Schlechter Geschack Klimaanlage

VW Passat B6/3C

Wenn ich die Klimaanlage einschalte oder auf Umluft stelle, ströhmt mir am Anfang immer erst schlecht riechende Luft entgegen. Habt Ihr das auch und hat jemand von Euch was erfolgreich dagegen unternehmen (lassen) können?

17 Antworten

Hallo,

die Gerüche sind vollkommen normal und kommen daher, dass am Verdampfer Wasser hängen bleibt, in dem sich Baktereien bilden. Wenn man vor Fahrtende ca. 5 Minuten vorher die Klima abschaltet, dann kann das Wasser noch verdunsten. Wer die Klima dauerend an hat, hat zwar trotzdem die Bakterien, komischerweise treten die Gerüche nur beim Umschalten von Econ auf Automatik auf.

Dass die Klima mind. 1x im Monat in Betrieb genommen werden soll, hat nichts mit den Gerüchen zu tun, sondern damit, dass die Anlage nicht kaputt geht. Die Anlage trocknet bei langem Nichtgebrauch regelrecht aus, Dichtungen werden spröde und das Klimamittel kann austreten. Ohne Mittel nix Kühl. Eine Reparatur ist meist teurer, wie der gesparte Spritmehrpreis, wenn man die Anlage immer auf Econ stehen hat.

Bei mir ist die Anlage auf Kurzstrecken immer auf Econ, bei längeren Strecken versuche ich zumindest 1x am Tag die Anlge rechtzeitig abzuschalten, damit das Wasser am Verdampfer noch verdunsten kann. Im Winter ist sie sowieso auf Econ, damit der Zuheizer (Standheizung) nicht dauernd anläuft. Bei viel Kurzstreckenverkehr verkokt die Heizung sonst sehr schnell.

Gruß Axel

Gebe ich Dir vollkommen recht. Mit der einmalig monatlichen Inbetriebnahme war auch nicht die Geruchsentwicklung gemeint, sondern nur ne Zusatzinfo für Leute die daran noch nicht gedacht haben (wie ich, bevor ich es erfuhr).

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


(...)
Somit ist der Kompressor im Schnitt (!) mindestens 90 Minuten pro Tag in Betrieb und daher glaube ich tatsächlich, dass die Hardware und nicht der User stinkt.

Da ist mir beim Lesen doch tatsächlich ein ordentliches Schmuzeln in die Mundwinkel gefahren 🙂

MfG
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen