Schlechter Motorstart nach Zahnriemenwechsel

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo Zusammen,

habe vor 6 Wochen an meinen 2,5 TDI mit BDG-Motor und Multitronic Zahnriemen wechseln lassen in meiner freien Werkstatt.
Seit dem springt er manchmal sehr schlecht an.
Morgens beim Kaltstart jedenfalls keine Probleme.
Fehlerspeicher mehrmals auslesen lassen aber kein Befund.

Vorab Danke für Hilfe ins Forum

32 Antworten

Wäre mir mein Auto wert.

Und die andere Werkstatt sollte evtl Abstand davon nehmen, einen Zahnriemenwechsel anzubieten,wenn sie das nicht vollumfänglich realisieren können.

Von der ganzen Rennerei und Zeitaufwand,den Du gerade hast,ganz zu Schweigen.

Gruß m

...wird wohl darauf hinaus laufen das ich zum Bosch-Dienst fahren werde.

...ich bin jetzt heut Morgen in der Früh in meine Werkstatt weil ich nicht einsehe beim Bosch-Dienst Geld zu lassen obwohl meine nach dem Zahnriemenwechsel den Förderbeginn exakt hätten neu einstellen müssen.
Hinzu kam das er im warmen Zustand so gut wie gar nicht mehr ansprang und es kein Zustand mehr war.
Da kein VCDS vorhanden war wurde ein Mechaniker los geschickt um ein Laptop wo es drauf ist zu besorgen...schon sehr seltsam.
Vorher wurde natürlich in meinem Beisein krampfhaft versucht es mit ihrem hauseigenen Würth-Tester hinzukriegen was natürlich Blödsinn war obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe das ohne VCDS nichts läuft.
Und siehe da komisch man kann auf einmal in die Messwertblöcke gehen und den Förderbeginn ermitteln.
Messwert lag sogar zwischen 5,6 und 5,8 Grad nach OT. Also völlig aus der Spur.

Fortsetzung folgt..

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen