Schlechter Radioempfang

VW Phaeton 3D

Der Radioempfang meines Phaeti´s läßt doch sehr zu wünschen übrig. Selbst bei den großen Sendern kracht und scheppert es manchmal, daß es einem richtig in den Ohren weh tut. Von den kleinen Privatsendern gar nicht zu reden. Ich war schon in der Werkstatt, wo ich die neueste Software bekommen habe, aber es hat sich nicht wirklich etwas verbessert. Hat jemand ähnliche Probleme? Gibts evtl. sogar Lösungsansätze?

Beste Antwort im Thema

Nun ist der Radioempfang bei mir wieder so wie er sein sollte.

Ich habe den Antennenverstärker getauscht. Beim gp0 entsteht nach einiger Zeit ein Riss im Radioverstärker (siehe Fotos). Das scheint ein generelles Problem zu sein wenn man bei Ebay nach den Verstärkern sucht hat fast jeder diesen Riss und ist damit defekt.

Zum Tausch muss die Linke C-Säulen Verkleidung und der Dachhimmel hinten abgesenkt werden. Ansonsten plug&play.

66 weitere Antworten
66 Antworten

also auf den bildern sieht das sehr unregelmässig auch, als wenn es wirklich gebrochen wäre...

Wenn die ältere Version mit geteiltem schwarzen Gehäuse ausgestattet ist, hat man an dem schmalen Spalt neben thermischer Belastung evtl auch eine mechanische Belastung. Was bei der neueren Version behoben ist.

Wenn ich die schematische Zeichnung richtig deute, wird das Modul selber nicht mit Schrauben oder Klemmen am Gehäuse des Phaetons befestigt sondern wird nur durch das Massekabel und die anderen Kabel am Platz gehalten.
D.h. das Modul dürfte Beschleunigungen/Erschütterungen mehr oder minder "ungeschützt" ausgesetzt sein.

Interessant zu wissen wäre was mit geteiltem und einteiligem Design gemeint ist.

In dem Foto im Anhang ist der defekte Verstärker von 06 und der neue von 12 zu sehen. Sind das beide bereits die "einteiligen" oder sind das die "zweiteilige"?

Hallo,

also ich habe ja auch schon immer ein rauschen im Radio. Habe mir jetzt auch einen neuen gebrauchten Antennenverstärker gekauft und werde den Freitag mal einbauen.

Ich hoffe das damit der schlechte Empfang weg ist. Das nervt nämlich ganz schön...

Musste ewig suchen um einen zu bekommen mit der gleichen Teilenummer( Standheizung und TV)

Werde berichten🙂

Gruß Tino

Ähnliche Themen

Hallo,

habe jetzt endlich den Verstärker getauscht.... (War das eine s..... Arbeit. Den Dachimmel bekommt man ja wirklich nur 10cm abgesenkt, weil dann die Kopfstützen stören. Da musste man sich schon richtig verrenken dafür)

Der alte Verstärker (2008er einteilig) hatte auch einen kleinen Riss.

Mit dem neuen hatte ich heute erst einmal kein Rauschen mehr. Ich hoffe das war kein Zufall🙂

Gruß Tino

PS: nochmal ein Bild mit dem Riss

2014-06-13-11-28-57

Hey Leute , ich habe ein Problem, ich habe heute Vormittag bei meinen Dicken den Antennenverstärker getauscht.
War recht teuer..ca 400 euro bei VW, habe beim Ausbau mir den alten angeschaut, dieser war bis zur Hälfte gerissen.
Also ich voller Freude den neuen eingebaut.. und...naja....dolle besser ist es nicht ..und was noch dazu kommt..mein Navi kennt nun meinen Standort nicht mehr.

Muss der neue Verstärker erst angelernt werden?
hatte vlt jemand von euch das gleiche Problem?

Also die Teile haben die gleiche Teilenummer, somit habe ich schon mal kein falsches teil, und die Stecker habe ich auch alle beschriftet beim Ausbau und richtig wieder zusammen gesteckt.

Daran kann es also nicht liegen.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet..vielen dank. (:

Achso, und TV geht auch nicht...ging vorher aber genau so wenig..ich hatte allerdings die Hoffnung das es an dem eh schon kaputten Verstärker liegt, dem ist aber offensichtlich nicht so..(habe laut PR nummer einen Digitalen und Analogen receiver. )

vlt kann mir auch bei dem Problem jemand helfen. (:

vielen dank (:

Frage in die Runde:
Auch mein GP3 Empfang hat sich verschlechtert. Im Setup Menü ist zu finden, daß von 2 Antennen - eine "OFF" ist. VCDS bringt keinerlei Fehler. Soweit mir bekannt sind 2 Antennen in der Heckscheibe, die beide vom Antennenverstärker genutzt werden. Einfach den Verstärker wechseln? oder weiß hier jemand mehr zum Thema? Gruß Robbi

Img-4925

Hi berlinrobbi,
Wie bist du zu dem Menüpunkt gekommen?
Hab auch schlechten radioempfang

Zitat:

@cobra775 schrieb am 22. Juni 2018 um 17:50:46 Uhr:


Hi berlinrobbi,
Wie bist du zu dem Menüpunkt gekommen?
Hab auch schlechten radioempfang

..,,schließe mich der Frage an, dasselbe Problem und
schon mal gepostet

VG
Stephan

Im hidden service menu, welches sich über VCDS freischalten lässt.

https://www.youtube.com/watch?v=DVOtVIFn-3g

Hi

geht das auch beim GP0 ?

Leider nein, erst ab GP2 mit RNS 810/510

Zitat:

@Trandy schrieb am 23. Juni 2018 um 09:59:56 Uhr:


Im hidden service menu, welches sich über VCDS freischalten lässt.

https://www.youtube.com/watch?v=DVOtVIFn-3g

In das Testmenü mit den Signaleigenschaften von berlinrobbi sollte man auch ohne vorherige VCDS-Freischaltung durch langes Drücken der Setup-Taste kommen 🙂

😎 genau: ist das erste Untermenü das auftaucht auch ohne Hidden Menü Freischaltung

Hab’s gefunden, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen