Schleifgeräusche beim lenken

VW Touran 2 (5T)

Hallo ihr Touran fahrer,hat einer das Geräusch beim lenken?Als ob etwas schleift?Links mehr als rechts!Hab set Jan.den neuen 1,6er Diesel und hab dank des schleif Geräusches seit gestern ein neues Getriebe!Fazit...es schleift immernoch!

Beste Antwort im Thema

Man muss nicht alles und jeden verstehen, nur andere akzeptieren und damit zu Recht kommen... Genau da liegt dein Defizit luckyboy77... Du hast riesige Scheuklappen und bist weitestgehend der Meinung, dein Gedankengut wäre das einzig richtige...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Nein hab ich nicht...und doch sie haben Rücksprache mit Wolfsburg gehabt und ich hab selbst mit dem Kundenservice dort telefoniert,da ich nicht bereit war,für 6Tage den Leihwagen zu bezahlen(inkl.Wochenende)Auch die Selbstbeteiligung von 1000€ hab ich abgelehnt,da ich selbst Vollkasko versichert bin u ich 6Tage ohne Auto sein musste!Morgen beginnt die 2.Runde...andere Werkstatt,2te Meinung einholen...was die Ursache sein könnte!!Werde euch berichten??

Zitat:

@Emma201 schrieb am 22. Februar 2018 um 20:38:42 Uhr:


An Spock...wie kann es sein,dass ich bei einem Fahrzeug über 27.000€ schleifgeräusche beim lenken hab??Das hat bisher kein Fahrzeug gemacht...als Gebrauchtwagen...selbst mein in die Hahre gekommener Mercedes'!Ich möchte das weg habe,solang ich Rechte u Garantie noch habe!Das was da schleift kann auf Dauer nit gut sein!Ansonsten geht er in die Wandlung!!

Ich kann deinen Unmut verstehen. Ich habe auch schon einige VW-Werkstätten hinter mir, obwohl der Wagen erst wenige Monate alt ist. Ich bin über den Unwillen und die teilweise Inkompetenz beim VW-Service ziemlich erschrocken. Habe ich nicht erwartet. Das kenne ich von BMW so nicht.....

Danke Spock...dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung...jeder sollte seine Arbeit richtig u Gewissenhaft machen...das ist mein tägliches Prinzip!Ach..noch keine Achsmannschetten...sowas erwarte ich bei 150.000km...nicht bei einem Neuwagen...übrigens mein erster...hab deswegen den Mercedes zum Verschrotten gebracht nach 15jahren Treue??

Hallo,da bin ich wieder,war heute in einer anderen VW Werkstatt u.auch hier ist man völlig irritiert,über die Geräusche beim linkslenken...dass darf "so"nit sein...kann auf Dauer nicht gutgehn!Infos über die letzte Getriebereparatur werden nun eingeholt und dann gehts zum Termin in die Werkstatt...bin auf nächste Diagnose gespannt!Gut ist,dass ich mir das nicht einbilde u jeder Serviceleiter erstmal entsetzt das Ganze begutachtet!Toi toi toi euch anderen Touranfahrer

Wo genau kommt das Geräusch denn her? Kann man das nicht ein bisschen örtlich eingrenzen? Es müssen ja tatsächlich nicht immer bekannte bewegliche Teile sein. Eine Zeit lang hatte ich in REchtskurven ein lautes dumpfes Schleifen im Passat, was schlußendlich aber ein schleifendes Teil in der Lüftung war. LAg das Auto schief, lief das Ding ständig gegen das Gehäuse und es hat sich so angehört, als wärs ausserhalb.

Das ist das problem. Es könnte sich auch um cent teile handeln die dieses problem auslösen. Am besten ist es ein video oder audio reinstellen. Ist immer schwer sich da ne meinung zu bilden...

Mir wären die Kleinteile auch lieber...das Geräusch kommt meiner Meinung nach(ich bin kein Mechaniker)direkt aus der Lenksäule...kuppelt man beim lenken,hört es auf!Seit gestern ist mir nochwas aufgefallen,da Kollegin mich darauf aufmerksam gemacht hat,als ich ankomm!Ein klackern am rechten Reifen,der mit der Umdrehung /Geschwindigkeit rotiert!Als ob ein Stein im Reifen steckt...aber da ist nix...hab schon 5x abgefühlt...man hört es selbst,wenn die Scheiben unten sind!Langsam wirds mir unheimlich u fühl mich nicht mehr sicher!Bin mit 100km heimgetucker!??

Sieht man was an den Bremsscheiben? Evtl auf der Innenseite? Ich hatte mal einen Fremdkörper in einem der Bremsbeläge stecken - schleifendes Geräusch zuerst immer bei Kurven in die gleiche Richtung, nahm mit der Zeit immer mehr zu und fühlte sich so an, als käme es direkt aus der Lenkung. Von außen konnte ich damals nichts erkennen, da der innere Belag betroffen war. Die Bremsscheibe hatte innen eine deutliche Rille.

So...da bin ich wieder,Touran war fast ganzen Tag in der Werkstatt Neues Diagnose.....das Getriebe ...Klappe die zweite!Werkstatt 1hat wohl nix falsch gemacht...hätte Werkstatt 2auch gemachtAber das geht so nicht...nun wir beraten und gesucht!Nochmal brauch ich nicht ein Getriebetausch!Keine Ahnungen wies nun weiter geht?!Bis bald

Grüße aus Slowenien.
Selbst mit meiner 1,6, wenn man nach links dreht, gibt es ein Rauschen, das von Emma201 beschrieben wird.
Mein Auto ist 3 Monate alt (3500 km) und das Geräusch war von Anfang an da.
Werkstatt muss zuerst im VW prüfen oder dies ein bekannter Fehler ist, für den es eine Lösung gibt
Ich warte auf ihre Antwort....

Hallo, gibt es etwas neues zu diesem Thema? Evtl. eine definitive Aussage von VW?
Ich habe meinen Touran TDI 1.6 mit Schaltgetriebe seit 10 Tagen und habe genau das gleiche Problem wie von Emma201 beschrieben.
Werde wohl einen Werkstatttermin machen müssen.
Viele Grüße

Hallo und guten Morgen??,ich bin zwar noch in Urlaub,habe aber meinen Touran zu Testzwecken in der Werkstatt gelassen!Trotz erneuter.Diagnose und somit zum 2.Mal das Getriebe,wurde zum Test,die Antriebswelle links getauscht-Fazit,es schleift immer noch!Nun bekomme ich den Wagen nach Osten zurück,da Wolfsburg meiner Werkstatt das STOPP befohlen hat!Ich solle gedult haben und warten bis Wolfsburg selbst die Lösung findet!Laut meiner Werkstatt sind aber nicht alle 1,6er so,da auch diese Werkstatt ein Vergleichsfahrzeug geholt hat!Ich hätte gerne ein Fahrzeug,dass nicht schleift u wenn ich mir die Gesichter bei den Mechanikern anschaue,wenn sie Probefahren,dann kann das schleifen nicht gut sein.... auf Dauer!Bleibe daher dran u drücke euch alle die Daumen

Ach nochwas...quasi als Zusammenfassung in dem Wirrwarr:das Getriebe ist es nicht!!!Die Antriebswelle links auch nicht...daher Achtung,Mühe,Zeit u Geld lohnt nicht!!!

Hallo, an alle! Ich war jetzt auch etliche male beim Freundlichen, die letzten zwei mal haben die mir die Achsmanschetten gesäubert und neu gefettet! Das scheint ein Problem zu sein was auch beim tauchen der Achsmanschetten wieder Auftritt! So die Aussage des Freundlichen! Was für ein Modelljahr habt ihr ? Wenn ich das so richtig mitbekommen habe , kommt das nur beim 2018 er vor !?!

@bongoder1te Falsch, haben alle.

Deine Antwort