Schlechtes Licht der Scheinwerfer

VW Passat B6/3C

Jetzt zu Beginn der dunklen Jahreszeit ärgere ich mich wieder sehr über die Lichtausbeute meines Passats. Wenn andere Autos mit "normalen" Scheinwerfern hinter mir fahren, fahre ich meinem eigenen Schatten hinterher. Gefühlt wird das Licht auch immer schlechter. Mit verschienen Halogenbirnen habe ich schon experimentiert, große Unterschiede gab es allerdings nicht. Daher meine Frage, ob mit neuen Komplettscheinwerfern aus der Bucht eine ordentliche Verbesserung zu erzielen ist??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:11 Uhr:


Ja und der Gegenverkehr freut sich dann... toll

Der Gegenverkehr freut sich über den Rückfahrscheinwerfer? Tell me more...

99 weitere Antworten
99 Antworten

.....moin moin freunde der sonne und des ewigen H7 lichts ;-)!
kleines update von mir, hab gestern endlich mal gelegenheit gehabt, die SW an der wand lt. anleitung einzustellen und muss sagen, das ich das erste mal das gefühl hab, das die SW richtig eingestellt sind.
ich denk wirklich, das die werkstätten nicht in der lage sind, SW einzustellen!!!
das grösste problem dabei war wirklich, das auto gerade vor die wand zu fahren, echt...nicht einfach ;-)!
da ich gerade meinen passi 2 tage wg. federbruch vorn und hinten in der werkstatt hatte und einen polo mit H4 und klarglas SW als ersatz bekam, muss ich wirkich sagen, das meine erfahrungen mit meinem alten octavia nicht nur gefühlt sind, das licht an sich, ist beim C3 und H7 deutlich schwächer, als H4 mit klarglas SW.
nichts desto trotz, muss ich sagen, das ich, nach dem ich die SW an der wand eingestellt hab, neue philips extrem 130% glühbirnen reingestopft hab, noch nie so gute licht an meinem passi hatte!
meine SW waren nicht nur horizontal zu tief, sondern auch vertikal total aus der flucht....das bild des "leuchtkegels" ansich, entspricht nun auch vollkommen der norm, auch werden verkehrsschilder so angestrahlt, das sie reflektieren und ich kann bei gegenverkehr und einen xenonfahrer hinter mir, die strasse in der dunkelheit erkennen ;-)!!
mein fazit ist, das der passat 3c mit H7 licht, die gleichen probleme mit der lichtausbeute hat, wie alle anderen modelle der jeweiligen hersteller mit SW mit linsentechnik.

Lg

Moin Froooook,

wo hast Du denn die Maße (höhe / abstand der SW , xxx cm von der Wand ) her ?

Bei mir reflektiert kein Schild ;-(

moin,
ja anleitungen dazu wurden in diesem thread auch schon gepostet, auch das internet ist voll davon.
hab mal eine broschüre angehängt, so wie auf seite 4 beschrieben, bin ich vorgegangen, nur das ich eben 5m abstand gewählt hab und dadurch der abstand "E" 5 cm beträgt.
wichtig ist eben, das man eine ebene fläche hat und das auto gerade an die wand fährt ;-).
ansonsten holt man sich die meisten maße von seinem eigenen auto, also höhe und wie weit die SW ausseinander sind, zusammen mit der fahrzeugmitte überträgt man das auf die wand.

LG

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 13. Dezember 2016 um 19:49:12 Uhr:


Das sind imho aber nicht die Valeos - zumindest sehen meine anders aus

Ich hab auch Valeos drin. Jemand schrieb hier mal, das die noch schlechter Licht bringen als die Hellas.
Ich hab andere Birnen rein gemacht und es ist deutlich besser geworden. Osram Nightbreaker Unlimited und im Rückfahrscheinwerfer hab ich auch ne andere Birne drin, die gab es in der Bucht, denn das Licht nach hinten war original noch schlimmer als vorne. Halogen Birne US-Typ 795 12,8V 50W BA15s 48063 und dann wird's hinten auch hell.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Varifabia schrieb am 13. Januar 2017 um 16:48:00 Uhr:



und im Rückfahrscheinwerfer hab ich auch ne andere Birne drin, die gab es in der Bucht, denn das Licht nach hinten war original noch schlimmer als vorne. Halogen Birne US-Typ 795 12,8V 50W BA15s 48063 und dann wird's hinten auch hell.😉

Da warst Du muitiger als ich. Aufgrund des Plasteverhaus in der Heckleuchte habe mich mich nur an 35 Watt Halogen US herangetraut.
In meinem ersten Variant kam mir das nicht so dunkel vor, aber mein Hui Buh hat hinten dunkel getönte Scheiben (ab Werk, keine Fickfolien) drin. Da war es dann morgens mit dem Rückwärts-aus-dem-beleuchteten-Carport-fahren doch ein wenig zu dunkel nach hinten.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 15. Januar 2017 um 12:19:18 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 13. Januar 2017 um 16:48:00 Uhr:



und im Rückfahrscheinwerfer hab ich auch ne andere Birne drin, die gab es in der Bucht, denn das Licht nach hinten war original noch schlimmer als vorne. Halogen Birne US-Typ 795 12,8V 50W BA15s 48063 und dann wird's hinten auch hell.😉

Da warst Du muitiger als ich. Aufgrund des Plasteverhaus in der Heckleuchte habe mich mich nur an 35 Watt Halogen US herangetraut.
In meinem ersten Variant kam mir das nicht so dunkel vor, aber mein Hui Buh hat hinten dunkel getönte Scheiben (ab Werk, keine Fickfolien) drin. Da war es dann morgens mit dem Rückwärts-aus-dem-beleuchteten-Carport-fahren doch ein wenig zu dunkel nach hinten.

Das kommt auch nicht von mir,- hatte das hier irgendwo gelesen das der Passi die 50W locker weg steckt. Ich würd die jetzt auch nicht für die Dauerbeleuchtung der Grillparty nutzen... aber ich fahre die schon über 3 Jahre ohne Probleme... Sogar der Tüv Onkel hat nichts gesagt und nächsten Monat darf er nochmal stempeln😉

Haut euch LED rein. Genauso illegal, dafür aber teils mit Linse dran, ordentlich bestückt und brutal hell. Was für's Auge dazu...

Ja und der Gegenverkehr freut sich dann... toll

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:11 Uhr:


Ja und der Gegenverkehr freut sich dann... toll

Der Gegenverkehr freut sich über den Rückfahrscheinwerfer? Tell me more...

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:11 Uhr:


Ja und der Gegenverkehr freut sich dann... toll

Ouh mann Reader 🙄 😁

Achso ihr seid beim Rückfahrscheinwerfer. Dachte es ging in dem Fred um die Funzeln vorne raus.

Zitat:

@faase schrieb am 15. Januar 2017 um 15:52:56 Uhr:


Haut euch LED rein. Genauso illegal, dafür aber teils mit Linse dran, ordentlich bestückt und brutal hell. Was für's Auge dazu...

Und die ist noch heller als nen 50 Watt Glühobst ? Hast mal nen Link ?

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. Januar 2017 um 19:31:27 Uhr:


Achso ihr seid beim Rückfahrscheinwerfer. Dachte es ging in dem Fred um die Funzeln vorne raus.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte weiter oben geschrieben das ich die Hella Nightbreaker Unlimited vorne rein gemacht habe, damit es etwas besseres Licht gibt. Die sind zugelassen!!! Und hatte geschrieben von dem RWS mit der 50W Halogen Birne... also mein RFS ist hinten an der Heckklappe und das ist dem Gegenverkehr sch... egal...

Nur mal zwei Punkte am Rande:

1) Ich habe mich nach den Nightbreaker-Lampen etwas aus der Affäre gezogen, da ich den kompletten Passat getuscht habe, aber der TT von meiner Frau hat noch weniger Licht als ein B6
2) Zum Thema: Philips soll in Japan Umrüstlampen auf dem Markt haben, die Halogenlampen gegen LED-Lampen ersetzen. Mit japanischer Zulassung sollen diese inkl. Einbau/Justage umgerechnet 180 Euro kosten. In Germanien will man diese nicht zulassen, die Aufpreispolitik des VDA spricht dagegen und die Zulassungsstellen schützen natürlich die Mitglieder des VDA.

Keine Prüfnummer, also uninteressant...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen