schlechter Radioempfang
Habe schon seit einiger Zeit schlechten Radioempfang
was hält ihr davon eine Scheibenantenne von Bosch zu verbauen
das wäre die einfachste Lösung des Problems
wer hat damit schon Erfahrungen gemacht
Beste Antwort im Thema
Ich bestelle sie am Montag. Hoffe die bringt was.
53 Antworten
Guten Morgen 🙂
Ja genau. Hatte ich gar nicht drauf geachtet, danke 🙂 Conrad ist quasi um die ecke. Ich hoffe mal die Antenne ist dann besser.
Hallo Forum,
mein kürzlich erworbener Golf hatte zunächst garkeinen Empfang und die Vorbesitzerin meinte, es läge an ihrem technischen Unwissen, sie habe das Radio sicherlich nur falsch angeschlossen. Bin nun technisch nicht versiert, aber die Antenne war tatsächlich hinüber, was von außen nicht zu sehen war. Zudem lagen hinterm Radio zwei von diesen Phantom-Dingern (in Reihe geschaltet?!). Da das Radio immer mit Originalteilen ausgestattet war, muss eine davon wohl original sein, die Unscheinbate offenbar nachgekauft (und PIN abgebrochen). Die vermeindlich Originale hatte keinen Effekt, aber die Nachgekaufte funktioniert wunderbar.
Das Radio ist von Kennwood.
@patsch1981
Ich habe auch ein Gamma und Probleme selbst mit den stärksten Sendern direkt vor Ort. Bei mir ist es allerdings so, dass der Empfang bei stehendem oder leicht rollendem Fahrzeug i.A. super ist, jedoch ab einer Geschwindigkeit von ca. 15km/h mehr und mehr von Rauschen durchsetzt ist. Man hört noch das Programm, aber ein purer Hifi-Genuss ist es nicht mehr. Dabei kommt es nicht auf den Motor oder die Zündung an: habe mal beim Ausrollen vor einer Landstraßenampel getestet, ob der Empfang mit dem Motor oder der Zündung zu tun hat, leider ohne Erfolg. Es hängt mit der Bewegung des Fahrzeugs zusammen.
Sag, hast Du mal die Antenne gewechselt oder den Antennenfuß, in dem ja der Verstärker drin sitzt?
Gruß,
m20082
Die Antenne habe ich mal gewechselt, meine alte Antenne sah so aus als hätte ich nen Marder auf dem Dach gehabt 😁
Sonst habe ich noch gar nichts gewechselt.
Kann man da auch irgendwas an Fehlern auslesen falls keine Verbindung oder ist oder Kabelbruch oder....... ach keine Ahnung.
@m20082 Ja Klangqualität ist schon was anderes 🙂 Vor allem habe ich es satt ständig eine CD zu erstellen.
Was ganz wchtig ist, ich brauche morgens mein 1LIVE. 🙂
Ähnliche Themen
@patsch1981:
Wenn ich es mir richtig überlegt habe, kann man folgendes testen:
- Antennenausgang am Radio, ob die 5? Volt für den Verstärker im Antennenfuß überhaupt rausgehen und ob sie am Ende des Kabels ankommen
- Falls soweit alles ok, dann Antennenfuß wechseln, vielleicht gleich gegen einen von Bosch, die sollen besser sein
- Antennenstab überprüfen und tauschen.
Mehr kann man glaube ich nicht machen. Ich habe ja immer noch den Verstärker im Antennenfuß in Verdacht, befürchte jedoch, dass das Gamma einfach tatsächlich einen hundsmiserablen Empfang hat.
Gruß,
m20082
Zitat:
Original geschrieben von m20082
@patsch1981:Wenn ich es mir richtig überlegt habe, kann man folgendes testen:
- Antennenausgang am Radio, ob die 5? Volt für den Verstärker im Antennenfuß überhaupt rausgehen und ob sie am Ende des Kabels ankommen
- Falls soweit alles ok, dann Antennenfuß wechseln, vielleicht gleich gegen einen von Bosch, die sollen besser sein
- Antennenstab überprüfen und tauschen.Mehr kann man glaube ich nicht machen. Ich habe ja immer noch den Verstärker im Antennenfuß in Verdacht, befürchte jedoch, dass das Gamma einfach tatsächlich einen hundsmiserablen Empfang hat.
Gruß,
m20082
Es sind 12 V.
Ja, einfach am Ende des Kabels vor dem Antennenfuss mit einem Multimeter oder einer Prüflampe den Mittelleiter gegen den Aussenleiter messen. Falls das i.O. ist, kann man einen Kabelbruch ausschliessen.
Hier nochmal ein nachtrag zu meiner Äußerung mit einer Antenne in der Heckschürze:
http://www.passatplus.de/umbauteile/antenne/index.htm
Meint ihr das man sowas verbauen kann? ich kann nur nicht ganz erkennen auf den Fotos, was für ein Stecker das ist!
Zitat:
Original geschrieben von patsch1981
Ich bestelle sie am Montag. Hoffe die bringt was.
Wie siehts aus Patsch-haste die Scheibenantenne ausprobiert?
ich glaube das interessiert hier mehrere leute...
Hallo,
also bei mir war mal der Antennenfuß abgesoffen!
Dadurch hatt ich auch sehr schlechten oder gar keinen Empfang mit dem Radio. Seitdem ein neuer Fuß eingebaut wurde, funzt es wieder super.
mfg Tom
Wo es beim Originalradio nicht geht kann das auch falsch codiert sein, man kann die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker bei den VW Radios abschalten wenn sie z.B. in einem Auto ohne VW Antenne eingebaut werden. Einfach mal am Mittelkontakt der Antennenbuchse messen ob gegen Masse 12 Volt anliegen wenn das Radio eingeschaltet ist.
Desweiteren sind die neuen Winkelstecker eh nicht so das Wahre ich hatte mal bei einem da war der Kontaktstift in der Mitte locker und hatte keinen Kontakt mit der Leitung und schon geht auch nicht v iel. Bei den Phantomspeisungen gibt es wohl auch Unterschiede. Ich hab meine aufgrund des defekten Steckers zerlegt und die Platine ins Radio integriert. Messt halt mal ob an der Phantomspeisung an der Antennenbuchse 12 Volt anliegen. Wenn nicht ist da was defekt oder falsch angeschlossen. Oder an der Verbindungsstelle vorm Antennenfuss messen wie schon geschrieben ist noch besser, da hat man das Kabel gleich mit überprüft.
Ich habe mit dem Gamma keine Probleme, im Caddy hab ich jetzt ein älteres Grundig drin ohne Phantomspeisung und es ist akzeptabel, mal sehen vielleicht bastel ich selbst ne Phantomspeisung, eventuell wieder gleich ins Radio.
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
HalloZitat:
Original geschrieben von osssi
Also bei mir ist es so:
original Beta = Empfang katastrophal
das Panasonic von unten = nur bei einigen Sendern akzeptabelHabe ein Kennwood Radio. Da war der Empfang bei einigen sendern auch schlecht.Habe dann eine Phantomspeisung eingebaut was nix gebracht hat.
Auch mit dem Original Radio war der Empfang auch schlecht.Es NERVT mich!!!!!!!!
Wenn die Fantomspeisung (=Adapter zur Versorgung der Aktivantenne) nichts gebracht hat ist der Fall klar:
entweder Antenne defekt oder
Adapter zur Fantomspeisung defekt.
ggf UKW Signal nachmessen, können Radio-TV-Techniker.
Ich hatte beim Einbau eines Kenwood Radios in einen neuen Golf auch
Probleme. Damals war der Adapter defekt, den ich von einem Händler vor Ort gekauft hatte.
Habe es mit meinen HiFi-Tuner aus dem Wohnzimmer ausgetetet, der hatte eine db Anzeige. Nachdem ich die Versorgungsspannung an den Adapter angelegt hatte änderte sich der Empfangspegel nicht.
Also bekam die aktiv-Antenne immer noch keine Versorgungsspannung.
Anschließend Adapter getauscht, der Unterschied war deutlich messbar.