schlechtes Startverhalten Motorkontrolleuchte u.nachfolgende Fehlercodes ! Wie Problem beseitigen

Audi A5

Hallo,

leider ist gestern nachfolgendes Passiert .

Auf einer circa 1 stündigen Fahrt über eine Strecke von rund 120 km , kam es kurz vor dem abstellen zu dem Problem , das sich das Fahrzeug nur mit Gas geben starten lies !

Eine Diagnose ergab nachfolgende Fehlercodes:
P 2178 ( 100)
System zu fett im Leerlauf, wird durch Messung der Lambdasonde bzw. des Luftmassenmessers erkennt.
Intermittend
Fault Status 0000001
Fault Prioity 2
Fault Fequency 4
km 188160km

P 0301 (101)
Zündaussetzer, 1. Zylinder“
Fault Status 0000001
Fault Prioity 2
Fault Fequency 1
km 188258km

P0300 ( 101)
Gemischverbrennung fehlerhaft
Fault Status 0000001
Fault Prioity2
Fault Fequency 1
km 188258km

P2188 (101)
System zu mager bei Leerlauf 1" zeigt an, dass zu viel Luft und zu wenig Kraftstoff im Luft-Kraftstoff-Verhältnis vorhanden ist, das vom Motorsteuergerät während des Motorleerlaufs erkannt wird.
Fault Status 0000001
Fault Prioity 2
Fault Fequency 5
km 188174km
?

Frage ?

Was kann man hier dagegen tun ?

Wir haben die Fehler als erstes mal gelöscht und sie sind nicht mehr aufgetaucht !
Mit unserem Diagnosetool können wir leider keine Messwertblöcke auslesen , keine Ahnung warum , das Feld ist aber ausgegraut.

Wir haben nun Zündkerzen bestellt , Für Zylinder eins eine neue Stabzündspule , sowie eine Lambdasonde!
( Einspirtzdüsen wurden vor 20000km getauscht , Fahrzeug hat 180tkm , Motor wurde bei 100tkm von VAG überholt !

Ist dies so sinnvoll ? Was könnte es noch sein ?

15 Antworten

OK dann hat dies also keinen Einfluss auf die Anwählbarkeit der Blöcke. Jetzt ist mir auch wieder der Vollständigkeit halber eingefallen wie sich das MSG mit der Version nennt. Entweder Simos 8.x oder in meinem Fall Simos 16.x

Deine Antwort
Ähnliche Themen