Schlechtes Fahrverhalten bei 330ci !!!!!

BMW 3er E46

Ich setze bald eine Belohnung aus...wer kann mir helfen ?
Mein Auto, einen BMW 330ci (EZ April 2002). Ich stellte eine plötzliche Veränderung des Fahrverhaltens fest, die folgende Auswirkungen hatte.
Bei hauptsächlich langgezogenen Kurven setzt das DSC schon bei etwa 60km/h ein (vorher waren 110km/h ohne Probleme möglich). Auch das schwammige Verhalten ab ca. 160km/h auf der Geraden und das Nachschaukeln bei einem Spurwechsel ist sehr unangenehm. Wenn ich kurze, schnelle Lenkbewegungen ausführe, wippt er verzögert nach, auch das war vorher nicht. Das schlechte Fahrverhalten ist auch bei ausgeschaltetem DSC !

Jetzt sagt hoffentlich keiner von euch : "Das gibt es nicht".

Ich drehe bald durch ... verschiedene BMW-Händler und Werkstätten konnten sich das nicht erklären.

Und das vorab: Luftdruck, Spur, Lager, Federn, Gelenke, Achsen, Fehlerspeicher ... alles OK !!

Nun hoffe ich hier auf Hilfe und Dank im Voraus !!!

mfg

34 Antworten

Hallo Leute,

hab gerade in einem ähnlichen Thread gepostet.
Es ligt an der Achskonstruktion des e46 im Zusammenspiel mit dem DSC. Diese Phänomen tritt nur bei Mischbereifung auf. Man MUSS alle 4 Reifen wechseln. Alles andere kannst Du vergessen, höchstens Du liebst die Lebensgefahr. Das ist übrigens ein allzu bekanntes Problem - schade, das die Suche immer noch nicht funktioniert.

@ benni: Du hast einen M3! Bei dem tritt das nicht auf, da Du eine ganz andere Achsgeometrie hast. Es passiert nur bei der e46 Limo, dem Touring und ab und zu beim Compact. Der M3 ist davon nicht betroffen.

Gruss

Berni

Zitat:

Es passiert nur bei der e46 Limo, dem Touring und ab und zu beim Compact. Der M3 ist davon nicht betroffen.

Du hast den normalen Coupe vergessen. Oder ist es da nicht? 🙂

Du schreibst vom Phänomen bei DSC.
Wie sieht es mit ASC aus? Tritt es da auch auf?

Also wenns am DSC liegen würde, dann dürfte das Problem ja nur im Grenzbereich auftreten, und nicht bei normaler Fahrt mit ca. 70 km/h , wie schon beschrieben wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Also wenns am DSC liegen würde, dann dürfte das Problem ja nur im Grenzbereich auftreten, und nicht bei normaler Fahrt mit ca. 70 km/h , wie schon beschrieben wurde ...

Und wenn das Auto "denkt" es sei im Grenzberreich??

Bei mir hat es übrigens nie Probleme gegeben, egal ob ich nur vorne oder hinten gewechselt habe!

Mein Spezl (328ci) fährt sogar unterschiedliche Reifenmarken vorne und hinten!

Mfg

TT

Ähnliche Themen

Schon klar, aber so wurde das nicht beschrieben, sondern eher wie ein schwammiges Fahrgefühl, wenn ichs richtig verstanden habe ...

Das wäre ja für mich noch ne recht plausible Erklärung, daß das DSC durch den unterschiedlichen Abrollumfang nen Schlupf registriert ... Andererseits sind Vorderreifen und Hinterreifen bei Mischbereifung schon im Neuzustand nicht identisch im Durchmesser, jedenfalls nach meiner Rechnung.

Was solls, ich probiers einfach mal aus ... Wenn sichs scheisse fährt, müssen die Vorderreifen halt auch runter, ärgerlich wärs allerdings schon ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen