Schlechter Lack bei Golf V
Hey Leutz,
möchte euch mal eine kleine Geschichte erzählen die heute passiert ist:
Nach der Arbeit habe ich bei meinem Golf gesehen, das beide A-Säulen total zerkratz sind. Nicht komplett, sondern nur zu 1/3 (auf beiden Seiten)
Keine Ahnung wie die da hin gekommen sind (war Gestern noch nicht bzw nicht so extrem das es mir aufgefallen ist) Waschstraße war ich auch schon 4 Wochen nicht mehr.
Na ja,.... hab mir nichts dabei gedacht und bin Abends zum Lackierer gefahren und gefragt ob man das entfernen kann -> kein Problem.... 50 Euro! Wie das entstanden ist weiß er auch nicht.....
Wo ich schon mal einen Profi da hatte wollte ich auch noch wissen, ob es eig. ein empfindlicher lack sei, da bereits nach 2 Tagen Vogelkot oder Insekten total eingebrannt sind und sich auch nicht mehr raus polieren lassen......
Zeigt ihm dann darauf hin das ca. Spiegelei große Vogelkot Teil auf meinem Dach......
Seine erste Frage war: Ist das Auto eig. ein UNFALLWAGEN?????? -> Natürlich nicht!!! Auto ist erst 1 Jahr alt.......
Darauf hin zeigte er mir dann lauter kleine "Bläschen und Staubpartikel" im Lack, welche auf eine Neulackierung hinweisen würden.
Ist mir jetzt selbst noch nie aufgefallen, aber wenn er einem die Stellen bei guten Licht zeigte sah man es sehr deutlich!!!!!
Meine Frage: Was soll ich jetzt machen. Er meinte, ich soll mal meinen Händler darauf ansprechen auf die "schlechte" bzw nachlackierung.
Ldt. Aussage vom Lackierer kann es durchaus sein, das hier beim lackieren geschlampt wurde und deshalb der Lack so extrem empfindlich ist....
Bitte um eure Antworten
(und bitte keine Aussagen, das man bei einem schwarzen Lack jeden kleinen Kratzer sieht, das hier ist echt übel und nicht mit meinen vorherigen schwarzen Autos im Ansatz Weise vergleichbar)
AKW
19 Antworten
Der Lack beim Golf V ist tatsächlich nicht besonders.
1. Mein Fahrzeug hatte vom Werk eine schlechte Beilackierung ( vermutlich wurde das am Band wegen eines kleinen Schadens nachlackiert )
2. Mein Lack sieht je nachdem wie das Licht einfällt "wolkig" aus. ( Mehrere Lackierer haben mir das bestätigt, mit dem Hinweis das an der Menge der Farbe gespart wurde ).
Ich hätte das von VW nicht erwartet.
Krass.
Ich dachte, dass bei Neuwagen und vor allem bei VW sowas gar nicht vorkommen kann. Zumal der Hersteller normalerweise den Lack nach Strich und Faden durchprüft, bevor er in Serie geht.
Also ich würde mich in jedem Fall beim Händler beschweren. Die Garantie auf Lack gilt bei VW sicherlich über 6 Jahre oder so.
PS: Ich weiß nicht, ob es in deinem Fall was bringt, die Dicke der Lackschicht zu messen.
Du hast BMP, willkommen im Club. Der Lack ist tatsächlich recht anfällig. Selbst wenn du den Vogeldreck am selben Tag bemerkst kann es schon zu spät sein.
Mir hat ein Vogel auch auf die C Säule ge... . Also nass gemacht und mit Taschentuch abgewischt. Das sah aus als ob jemand mit der grünen Seite von Schwamm drüber ist. Mein 🙂 hat es für 5,- Euro entfernt! Ich habe dann noch 5,- Euro in die Kaffekasse gesteckt.
Aber es ist nicht nur BMP betroffen. Nach Auskunft des Lackierers sind das heute alle Lacke. Die sind heute auf Wasserbasis und damit empfindlich. Also auch andere Farben zeigen diesen Effekt man sieht es eben nur nicht so stark wie auf Schwarz. Da hilft nur dick Wachs oder eine komplette Versiegelung. 😠
Ist der Lack bei Audi besser? (Bei mir steht innerhalb der
nächsten 12 Monate auch ein Autokauf an, u. a. stehen dabei
Golf V und A3 auf meiner Liste.)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mazdaboy
Krass.Ich dachte, dass bei Neuwagen und vor allem bei VW sowas gar nicht vorkommen kann. Zumal der Hersteller normalerweise den Lack nach Strich und Faden durchprüft, bevor er in Serie geht.
Also ich würde mich in jedem Fall beim Händler beschweren. Die Garantie auf Lack gilt bei VW sicherlich über 6 Jahre oder so.
PS: Ich weiß nicht, ob es in deinem Fall was bringt, die Dicke der Lackschicht zu messen.
Schon mal ne Produktionsstraße bei VW gesehen?
Die Autos sind bereits fertig lackiert und werden dann erst noch zusammengeschraubt und bei der Horde an Leuten die da noch tausend Sachen machen müssen, kommen halt Kratzer rein, die nachlackiert werden müssen. Das sind 3-5 Autos von 1000 betroffen.
Hey,
erst mal danke für eure schnellen Antworten.
Was soll ich denn nun eurer Meinung nach machen?
Fakt ist, daß das komplette Auto schlecht lackiert ist (s. eingebrannten Vogelkot und das Problem mit den eingebrannten Mücken) Auch mit dem Einschluß von Staubpartikeln + kleinen Blasen, welche wahrscheinlich das komplette Auto betreffen (sollte evtl mal ein Sachverständiger anschauen)
Was kann ich hier von VW nun verlangen? Wertminderung kommt auf jedenfall nicht in frage, weil mit so einem "versauten" Auto will ich nicht durch die Gegend fahren. Vor allem, wenn es nach 1 Jahr schon so schlimm ist...... will nicht wissen wie es in 5-6 Jahren dann aussieht.
Für Antworten währe ich sehr dankbar.
*sorry* aber weiß echt nicht wie man mit sowas umgeht, und wollte mal Meinungen einholen bevor ich zum VW-Mensch fahre....
MFG AKW
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht viel machen kannst. Das Auto komplett lackieren wird Dir VW sicherlich nicht, also wirst Du wohl oder übel damit leben müssen. Vielleicht hast Du Glück und sie bessern nach aber da Du das Auto schon ein Jahr hast könnte selbst das schon schwierig werden. Im übrigen ist nicht nur der Lack bei VW schlecht, sondern bei fast allen Herstellern, da sie eigentlich alle mit Wasserbasislack lackieren. Da scheinen wieder die Probleme von früher aufzutreten (Rost etc.). Bei meinem Leon war es extrem schlimm, auch total schlecht lackiert, beim Golf hatte ich dieses Mal mehr Glück.
Hey,
aber machen müßen die doch was!
Man bezahlt ja schließlich für einen einwandfreien Lack und möchte dann diesen auch haben *lol*
Und wenn es schon so "schlimm" ist, das der Lackierer auf einem dreckigen Auto sofort sieht -> fragt, ob das ein Unfallwagen ist (bei einem Neuwagen), kann ja was mit dem Lack wirklich nicht stimmen.......
Auf jedenfall muß VW mal auf seine Fehler reagieren, und nicht immer nur vertrösten -> wie die letzten paar mal mit den Climatronic Klappern *kotz*
Schönen Abend noch
AKW
meiner (auch bmp) bekommt auch nur vom schief anguggen kratzer. is einfach so.
is heutzutage einfach so, wie die andern schon sagten wasserbasierender lack.
vw, bzw. dein freundlicher wird das zu 98% garnichts machen, habs auch schon probiert. du bekommst höchstens ne aufarbeitung des lacks, was das problem auch nicht löst.
du selbst kannst allerdings was machen, sorgfältig konservieren und von handwaschen, hilft zumindest bei einigem.
ansonsten musst du wohl einfach damit leben, man gewöhnt sich dran.
für mich ist sicher das es bei mir kein schwarzes auto mehr werden wird, zumindest bis nanolacke standard sind.
Zitat:
Original geschrieben von AKW2006
Was kann ich hier von VW nun verlangen? Wertminderung kommt auf jedenfall nicht in frage, weil mit so einem "versauten" Auto will ich nicht durch die Gegend fahren. Vor allem, wenn es nach 1 Jahr schon so schlimm ist...... will nicht wissen wie es in 5-6 Jahren dann aussieht.Für Antworten währe ich sehr dankbar.
*sorry* aber weiß echt nicht wie man mit sowas umgeht, und wollte mal Meinungen einholen bevor ich zum VW-Mensch fahre....
Mit so einem versauten Auto willst du also nicht durch die Gegend fahren. Was hast du die letzten 12 Monate gemacht ? Und was willst du nun machen ? Kommt mir so vor, als ob hier einige immer dümmere Gründe für eine "Wandlung" suchen 😠. Sry wenn es nicht so ist, sieht aber alles danach aus.
Und für den Vogelkot kann VW am wenigsten, da solltest du dir an die eigenen Nase packen und es zukünftig etwas früher beseitigen. Zu möglichen Waschanlagenkratzer kann man nur sagen: Wer sie nicht mag, sollte die Waschanlage weiträumig umfahren 😁
Hallo,
habe einen Golf 6 bestellt und wollte anfänglich schwarzmetallic nehmen.
Da ich aber keinen Unterschied zum einfachen Schwarz gesehen habe und
der Verkäufer mir angab, dass der neue einfache Lack auch mit einer Klarlackschicht versiegelt ist, habe ich auf Metallic versichtet.
Ist der einfache Lack wirklich nochmals mit einer Lackschicht versiegelt??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von AKW2006
Darauf hin zeigte er mir dann lauter kleine "Bläschen und Staubpartikel" im Lack, welche auf eine Neulackierung hinweisen würden.
Ist mir jetzt selbst noch nie aufgefallen, aber wenn er einem die Stellen bei guten Licht zeigte sah man es sehr deutlich!!!!!
Bläschen und / oder Staubpartikel im Lack könnten evtl. reklamiert werden, da diese wegen der mangelnden Sauberkeit im Produktionsprozess entstanden sein könnten. Im schlimmsten Fall müsste hier ein Gutachter Klarheit schaffen.
Genauere Infos zum Prozess stehen hier:
Dann schaut mal was beim Golf VI los ist
Die Bilder sprechen für sich wie ich finde!
http://www.motor-talk.de/forum/lackierfehler-t2171518.html?page=1