Schleifen im Innenraum hörbar

BMW 3er E46

Hi Leute,

hab vorhin mal wieder was festgestellt. Wenn ich an der Ampel steh und der Leerlauf drin ist, hör ich irgend ein Schleifen oder Klappern was sich anhört als würde das Radio rauschen. Sehr leise, deswegen bringt n Video wohl nichts. Dachte immer das kommt vom Radio, tritt aber auch auf wenn das aus ist. Aus welcher Richtung es genau kommt lässt sich nicht lokalisieren, scheint aber von Vorne zu kommen.

Radio aus, Lüftung aus. Schleifen immernoch da. Wenn ich die Drehzahl leicht erhöhe wird es schneller, bis es irgendwann nicht mehr zu hören ist. Kann allerdings nicht sagen ob es dann weg ist oder mans nur nicht mehr hört.

Von außen ist es nicht wahrnehmbar, da dort der Motor zu laut ist. Ist im kalten wie auch im warmen Zustand. Es hört sich meiner Meinung nach metallisch an. Ähnlich dem "rauschen" der Verbrauchsanzeige, nur durchgehend und leiser. Es ist leicht ungleichmäßig.

Jetzt habe ich schon ein paar Vermutungen was es sein könnte:
* Generator (wäre es dann Lastabhängig? Hab Testweise mal Licht an/aus gemacht, aber keine Veränderung)
* VANOS Rasseln (das oder Ventilklackern hört man auch von außen bei geöffneter Motorhaube, allerdings ist das ein anderer Ton als das im Innenraum)
* Ventilklackern (siehe VANOS)
* Steuerkette (würde die Ungleichmäßigkeit erklären, aber sollte man von außen auch hören? und bitte nicht! 😁)
* Benzinpumpe (Wo sitzt die? Macht die wahrnehmbare Geräusche?)
* Wasserpumpe (wohl noch die Erste, laut Werkstatt "beginnend Spiel"😉
* Ölpumpe
* ZMS

Kennt jemand das Geräusch oder hat noch ne Idee? Achja, Motor ist der M54B22 vom 320i.

Das Auto ist am Montag eh in der Werkstatt und bekommt ne neue VDD, da lass ich die Kette mal prüfen. Wie kann ich die anderen Sachen am besten ausschließen?

51 Antworten

Ich hatte mal email kontakt mit ihm,weiß aber nicht mehr was er haben wollte.
Auf jeden fall war das ein gutes angebot.
Die vanos wird komplett gereinigt,neue ringe,anti rassel kit und noch ne neue ventildeckeldichtung wird verbaut.
Schreib ihn mal an.

http://www.motor-talk.de/forum/komisches-zischen-video-t4834977.html

Das Video kommt auch sehr nah an das Geräusch von mir ran.

mach mal direkt eins von deinem gräusch das wäre perfekt

Ja will ihn jetzt nicht wecken - der schläft schon 🙂

(Und außerdem nicht nochmal runter durch die Kälte zur Garage stampfen 😁)

Ähnliche Themen

So hab eben mal n Video gemacht. Leider hört man vom Schleifen eigentlich nichts. Dafür die anderen Sounds vom Motor...

https://www.youtube.com/watch?v=qTIItVQ6YJU

Hmmm.....hört sich eigentlich nach normalen laufgeräuschen an.
Wenn man mit dem handy so dicht am motor ist hört man natürlich alles nochmal verstärkt,aber von schleifgeräuschen hör ich nix.

Ja die Schleifgeräusche sind mit dem Ohr schon nur im Innenraum sehr leise wahrnehmbar. Hören sich an wie im Thread von freaker 1109, nur viel leiser. Wie ein leises Rauschen im Radio (das war aus 😁).

Das Klackern ist so auch normal? Mir kommts vor als würde das immer lauter werden... Am Anfang wars auch nur bei kaltem Motor so schlimm.

BTW: Lustig wie YouTube mein Video stabilisiert hat 😁

Was ist das fürn motor,m54b22?
Das ist normal der laufruhigste 6ender.

Dünnes öl sorgt zum teil auch für lauteren motorlauf.
Aber jetzt bitte keine öldiskussion 😁

jap der 2,2l

0W40 steht schon im Keller bereit. Also Diskussion unnötigt 😉

Gut 🙂

Öldisskusion entfacht grade ja schon in nem anderen Thread 🙂

Du meinst die Geräusche die man auf den Videos hört sind so normal?

Wie gesagt, bei einer aufnahme so dicht am motor hört man viele laufgeräusche,von daher eher normal.
Muß man sich halt live anhören.

Lass ihn doch mal probeweise ohne Riemen laufen, dann kannst du den Riementrieb wenigstens ausschließen. 🙂

Ja des is ne gute Idee 🙂

Ansonsten halt Radio immer anlassen, dann hört mans nicht ^^ Oder Z4 Soundgen...

Hey das mit Musik laufen lassen ist genau meine Lösung um den Diesel Sound zu übertönen. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen