Schlechtes Licht der Scheinwerfer

VW Passat B6/3C

Jetzt zu Beginn der dunklen Jahreszeit ärgere ich mich wieder sehr über die Lichtausbeute meines Passats. Wenn andere Autos mit "normalen" Scheinwerfern hinter mir fahren, fahre ich meinem eigenen Schatten hinterher. Gefühlt wird das Licht auch immer schlechter. Mit verschienen Halogenbirnen habe ich schon experimentiert, große Unterschiede gab es allerdings nicht. Daher meine Frage, ob mit neuen Komplettscheinwerfern aus der Bucht eine ordentliche Verbesserung zu erzielen ist??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Reader236 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:19:11 Uhr:


Ja und der Gegenverkehr freut sich dann... toll

Der Gegenverkehr freut sich über den Rückfahrscheinwerfer? Tell me more...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@newa772 schrieb am 13. Dezember 2016 um 15:38:40 Uhr:


http://www.kfznet.com/technik/scheinwerfer-einstellen-selbst-gemacht

Das ist es ja

Schonmal nicht schlecht, aber wir sieht es nun mit der seitlichen Ausrichtung aus, gibs da was ähnliches.?

Lg

https://www.hella.com/.../scheinwerfer-einstellen-3186.html

https://www.google.de/.../Autoscheinwerfer-richtig-einstellen%3famp=1

Zitat:

@Frooooonk schrieb am 13. Dezember 2016 um 12:58:58 Uhr:


allein schon die konstruktion der SW ist so blöde, das die lampen in jeder stellung einrasten, ein leichtes verdrehen reicht da schon und die lichtausbeute nimmt drastisch ab.

Hallo,
das stimmt leider nicht, es gibt nur eine Position um die H7 einzubauen 🙂
Da ich noch 2 Scheinwerfer im Keller liegen habe, habe paar Fotos gemacht.

Als meine original ab Werk verbaute H7 Birnen seinen Geist aufgaben, habe mir die von Philips gekauft und war mit diesen mehr als 8 Jahre zufrieden.

Img-0002
Img-0003
Img-0007
+3
Ähnliche Themen

Das sind imho aber nicht die Valeos - zumindest sehen meine anders aus

Ich muss meine H7 Lampe auch in das schwarze Teil (Bild 2 u 3) aufstecken und mit dem Bajonetverschluss in die Scheinwerferlinse einsetzen.

Die Aufnahme der Lampe in dem Stecker hat eine Nase damit die Lampe richtig eingesetzt wird, aber es ist egal wie man dann das ganze in den Scheinwerfer einsetzt.

Habe auch diese Scheinwerfer im Passat.

...richtig neo, auf dem Aufkleber steht Hella ;-).
Bei den valeos soll es theoretisch auch nur in einer Stellung passen, praktisch kann man die glühlampen aber in jeder Stellung reinstopfen. ..jedenfalls bei meinen.

LG

reinstopfen ist wohl das richtige wort. Mit Einrasten hat das aber nix zu tun.... Aber ich kenne das Problem auch. War auch der Meinung die Lampe säße korrekt war aber nicht so.

http://www.motor-talk.de/.../valeo-sw-i203110942.html

...ja neo, genau und die "nase" ist bei meinen SW eben so flach, oder die "federrasten" so hoch, das die lampen in jeder stellung einrasten.
als ich das erstemal die glühlampen gewechselt hatte, da freute ich mich, wie einfach und schnell dieses prinzip ist, erst nächsten morgen im dunklen zur arbeit, hab ich bemerkt, das ich nur 2m licht vor dem auto hatte...ich hab dann so eine stunde für jede glühbirne gebraucht, bis diese richtig drinne waren.
hab gerade hier noch mal was gefunden, zur guten erklärung und vielleicht doch fehlerbeseitigung:

http://www.motor-talk.de/forum/scheinwerfer-kein-licht-auf-der-strasse-h7-birne-verrutscht-dauernd-t5519605.html?page=1#post4559085

ich werd auf alle fälle noch mal schauen, ob die glühbirnen richtig sitzen....die valeo SW sind wirklich mist!

LG

Zitat:

@Frooooonk schrieb am 13. Dezember 2016 um 12:58:58 Uhr:


bevor ich mein auto gekauft hatte, hab ich im internet nach dingen gesucht, auf die man beim gebrauchten 3C achten sollte, bin damals auf ein forum gestossen, wo sich polizisten und taxifahrer ausgetauscht hatten und das schlechte licht beim passat war da thema nr. 1 ...

Versteh ich das richtig...Du hast dich im Internet über den 3C informiert, gelesen, das das Halogenlicht im 3C grottig ist und dir trotzdem gedacht "Krass, das muss ich auch haben!"?

Ganz ehrlich, wenn man sich im Netz über Schwächen eines potenziellen Autos informiert und die Beschwerden dort dann trotzdem ignoriert, dann ist man selbst Schuld. Hinterher rumheulen bringt keine Besserung. Nix für Ungut, aber wenn ich weiß, das ich viel im Dunklen unterwegs bin und auch schon was über das schlechte Halogenlicht gelesen habe, wieso kauf ich mir dann trotzdem einen 3C mit Halogen und nicht mit Xenons?

....naja, mal abgesehen davon, das ich mich meist selber überzeugen möchte, wie dinge sind, ist es auch egal, der 3C ist ja unterm strich ein gutes fahrzeug.
da ich ja schon ein ganz gutes licht hatte, muss es ja irgendwo einen fehler geben, sei es in der einstellung, oder in den nicht richtig sitzenden glühlampen.
ich hatte auch schon autos, mit schlechterem licht, wenn ich da en den opel omega A denke....aber da konnte man die streuscheiben leicht auswechseln und die SW dabei auch mal gründlich von innen reinigen...aber alles gut hat man ja nie beisammen, oder ;-)?

LG

m.M.n. gibt es kaum bis kein gutes Halogenlicht durch Linsenscheinwerfer. Dafür sind die Halogenfunzeln nicht hell genug, um vernünftiges Licht auf die Straße zu kriegen. Was denkst du, warum man nach B5 und B6 beim B7/8 wieder auf Reflektorscheinwerfer fürs Halogenlicht zurück gegangen ist?

Alles gute brauch man auch nicht beisammen haben. Ich hab lieber Xenons als ein Panoramadach. In der Nacht ordentlich sehen ist mir da wichtiger als durchs Panoramadach die Sterne angucken, während man irgendwo in der Pampa auf den Abschleppdienst wartet...

...Reader, seh ich auch so, wie du, mit der linsentechnik.
hab also noch mal geschaut, die glühbirnen sitzen richtig.
werd mal die tage, wenn ich zeit finde, nach diesen anleitungen die SW an der wand einstellen, dann mal schauen wie es aussieht.

LG

20161214-091801
20161214-092234

Zitat:

@Reader236 schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:22:38 Uhr:


Was denkst du, warum man nach B5 und B6 beim B7/8 wieder auf Reflektorscheinwerfer fürs Halogenlicht zurück gegangen ist?

Weil sie billiger sind? Das war einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen