Schlechter Lack bei Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leutz,

möchte euch mal eine kleine Geschichte erzählen die heute passiert ist:

Nach der Arbeit habe ich bei meinem Golf gesehen, das beide A-Säulen total zerkratz sind. Nicht komplett, sondern nur zu 1/3 (auf beiden Seiten)
Keine Ahnung wie die da hin gekommen sind (war Gestern noch nicht bzw nicht so extrem das es mir aufgefallen ist) Waschstraße war ich auch schon 4 Wochen nicht mehr.

Na ja,.... hab mir nichts dabei gedacht und bin Abends zum Lackierer gefahren und gefragt ob man das entfernen kann -> kein Problem.... 50 Euro! Wie das entstanden ist weiß er auch nicht.....

Wo ich schon mal einen Profi da hatte wollte ich auch noch wissen, ob es eig. ein empfindlicher lack sei, da bereits nach 2 Tagen Vogelkot oder Insekten total eingebrannt sind und sich auch nicht mehr raus polieren lassen......
Zeigt ihm dann darauf hin das ca. Spiegelei große Vogelkot Teil auf meinem Dach......

Seine erste Frage war: Ist das Auto eig. ein UNFALLWAGEN?????? -> Natürlich nicht!!! Auto ist erst 1 Jahr alt.......

Darauf hin zeigte er mir dann lauter kleine "Bläschen und Staubpartikel" im Lack, welche auf eine Neulackierung hinweisen würden.
Ist mir jetzt selbst noch nie aufgefallen, aber wenn er einem die Stellen bei guten Licht zeigte sah man es sehr deutlich!!!!!

Meine Frage: Was soll ich jetzt machen. Er meinte, ich soll mal meinen Händler darauf ansprechen auf die "schlechte" bzw nachlackierung.
Ldt. Aussage vom Lackierer kann es durchaus sein, das hier beim lackieren geschlampt wurde und deshalb der Lack so extrem empfindlich ist....

Bitte um eure Antworten

(und bitte keine Aussagen, das man bei einem schwarzen Lack jeden kleinen Kratzer sieht, das hier ist echt übel und nicht mit meinen vorherigen schwarzen Autos im Ansatz Weise vergleichbar)

AKW

19 Antworten

Das hat mit gutem oder schlechten Lack überhaupt nichts zu tun... Dunkle Farben sind generell sehr anfällig egal ob Mercedes Ford oder VW draufsteht... Ich habe auch BMP und es ist nun einmal so dass Vogelkot und Fliegendreck umgehend entfernt werden müssen, da es sich sonst in die Klarlackschicht einbrennt. Nach dem letzten Winter hat meine Hecklappe ausgeschaut als wenn lauter kleine Luftbläschen im Lack waren. Tatsächlich ist es aber Flugrost gewesen. Da stellt man sein Auto zum Aufbereiter und gut ist. Für die Front kann ich eine Nanoversiegelung empfehlen, da geht der Fliegendreck wesentlich leichter runter.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Dann schaut mal was beim Golf VI los ist

Die Bilder sprechen für sich wie ich finde!

http://www.motor-talk.de/forum/lackierfehler-t2171518.html?page=1

Der hat bestimmt ein Montagsauto erwischt..

Zitat:

Original geschrieben von saint2000


Das hat mit gutem oder schlechten Lack überhaupt nichts zu tun... Dunkle Farben sind generell sehr anfällig egal ob Mercedes Ford oder VW draufsteht... Ich habe auch BMP und es ist nun einmal so dass Vogelkot und Fliegendreck umgehend entfernt werden müssen, da es sich sonst in die Klarlackschicht einbrennt. Nach dem letzten Winter hat meine Hecklappe ausgeschaut als wenn lauter kleine Luftbläschen im Lack waren. Tatsächlich ist es aber Flugrost gewesen. Da stellt man sein Auto zum Aufbereiter und gut ist. Für die Front kann ich eine Nanoversiegelung empfehlen, da geht der Fliegendreck wesentlich leichter runter.

Sorry, aber was ist "Flugrost"?

Zitat:

Original geschrieben von mazdaboy



Sorry, aber was ist "Flugrost"?

Flugrost setzt sich auf dem Lack nieder. Hauptursache ist vor allem viel Autobahn im Winter mit entsprechendem Salzeinsatz... Wie schon gesagt schaut es aus als ob Luftbläschen oder Korrosion im Lack ist... Ist es aber nicht da es ja sonst nicht auch auf der lackierten Kunststoffstossstange haften bleiben würde...also kein Rost im herkömmlichen Sinne. Man sollte das aber umgehend beheben lassen, denn wenn nicht wird der Lack dauerhaft geschädigt. Beim Aufbereiter ist es ohne Probleme mit ne vernünftigen Schleifmaschine zu entfernen gewesen..

Ähnliche Themen

Meiner ist ja auch in BMP lackiert, aber ich habe definitiv keine Lackprobleme, alles ist prima lackiert^^

Klar sieht man sofort Hologramme, aber das ist bei schwarz nunmal so. Wobei diese Microkratzer sich bei mir definitiv nur in der Wachsschicht befinden, 4-5 mal im Jahr nen ordentliches Wachs drauf und alles ist recht unproblematisch. Aber Handwäsche ist halt bei BMP oder anderen dunkelen Farben absolute Pflicht 😉 Wer das nicht will, der muss halt mit silber durch die Gegend fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen