Schlechter Elch Test Passat B8 FL 2019
Hallo,
der Elchtest vom Passat b8 FL 2019 hat mich schon ein wenig erschreckt. Kann VW das über einen Software Update verbessern?
Volkswagen Passat Variant 2019 - Maniobra de esquiva (moose test) y eslalon | km77.com
https://www.youtube.com/watch?v=qukAOirO_SE
Gruss
Pedro
P.S. Mit am besten hat der Ford Focus abgeschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=d_v9sy32Z5I
Beste Antwort im Thema
Hab mir jetzt mal den Beitrag angeschaut - find solche Tests lächerlich. Alle Fahrzeuge können irgendwann an ihre Grenzbereiche stoßen. Und dieses ist von vielen Randbedingungen abhängig. Physikalische Gesetze können nicht außer Kraft gesetzt werden!
Im Zweifel einfach mal langsamer fahren und die Geschwindigkeit an die persönlichen Fähigkeiten und das Fahrzeug anpassen.
Ein Passat B8 Variant ist nunmal kein Fahrzeug der DTM. Und wer der Meinung ist, dass er mit einem Ford Focus oder einem Gurkenlaster doch so ca. 0,237519846 km/h schneller durch eine nicht ganz klotoidisch perfekt konstruierte Kurve fahren kann, dem bleibt es ja unbenommen, sich beim Kauf seines nächsten Fahrzeuges für einen anderen PKW seiner Wahl zu entscheiden.
Und bis dahin einfach runter vom Gas...
125 Antworten
schaut mal das Video
da ist der Passat eine Welt besser
Mazada 6 87km/h
Insignia 95km/h
Passat 105km/h
https://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:42:56 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 23. Dez. 2019 um 18:52:57 Uhr:
Genau das ist der Grund für den Test, wie gut arbeitet das ESP. Wie man sieht bei den VW Derivaten nicht besonders gut. ESP soll im Notfall das Fahrzeug abbremsen bzw einzelne Räder bremsen. Das passiert bei anderen Herstellern, inkl Audi, wesentlich besser.Vielleicht traut VW sein Kunden auch noch das Autofahren zu.
Die Funktion von ESP ist klar, und das arbeitet bei VW so wie es soll, es greift ein wenn es erforderlich ist, nicht schon weit im Vorfeld um den Fahrer zu Bevormunden bzw. Unnötig einzubremsen, so stark das dann der Griff nach der Start Stopp deaktivieren dazu übergehen würde, das esp zu deaktivieren weil der Wagen nicht mehr fährt.Alles interessante Beispiele mit der Geschwindigkeit beim Elch test, nur es sagt doch immer noch nichts übers Fahrwerk aus, sondern nur wie früh das esp eingreift,
VW sollte den Fahren eben NICHT zutrauen das sie fahren können, es muss jeder in einer Notsituation, das ist eben der simulierte Elchtest wo es in diesem Thread geht und nicht um ein schlechtes Fahrwerk, das Fahrzeug sicher beherschen können. Wenn VW es nicht hinbekommt das ESP eben so zu programmieren das das Fahrzeug nicht ausbricht, dann haben sie eindeutig was falsch gemacht. Es ist ja nicht nur der Passat der schlecht dabei aussieht sondern eben auch Polo, Golf etc.
Macht es doch nicht so kompliziert!
Einfach mal vorausschauend fahren, runter vom Gas, dem Auto notwendige Reserven geben, das eigene Können nicht permanent überschätzen und dann sind die Ergebnisse von solchen Test auch irrelevant.
Vielleicht auch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren und nicht immer glauben, dass die bestandene Führerscheinprüfung bedeutet, dass mit Aushändigung der Fahrlizenz ein neuer Walter Röhrl auf die Straßen kommt.
By the was: schonmal was vom Bremsen gehört?
Zitat:
@triumph61 schrieb am 23. Dez. 2019 um 19:54:43 Uhr:
VW sollte den Fahren eben NICHT zutrauen das sie fahren können, es muss jeder in einer Notsituation, das ist eben der simulierte Elchtest wo es in diesem Thread geht und nicht um ein schlechtes Fahrwerk, das Fahrzeug sicher beherschen können. Wenn VW es nicht hinbekommt das ESP eben so zu programmieren das das Fahrzeug nicht ausbricht, dann haben sie eindeutig was falsch gemacht. Es ist ja nicht nur der Passat der schlecht dabei aussieht sondern eben auch Polo, Golf etc.
Und jetzt hören wir mal auf zu heulen, sondern bleiben bei den Fakten, der Wagen wurde erfolgreich um die Gefahrenquellen gefahren, ohne kippen, schleudern, großartigen verlassen der abgestecken Strecke.
Also test bestanden, guck dich doch mal auf der Straße um, da schaffen die Leute den alltäglichen Verkehr nicht mehr zu absolvieren. In der Baustelle grade mit 80 an einen LKW vorbei zu fahren, glaubst du ernsthaft, das genau diese Leute nur ansatzweise in der Lage sind, erfolgreich ein Ausweichmanöver zu fahren?
Spätestens beim Wechsel auf billigreifen ist dann Ende mit Sicherheit, alleine der falsche Luftdruck hat gravierend Einfluss, da gibt es die comfort junkies die mit zu geringen Druck fahren weil sonst der 40er Reifen zu hart ist, oder die sprit einsparer, die zu viel Druck fahren, weil sonst die 255 zu viel fressen.
VW gibt teilweise auch zu viel Druck an.
Ich fahre mein regelmäßig am Limit, grade weil ich esp Eingriffe bzw. Gefahrensituation antesten will, aufgrund anderer Einstellungen im ABS. Bisher hat das Esc kaum oder nur sehr dezent Arbeiten müssen.
Ich bin im Oktober bei 5 Grad Nässe und Laub auf einer 30km langen Stadt/Land Strecke ein 120km/h Schnitt gefahren, ohne oha Erlebnis oder Esc Eingriffe.
Ähnliche Themen
Die Diskussionen drehen sich hier schnell im Kreis!! Der eine fährt privat gerne schnell und viel am Limit und für ihn ist der Passat sicher abgestimmt. Für den anderen ist die Situation im Elchtest nicht ungefährlich und kritikwürdig.
Ich gebe nur zu bedenken dass der Passat früher ein Familienauto war (ist?) und da sollte die Abstimmung eher auf der idiotensicheren Seite sein.
Zitat:
@Saicis schrieb am 23. Dez. 2019 um 20:31:26 Uhr:
Ich gebe nur zu bedenken dass der Passat früher ein Familienauto war (ist?) und da sollte die Abstimmung eher auf der idiotensicheren Seite sein.
Guter Ansatz, das ganze jetzt anders rum, müssen Sportwagen dann vor dem Kauf von Idioten gesichert sein? Aktuell kann jeder der Kohle hat, ein Sportwagen kaufen ohne ihn entsprechend fahren zu können, jeder will suv fahren, viele kommen mit den Abmessungen nicht klar, hier ist vieles kleiner als in den USA.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:20:33 Uhr:
Und jetzt hören wir mal auf zu heulen, sondern bleiben bei den Fakten, der Wagen wurde erfolgreich um die Gefahrenquellen gefahren, ohne kippen, schleudern, großartigen verlassen der abgestecken Strecke.
Also test bestanden,
Genau DAS war eben NICHT der Fall (mal abgesehen vom Kippen).
Außerdem schreibst du:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:42:56 Uhr:
Vielleicht traut VW sein Kunden auch noch das Autofahren zu.
Dann aber meinst du:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:20:33 Uhr:
...guck dich doch mal auf der Straße um, da schaffen die Leute den alltäglichen Verkehr nicht mehr zu absolvieren. In der Baustelle grade mit 80 an einen LKW vorbei zu fahren, glaubst du ernsthaft, das genau diese Leute nur ansatzweise in der Lage sind, erfolgreich ein Ausweichmanöver zu fahren?
Also wäre es falsch das VW den Leuten zutraut Autofahren zu können?
Fakt ist nun mal das der Passat im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in seiner Klasser eher schlecht abgeschnitten hat!
Versuche das auf die Montierten Reifen, oder einen schlechten Fahrer zu schieben sind in meinen Augen einfach nicht zielführend.
Auch diese Aussage von dir ist, zumindest teilweise, falsch:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 00:43:22 Uhr:
Zudem guckt das Video doch mal zuende und genau an, im Slalom startet er mit knapp unter 70 und steigert sich bis auf 78km/h.
Die meisten anderen Fahrzeuge schaffen nicht mehr als Mitte 60, also ist auch da gut zu erkennen, wie sicher und flott das Fahrzeug abgestimmt ist.
Der Passat erreicht nur für vielleicht eine Sekunde die 78 Km/h, die anderen in dieser Klasse liegen da gleich auf oder, in den meisten Fällen, darüber!
Wenn ich deine Beiträge so lese entsteht bei mir der Eindruck das du mit allen noch so sehr an den Haaren herbeigezogenen Szenarien versuchst das schlechte abschneiden des Passat schön zu schreiben... 🙄
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 23. Dez. 2019 um 21:9:17 Uhr:
Der Passat erreicht nur für vielleicht eine Sekunde die 78 Km/h, die anderen in dieser Klasse liegen da gleich auf oder, in den meisten Fällen, darüber!
1s? Die letzten paar Manöver, Poste doch mal ein Video von einen der schneller war.
Zitat:
@Torre2002 schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:13:21 Uhr:
Macht es doch nicht so kompliziert!Einfach mal vorausschauend fahren, runter vom Gas, dem Auto notwendige Reserven geben, das eigene Können nicht permanent überschätzen und dann sind die Ergebnisse von solchen Test auch irrelevant.
Vielleicht auch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren und nicht immer glauben, dass die bestandene Führerscheinprüfung bedeutet, dass mit Aushändigung der Fahrlizenz ein neuer Walter Röhrl auf die Straßen kommt.
By the was: schonmal was vom Bremsen gehört?
Alles schön und gut!
Würden das ALLE machen und zudem die „böse“ Natur uns nicht mit Regen, Nebel, Schnee, Nässe, Laub, ungestürzten Bäumen und anderen Widigkeiten nerven. Und Rehe, Wildschweine und anderes Getier nicht ohne 3x zu gucken auf die Straße laufen. Landwirtschaftsfahrzeuge gibts nur auf gesperrten Wegen und Kinder laufen an der (kurzen) Leine.
Dazu alle Straßen schnurgerade und ohne Schlaglöcher. Und voll ausgeleuchtet. Und jeder kennt jeden Weg auswendig.
Dann wär alles gut.
Blöd nur, dass das nur ne Wunschvorstellung ist. Das es Situationen gibt, auf die weder Vorausschauer, noch Bremser und schon gar nicht Oberlehrer einen Einfluss haben.
Dafür gibts dann ABS, ESC etc...
Fahrdochma hat es ganz gut zusammengefaßt, alles andere ist doch nur wohlfeiles Gerede und hat mit der Lebenswirklichkeit wenig zu tun.
Seht euch mal das an, Mercedes C350e schafft es gerade mal mit 64km/h
-> PIHVs sollten verboten werden 😉
https://www.youtube.com/watch?v=NbpWpFj4JY4
Aber auch die normale C-Klasse schafft es nur mit 71km/h.
Das bestätigt meine Meinung, dass Komfortorientierung die Performance bei diesem Test negativ beeinflusst.
hier scheint für einige YouTube das Heiligtum zu sein
zufällig zusammen geschnitten Aufnahmen
bestimmt immer die selbe Asphalt Temp.,Luftfeuchtigkeit,Fahrer usw
wenn objektiv dann Vergleichstest unter selben Bedingungen
Ja hat er.
Dennoch finde ich es interessant, daß der ADAC 2015 den Passat als gut eingestuft hat ab etwa 1:50min gucken.
https://youtu.be/Xx7wVdOVbi0
Bei 3:20 wird auch hier mit dem test gestartet, wo der Passat viel Lob bekommt, egal ob Slalom oder Bremsen
https://youtu.be/GkTU46VbB8Y
Hier ein anderer Elch test mit dem neuen Passat, sieht dezent anders aus..
Liegt es an der anderen Karosserie Form, der anderen Farbe, anderen Felgen oder Antrieb? Vielleicht auch am Land in dem der Test durchgeführt wird.., werden da eventuell unterschiedliche Setups ausgeliefert..
Man weiß es nicht..
https://youtu.be/q46n70JUflI
Ich fahre viel unterschiedliche neue Autos, bin dennoch froh jedes mal wieder in meinen Passat zu steigen.
Der Wagen fährt sich definitiv sicher und sehr gut.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:53:45 Uhr:
Hier ein anderer Elch test mit dem neuen Passat, sieht dezent anders aus..
Liegt es an der anderen Karosserie Form, der anderen Farbe, anderen Felgen oder Antrieb? Vielleicht auch am Land in dem der Test durchgeführt wird.., werden da eventuell unterschiedliche Setups ausgeliefert..
Man weiß es nicht..
https://youtu.be/q46n70JUflI
Wie schneiden bei dem Test andere verleichbare Fahrzeuge ab?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:37:20 Uhr:
Zitat:
@Saicis schrieb am 23. Dez. 2019 um 20:31:26 Uhr:
Ich gebe nur zu bedenken dass der Passat früher ein Familienauto war (ist?) und da sollte die Abstimmung eher auf der idiotensicheren Seite sein.Guter Ansatz, das ganze jetzt anders rum, müssen Sportwagen dann vor dem Kauf von Idioten gesichert sein? Aktuell kann jeder der Kohle hat, ein Sportwagen kaufen ohne ihn entsprechend fahren zu können, jeder will suv fahren, viele kommen mit den Abmessungen nicht klar, hier ist vieles kleiner als in den USA.
Anders rum ist ja nicht nötig da der Passat kein Sportwagen ist, sondern eine (Familien)-Limousine.
Deswegen verstehe ich die Diskussion auch nicht. Eine normale Limousine sollte auch einen wenig begabten Fahrer nicht vor Herausforderungen stellen und zum Spaß haben gibt es dann ganz andere Modelle. Damit sollten doch alle glücklich sein. Ich erwarte ja nicht das alle Fahrzeuge langweilig und idiotensicher sind.