Schlechtes Anspringen / Vorglühzeichen
Hallo zusammen
Ich habe seit April 2014 einen Kuga 140 PS Diesel 2x4 Individua
mit Ford Kee Free Paket (Schlüssellos) bin auch sehr zufrieden und bis jetzt auch ohne Probleme außer.
Wenn die Temperaturen unter +5 Grad liegen,springt das Fahrzeug sehr schlecht an, erst nach
2-3 mal starten springt er dann auch an, ich habe das Gefühl dass er nicht richtig vorglüht.
Ich kann aber kein Vorglühzeichen erkennen, lt Händler würde die Vorglühung schon beim öffnen
der Türen reagieren, kann ich mir aber nicht vorstellen sonst würde er ja dann auch gleich anspringen.
Unter 0 Grad ist das noch viel schlimmer, nach dem Starten macht er Motor erstmal seltsame
Geräusche.
Vielleicht hat im Forum jemand schon mal die selbe Erfahrung gemacht und kann mir dies mitteilen
bzw mich würde auch interessieren wo bzw wann das Vorglühzeichen zu erkennen ist.
Besten Dank im Voraus
Gruss
Gewitterhexenhaus
Beste Antwort im Thema
Wenn es warm genug ist glüht er nicht vor, und startet sofort.
Wenn es kalt ist, im minus bereich kupplung drücken,startknopf betätigen glüht dann vor und startet danach selbstständig (nach dem glühvorgang).So wie du es beschreibst ist es nicht normal also ab in die Werkstätte.
Lg.
35 Antworten
Vorglühen dürfte erst beim einschalten der Zündung funktionieren. Daher reinsetzen, startknopf ohne Kupplung drücken und nach ein paar Sekunden nochmal den Startknopf mit Kuppung drücken.
Vielleicht auch mal guten Diesel tanken.
Das Problem habe ich auch hin und wieder. Konnte leider noch keine Logik dahinter finden. Es macht auch keinen Unterschied ob vorher die Standheizung lief.
Gleicher Motor, EZ 05/2014.
Diesel kommt bei mir immer von Shell.
Zitat:
@El Pocho schrieb am 1. Februar 2015 um 17:26:44 Uhr:
Vorglühen dürfte erst beim einschalten der Zündung funktionieren. Daher reinsetzen, startknopf ohne Kupplung drücken und nach ein paar Sekunden nochmal den Startknopf mit Kuppung drücken.Vielleicht auch mal guten Diesel tanken.
Besten Dank
Tanke von Anfang an nur Aral
das gleiche habe ich auch schon probiert funktioniert aber nicht
Zitat:
@Gewitterhexenhaus schrieb am 1. Februar 2015 um 17:58:47 Uhr:
Zitat:
@El Pocho schrieb am 1. Februar 2015 um 17:26:44 Uhr:
Vorglühen dürfte erst beim einschalten der Zündung funktionieren. Daher reinsetzen, startknopf ohne Kupplung drücken und nach ein paar Sekunden nochmal den Startknopf mit Kuppung drücken.Vielleicht auch mal guten Diesel tanken.
Ähnliche Themen
Wenn es warm genug ist glüht er nicht vor, und startet sofort.
Wenn es kalt ist, im minus bereich kupplung drücken,startknopf betätigen glüht dann vor und startet danach selbstständig (nach dem glühvorgang).So wie du es beschreibst ist es nicht normal also ab in die Werkstätte.
Lg.
Zitat:
@sturzi123 schrieb am 1. Februar 2015 um 18:33:19 Uhr:
Wenn es warm genug ist glüht er nicht vor, und startet sofort.
Wenn es kalt ist, im minus bereich kupplung drücken,startknopf betätigen glüht dann vor und startet danach selbstständig (nach dem glühvorgang).So wie du es beschreibst ist es nicht normal also ab in die Werkstätte.
Lg.
Vielen Dank für die Info ich vermute es auch dass da irgendwas nicht stimmt
Was mich aber interessiert ab wann sieht man den dieses Vorglühzeichen,
in den Armaturen Tacho und Drehzahlmesser ist dieses Zeichen nicht zu erkennen.Ist bei mir auch Minus Temp noch nicht aufgetaucht. Wäre nochmal um eine Info dankbar damit ich dem
Ford Händler auch so mitteilen kann dass dies ebenfalls nicht funktioniert.
Danke
Gruß Gewitterhexenhaus
Zitat:
@Gewitterhexenhaus schrieb am 1. Februar 2015 um 20:00:23 Uhr:
Vielen Dank für die Info ich vermute es auch dass da irgendwas nicht stimmtZitat:
@sturzi123 schrieb am 1. Februar 2015 um 18:33:19 Uhr:
Wenn es warm genug ist glüht er nicht vor, und startet sofort.
Wenn es kalt ist, im minus bereich kupplung drücken,startknopf betätigen glüht dann vor und startet danach selbstständig (nach dem glühvorgang).So wie du es beschreibst ist es nicht normal also ab in die Werkstätte.
Lg.
Was mich aber interessiert ab wann sieht man den dieses Vorglühzeichen,
in den Armaturen Tacho und Drehzahlmesser ist dieses Zeichen nicht zu erkennen.Ist bei mir auch Minus Temp noch nicht aufgetaucht. Wäre nochmal um eine Info dankbar damit ich dem
Ford Händler auch so mitteilen kann dass dies ebenfalls nicht funktioniert.
Danke
Gruß GewitterhexenhausSo genau weiß ich das nicht.
Hatte aber bei minus 5 grad das Vorglühen so ca. 2-3 sekunden.
Lg.
Beim Tanken kommen bei unserm 250 ml Takt Öl auf ca. 50l Diesel in den Tank und er springt immer sauber AN, heute 0700 Uhr bei -8°.
Aber das ist eine Glaubenssache.
Moin Moin
So, wie bei sturzi123, ist es bei mir auch. Wenn ich bei deutlich unter Null Grad, den Startknopf kurz drücke (bei getretener Kupplung), startet der Motor erst nach ein bis zwei Sekunden - quasi wie von selbst. In dieser Zeit wird vorgeglüht. Habe allerdings noch nicht darauf geachtet, wo die Glühspirale zu sehen ist. Werde es morgen ein Mal Filmen. LG
Der muss so anspringen, ich tanke gemischt, Jet, Hem, und freie, einsteigen, Bremspedal treten, 1x den Startknopf drücken, bei Temperaturen um 0 und kälter dauert es ev . Ein paar Sekunden, aber er springt sofort an, auch bei -15.
Da hilft nur der Gang zum FFH...mein Kuga springt auch bei Minusgraden nach kurzer Vorglühzeit an...das Symbol leuchtet im MFD kurz auf...
Zitat ", lt Händler würde die Vorglühung schon beim öffnen der Türen reagieren "
Boah , was für ne niederschmetternde Antwort von einer Ford Werkstatt.
Das geht mal gar nicht.
Zitat:
@SIGler68 schrieb am 2. Februar 2015 um 13:12:40 Uhr:
Da hilft nur der Gang zum FFH...mein Kuga springt auch bei Minusgraden nach kurzer Vorglühzeit an...das Symbol leuchtet im MFD kurz auf...
Vielen Dank für die Info
kannst Du mir aber mal verraten was MFD bedeutet.
Ware heute beim Ford Händler er meinte das Vorglühzeigen ware am Drehzahlmesser
oder im Tacho kann dies aber nicht feststellen. Morgen wird die Funktion der Batterie überprüft,
Fordhändler meint daß bereits beim öffnen der Fahrertür das Fahrzeug vorglüht und man dies
dehalb nicht sieht. Ich weiß überhaupt nicht was ich noch glauben soll.
Gruß
Gewitterhexenhaus
Zitat:
@arco.l schrieb am 1. Februar 2015 um 22:09:34 Uhr:
So, wie bei sturzi123, ist es bei mir auch. Wenn ich bei deutlich unter Null Grad, den Startknopf kurz drücke (bei getretener Kupplung), startet der Motor erst nach ein bis zwei Sekunden - quasi wie von selbst. In dieser Zeit wird vorgeglüht. Habe allerdings noch nicht darauf geachtet, wo die Glühspirale zu sehen ist. Werde es morgen ein Mal Filmen. LG
Wäre sehr gut wenn Du das mal Filmen könntest, da bei mir gar kein Zeichen erscheint.
LG