Schleifen nach Gewindefahrwerk

BMW 3er E46

Hallo
Habe heute an meinem 330 ci gewindefahrwerk von dts line sx eingebaut, und es bis nach unten runter geschraubt. Jetzt schleift aber die felge innen an der feder vom fahrwerk.
Reicht es wenn ich den sturz einstellen lasse oder wird es nicht reichen, und bekomm ich spurplatten eingetragen mit dem fahrwerk?
Habe 18 zoll styling 72 felgen mit 225 35 18 er bereifung und hatte kein M fahrwerk.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nono2014 schrieb am 16. April 2016 um 06:12:59 Uhr:


Mox6 wenn man dan nicht trinken kann sollte man es lieber sein lassen und bügeln. Ich hab unter dem bildern geschrieben vorher das war der anschlag vom gewinde habe es 2 cm höher gesetzt!

Verstehe deine Reaktion jetzt nicht.

Wo bitte steht an den Bildern was vorher und was nachher ist. In deinem Beitrag steht: Vorher-Nachher-Bilder folgen noch.

Ich wollte dir nur helfen, damit es funktioniert und gut aussieht. Aber anpöbeln lasse ich mich nicht.

Und dass du für meine richtigen Tips mal den Danke-Button drückst, kann man von dir auch nicht erhoffen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Du wirst hier keine klaren Antworten bekommen. Du hast ein Gewindefahrwerk. Da ist es eh individuell. Hol dir die teile und teste es. Die nachher Bilder sind übrigens sehr unaussagekräftig würde ich sagen
Das einzige was man sieht ist das die Felgen Viel zu weit drin stehen.

Ok hole mir heute 10 mm spurplatten pro seite wenn die passen sieht es ja besser aus als 5 er

Damit du einen Anhaltspunkt hast.
An der VA gehen pro Seite 10mm ohne Veränderung.
An der HA könnten 10mm ohne Bördeln gehen.

Ich habe dir ein Bild von meinem angehängt, da ist bis auf das Fahrwerk dieselbe Kombination. Ich habe vorne 10mm (ohne Veränderung) und hinten 15mm (mit Bördeln) drauf.

20150412-001-ohne-nummer

Da ist kein bild dabei

Ähnliche Themen

Musste noch die Nummer weg machen.

Da ist ja wirklich noch genügend platz vorne mit 10 mm berichte später dann wenn alles dranne verbaut ist. Welche schrauben länge brauche ich 35 er?

Zitat:

@Nono2014 schrieb am 15. April 2016 um 07:24:52 Uhr:


Da ist ja wirklich noch genügend platz vorne mit 10 mm berichte später dann wenn alles dranne verbaut ist. Welche schrauben länge brauche ich 35 er?

Musst deine bisherigen Schrauben nehmen und die 10mm dazu addieren.
Ich habe das vor 2 Jahren gemacht, hab´s nicht mehr im Kopf.

Es isz exakt so wie Jo (Mox6) es geschrieben hat.
Mach rundum 10mm scheiben pro seite drauf, dafür brauchst du natürlich 10mm längere schrauben.

Ich hatte damals die selbe fahrwerk/felgen kombination gefahren.

So habe jetzt 10 mm pro seite gemacht und 35 er schrauben originale waren 25 passt alles perfekt kein schleifen mehr, danke für eure hilfe. Bild im anhang von vorher, nacher bild kommt noch.Und hab es 2 cm höher geschraubt

Würde aber sagen, dass die Spur noch nicht stimmt.
Ich schließe es daraus, weil dein vorderes Rad noch mehr an die Kotflügelkante kommen sollte.

Kleiner Tip von mir:
Sprühe alle Schrauben und die Spurstangen eine Woche vor dem Termin jeden Tag mit Rostlöser ein. Nicht dass die beim Enstellen fest sitzen.

Die werkstatt meinte zu mi beim e46 kann man vorne kein sturz einstellen stimmt das ? Und er meinte ich soll es etwas höher setzten darum weil der sturz nicht gut ist

Geh woanders hin.
Weil wenn der so einen Bullshit erzählt, hat er keine Ahnung von Spur einstellen.
Den E46 kann man wunderschön einstellen.

Sturz kannst freilich einstellen, da schwenkst das ganze Federbein (Langlöcher oben im Dom).

Aber höher für besseren Sturz ? Wie soll'n das gehen ?
Minimal vielleicht, Sturz selber einstellen bringt wesentlich mehr.

@ Mox6 :
Nicht anderen Bullshit unterstellen und selber ständig Spur und Sturz verwechseln !

Weil er meinte umso tiefer man geht umso mehr gehn der wagen in den sturz

Prinzipiell ist es schon logisch und mMn richtig, also die Tatsache mit dem Sturz bei der Tiefe. Querlenker ist an einem Punkt fest und um diesen Punkt dreht sich dann das Federbein.

So die laienhafte Erklärung nach 2 Bier

Deine Antwort
Ähnliche Themen