Schlechtester Zeitpunkt um Cayman S 987/981 zu kaufen?
Hallo, ich habe mich über die letzten Wochen in den Cayman verliebt, bin das Teil zwar noch nicht einmal probegefahren aber denke nicht, dass ich allzu sehr enttäuscht werden kann.
Rein optisch gefällt mir gerade die Front beim 982 am Besten, allerdings finde ich den Sound selbst mit Custom Anlagen absolut unpassend zu einem Auto, welches das Porsche-Logo trägt. Daher wäre mir der 3.4l Motor entsprechend lieber.
Leider musste ich feststellen, dass der Gebrauchtwagenmarkt bei 987 zwar noch einiges bietet, vernünftige 981er allerdings fast schon an die Neuwagenpreise von 982ern rankommen. Hat das etwas mit dem Bestell-Stop zu tun, sodass Leute bereit sind, mehr Geld für einen gebrauchten auszugeben oder sind die als letzte Sauger ihrer Art nun zu einer gewissen Wertstabilität gekommen? Macht es Sinn, sich während des Verkaufsstopps über einen Cayman Gedanken zu machen oder spare ich, wenn ich die Wiederaufnahme des Verkaufs abwarte um dann auf eine kleine Überschwemmung von 981ern hoffen darf? Es ist jetzt nicht so, dass ich jeden Euro mehrmals umdrehen möchte aber es macht ja schon einen gewissen Unterschied ob ich mir ein Auto für z.B. 55k kaufen könnte aber zeitgleich auch die Aussicht darauf habe, ihn mir etwas später für z.B. 45k zu holen.
Bei den momentanen Gebrauchtwagenpreisen scheint es mir derzeit sinnvoller, mir einen 982 über Geschäftskunden-Leasing zu holen um ihn dann zu übernehmen. Allerdings denke ich, dass die Zwangsbeatmeten in ein paar Jahren nun sogar unter den Preis ihrer Vorgänger fallen werden, wie das z.B. bei den letzten "echten" 6.2 Liter AMG 63ern der Fall ist.
Danke für Eure Antworten und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist aber ein schöner erster Beitrag 🙂
Was bezweckst Du damit, erwartest Du eine sachliche Antwort auf die "dicke Hose"?
VG, Markus
136 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 11. September 2018 um 12:25:01 Uhr:
Hallo zusammen,ich hole den Thread mal hoch, weil es thematisch genau passt.
Ich interssiere mich für den Cayman 981 S oder GTS und sondiere den Markt.
Die Preise sind meiner Meinung nach auf einem extrem hohen Niveau. Ist dies schon länger so und der Cayman 981 S/GTS einfach extrem wertstabil oder haben die Preise in letzter Zeit tatsächlich angezogen?
Ist eurer Meinung nach mittel- bis langfristig mit einer ähnlcihen Entwicklung zu rechnen?Gibt es beim Cayman 981 saisonale Preisschwankungen, sodass ein Kauf im Winter ggf. sinnvoller ist?
6 Zylinder Boxer sind und werden wertstabil bleiben, da die Nachfrage zukünftig noch steigen wird. Gepflegte Fahrzeuge - und im besonderen Sondermodelle - sind in dieser Preisklasse jetzt und
zukünftig ohne Konkurrenz und werden nie mehr gebaut werden. Das ist den Verkäufern natürlich bewusst und so ist ein echter “Schnapper“ nahezu unmöglich.
Ja, irgendwann werden sie nicht mehr gebaut. Aber das gilt für alle Fahrzeuge aller Hersteller und fast alle verlieren über die Zeit an Wert.
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. September 2018 um 13:52:23 Uhr:
Ja, irgendwann werden sie nicht mehr gebaut. Aber das gilt für alle Fahrzeuge aller Hersteller und fast alle verlieren über die Zeit an Wert.
In dieser Preisklasse werden sie längst nicht mehr gebaut. Mit “fast alle“ bestätigst du ja selbst meinen Post. Es geht hier um gebrauchte 987 und 981 Cayman S Modelle mit 6 Zylinder Boxer Motoren....😉
Abwarten. Es sind nur Autos und die werden im Durchschnitt nicht teurer, sondern billiger. Sonst würde ja keiner mehr Gebrauchtwagen kaufen. 😉
Ähnliche Themen
Hier mal das günstigste Angebot, das für mich eingiermaßen in Frage käme:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde 64.888 Euro für einen bald 4 Jahre alten GTS ganz schön teuer.
Was war der ungefähre Neuwagenpreis?
Wäre der Preis auch in der Vergangenheit über 64.888 Euro gewesen? Oder gab es eine Zeit als die Cayman 981 noch nicht auf einem so hohen Niveau gehandelt wurden?
Der dürfte um die 100k gekostet haben.
Inkl. PDK und Bose ca. 80.000, da beim GTS vieles schon Serie war.
Das wäre ein Wertverlust von 19% in 4 Jahren - also im Durchschnitt nicht mal 5% p.a.
Hätte man den GTS zu einem früheren Zeitpunkt günstiger bekommen können als jetzt? Oder ist der Wertverlust bisher wirklich mit ca. 5% p.a. so linear gewesen?
Linear sicher nicht, aber dass sie wieder angestiegen sind hab ich nicht mitbekommen und ich hab den 981 Boxster Markt die letzten 1,5 Jahre immer mal wieder gecheckt.
Wieder angestiegen sind die Preise nicht. aber die bleiben konstant bei über 60k€, unabhängig der Ausstattung. Problem für den Käufer ist ja immer die Laufleistung. Bei Fahrzeugen mit extrem niedriger Laufleistung gibt es ja fast gar kein Wertverlust, anders als bei anderen Fabrikaten.
Also ist die Kurve wie bei Gebrauchtwagen üblich anfangs steiler gefallen, hat sich jetzt aber um die 60tsd stabilisiert?
D.h. dass aktuell eigentlich kein schlechter(er) Zeitpunkt einen 981 zu kaufen, sondern eigentlich sogar ein recht guter. Wenn man davon ausgeht, dass die Preise weiter stabil bleiben und man dazu wenig km p.a. fährt.
Kann man saisonal beim Kauf noch was sparen - vorausgesetzt das Angebot ist auch im Winter vorhanden?
Ich würde nicht sagen, dass beim GTS die 60.000€ die Talsohle ist. Ich denke es liegt eher an der geringen Laufleistung. Es gab einen GTS unter die 60.000€, der hatte knapp 90k km und einen reparierten Unfallschaden. Aber auch der ist weg.
Also ich habe mich auch mit genau der gleichen Frage beschäftigt (jemals teurer als jetzt gerade?), soll ja mein erster Porsche werden und war eben echt überrascht über die Preise. Nicht schockiert wie teuer sie sind, aber überrascht dass die sich so gut halten. Was man aber sagen muss: alle die für mich in Frage kommen haben Chrono, Klappe usw. und selbst das farbige Tachoblatt hat ja schon 3-stellig auf den Kaufpreis geschlagen.
Und dann eben das Argument mit der Laufleistung: habe damals gehofft den Flitzer 1-2 Jahre nach Kauf möglichst kostenneutral abzustoßen aber sobald ich den Zähler in die 5. Null getrieben habe muss ich dann einfach mal hinnehmen mit dem Verkauf 4-stellig zurück zu setzen. Und so werden dann auch die GTS mal purzeln. Habe immer noch große Hoffnung in den Fakt dass es die letzten Sauger sind aber sobald das mal relevant wird, werden einige Garagenfahrzeuge den Markt beleben und nach den viel gefahrenen wird sich keiner mehr bücken 🙁
Gäbe es eine Wahl, die nicht an Wert verliert, wäre das auch meine Wahl aber Wunschdenken ist hier nicht gerade zielführend hahaha
Generell ist das Preisniveau für Sammler / Spaßfahrzeuge momentan sehr hoch. Wahrscheinlich spielen hier die niedrigen Zinsen und gute Wirtschaftslage eine Rolle.
Wir hatten vor demnächst unseren 997 gegen einen 991 GTS zu tauschen, aber der derzeitig zu zahlende Aufschlag ist es uns nicht wert. Vor ca 6 Jahren waren für unser, damals nicht einmal 3jähriges, 997/2 4S Cabrio mit 30 tkm, deutlich unter halber Neupreis zu zahlen.
Gruß
Dirk
Danke für euren Beiträge.
Als Fazit für mich ziehe ich daraus, dass momentan kein besonders schlechter Zeitpunkt für den Kauf einen Cayman 981 GTS ist. Es sollte eben nur ein Modell mit möglichst guter Ausstattung (was beim GTS ja standardmäßig schon der Fall ist), wenig km sein und gutem Zustand sein.
Da ich nicht beosnders viel p.a. fahre, sollte der Wertverlust somit auch weiter moderat ausfallen. Ich muss halt nur etwas mehr Geld als erwartet für den Kauf in die Hand nehmen.
Mach es eurer Meinung nach Sinn bis zum Winter zu warten, um hier eventuell noch etwas günstiger einzukaufen?