Schleifgeräusch von hinten rechts
Mein bmw e46 macht hinten rechts ein komisches Geräusch
Versuche hier das Video einzufügen
Beste Antwort im Thema
So sorry habe ganz vergessen zuberichten es war das Radlager hinten rechts musste auch gleich die Radnabe mit machen war auch nicht mehr ganz frisch 🙂 naja nach knapp 3 Stunden war es aber geschafft
Danke euch nochmal für die Tipps
24 Antworten
Wenns die Antriebswelle ist,dann ist das der Anfang ...dein Geräusch und zum Ende kommt was du beschrieben hast ,wird noch folgen sollte es die Welle wirklich sein.???
Könnte aber auch erste Hinweis sein das Bremszylinder fest sitzt,deswegen Autobahn fahren und danach mal Wärme kontrollieren.
Zitat:
@GerdZ65 schrieb am 23. Oktober 2014 um 00:10:51 Uhr:
Wenns die Antriebswelle ist,dann ist das der Anfang ...dein Geräusch und zum Ende kommt was du beschrieben hast ,wird noch folgen sollte es die Welle wirklich sein.???
Könnte aber auch erste Hinweis sein das Bremszylinder fest sitzt,deswegen Autobahn fahren und danach mal Wärme kontrollieren.
Ich glaub du hast recht mit den bremszylinder da mein Schwager sagt die Antriebswelle müsste man auch hören wenn der Wagen in der Luft ist er hat sich das grade mal angehört und tippt auch auf den bremszylinder da wir vor ca 2 Monaten schonmal so ein Geräusch beim Bremsen hatten und es auch von da kam haben sie dann gesäubert und mit bremspaste eingeschmiert und da war es weg und als ich jetzt die reifen mitten wagenheber gewechselt habe kam es wieder hat der Kolben wohl ein Weg neu kostet der bei bmw 240 Euro eine Seite
Mir ist grade noch was eingefallen als er gestern die Bremse zerlegt hat war von der Handbremse die Feder kaputt habe die Handbremse beim reifen wechsel zu fest angezogen aber er hat den bremsflüssigkeits Behälter nicht geöffnet und auch im Fahrzeug bei der Handbremse die 2 Schrauben gar nicht gelöst und neu eingestellt weil nach dem reifen wechsel ist das Geräusch erst gekommen
Bremsflüssigkeitsbehälter muss man nicht unbedingt öffnen nur wenn du den Kolben weit zurück drückst dann sollte man aufdrehen und beobachten das nix überläuft.Ihr habt ja nur gereinigt dann brauch man die Handbremse schrauben nicht öffnen,das mit der Feder kann das Problem sein da die Handbremse ja mechanisch und nicht hydraulich funktioniert kann es sein das die Handbremsbacken nicht ganz öffnen und somit schleifen.....also neue Feder rein und probieren ob das Schleifen weg ist.Natürlich Handbremse auf Funktion prüfen wenn gezogen und bei geöffneter Handbremse freigängigkeit vom Rad,mit Glück isses die Feder...
Ähnliche Themen
Muss moch was hinzufügen.ich frag mich wie habt ihr die Handbremse eingestellt ,weil die Einstellung nimmst Du an den zwei Schrauben vor....aber nur wenn die Feder auch in Ordnung ist weil die dafür dient die Handbremsbacken ganz zu öffnen.Könnte also dein Problem sein..........
Er hat nur die Feder neu gemacht aber nicht eingestellt denke ich mal heute Abend um 18 Uhr bin ich beim Kumpel der guckt sich die Sache mal an Berichte dann heute Abend 🙂
Danke erstmal
So sorry habe ganz vergessen zuberichten es war das Radlager hinten rechts musste auch gleich die Radnabe mit machen war auch nicht mehr ganz frisch 🙂 naja nach knapp 3 Stunden war es aber geschafft
Danke euch nochmal für die Tipps
Wenn es ein "mahlendes" Geräusch ist, sind es immer die Radlager. Hatte vor einiger Zeit meine beiden hinteren präventiv machen lassen, da die Bremsen eh schon in er Mache waren.