuhaufen...Getriebe?Antriebswelle?Das sind keine Kleinteilreparaturen...und müsste ich sie aus eigener Tasche zahlen...ohjeeIch will einfach einen Neuwagen wo alles richtig ist...mehr nit...
@TiTiTouran für das Antriebswellengelenk? Kann mir auch nicht vorstellen, dass das ausnahmsweise bei einem Wagen dann knarzt. Hat sich denn was verbessert nach dem Tausch der Antriebswelle? Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen. Da müsste man mal mit 2 Leuten beim Fahren auf Horchsuche gehen.
Nein,es hat sich nichts verbessert...man hört das Geräusch wunderbar Innen?? man muss einfach eine Linkskurve fahren...also man muss schon schwerhörig sein,um es nicht zu bemerken ...frohe Ostern euch allen
Hallo,
So ich habe ein ähnliches problem wie hier beschrieben: beim rechtslenken entsteht ein Resonanz ton ( kein schleifendes Geräusch ) wie hier im forum beschrieben.
Genaue detail Beschreibung des Problems:
Das geräusch ensteht wenn ich z.b im 1 ten gang in die kurve fahre also das lenkrad einschlage. Wenn ich allerdings keinen gang drinnen habe ist das Geräusch nahezu verschwunden.
War heute bei VW. Termin ist am 23. April. Das Fahrzeug wird 2 Tage in der Werkstatt verbringen.
Bin gespannt was VW Werkstatt sagen wird und hoffe endlich auf eine Detaillösungen des problems
@Emma201 meiner kam heute aus der Werkstatt mit denselben problem. Bei meinem wurden die Manschetten gefettet und noch irgendwas. Nun ist dieser Resonanzton beim lenken erstmal weg. Der Werkstattmeister meinte aber das es passieren können dass das Geräusch wiederkommen kann. Es stellt kein defekt da! Wolfsburg wurde informiert und kennen scheinbar das Problem wie hier im chat auch beschrieben. Naja mal sehen was die Zukunft zeigt. Werkstatt meister meinte auch das sich erst alles einspielen muss weil ja das auto komplett neu ist. ( Darauf geb ich jetzt nichts).
Falls aber Wolfsburg eine Lösung haben sollte wird der kunde trotzdem NICHT informiert! Das muss der kunde z.b bei einem Service selber machen. Also viel wiedersprüchliches.... Ich werd erstmal damit leben.... Schönen tag
Welche Manschette wurde denn wie gefettet? Antriebswellenmanschette? Und was jetzt genau. Die Gummihülse aussen? Oder neues fett ins Gelenk rein?