Schlechter Durchzug beim Beschleunigen und etwas höhere Drehzahl wie früher

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusamm,

habe nen Ford 1.8 SCi Mondeo mit 131 PS. Das der Mondeo kein Sportwagen ist, ist mir schon klar, dennoch habe ich das Gefühl er ist etwas träge beim beschleunigen geworden.

Die Gänge lassen sich nicht mehr bei der selben Drehzahl wie früher hochziehen. Im Schnitt sinds 20 Km/h weniger wo die Nadel bei 3000 U/min ist.

Konnt die Gänge im mittleren Drehzahlbereich bei 3000 U/min weiter hochziehen wie heute. Er wird beim beschleunigen auch lauter wie früher.
Habe das Auto zwei Jahre fast nur Stadt und Kurzstrecke gefahren, welchen Umstand ich nun aber seit einiger Zeit vermeide und wenn Stadt dann fahre ich nicht mehr Untertourig auf Autobahn und Landstraße trete ich ihn meist auch soweit es geht.

Habe Anfang des Jahres auch die große Inspektion durch, so das ÖL, Filter, Kerzen usw alles neu ist.
Welche Ursache könnte der Grund sein das mein Mondi nicht mehr ganz so spritzig ist?

35 Antworten

lass dir auf jeden Fall die alte Lambdasonde geben. Wenn es danach nicht besser ist, sollen sie kostenfrei zurückrüsten bzw ihre neue Lambda wieder ausbauen.
Ein Fahrzeug altert auch vom rumstehen und wenig fahren. Meiner Meinung nach ist es kein großer Unterschied, ob man über 10 Jahre 40 000 km im Jahr AB fährt oder nur 5000 km in der Stadt. Die Kaltstarts machen den Verschleiß und Korrosion in jeglicher Form speziell bei Laternenparkern den Rest.

Na ja mit ausgebauten Teilen zeigen oder mitgeben lassen, hab ich schon die dollsten Sachen gehört. Die brauchen ja nur nen altes Teil aus der Tonne nehmen und mir sagen war die alte. Weiß ich ja eh nicht obs meine ist. Dazu hätte man die markieren müssen.

So falls es hier noch jemanden interessiert, Werkstatt hat nix gefunden. War quasi alles Einbildung. Die sind knappe 180 Km gefahren und konnten nix feststellen. Lamdasonde war doch nicht defekt. Mir wurde auch nix von rutschender Kupplung erzählt.
Der Werkstattleiter meinte 160 Km/h bei 4500 U/min sind im grünen Bereich und auch Beschleunigung sei normal.

Zitat:

Original geschrieben von enrique1982


So falls es hier noch jemanden interessiert, Werkstatt hat nix gefunden. War quasi alles Einbildung. Die sind knappe 180 Km gefahren und konnten nix feststellen. Lamdasonde war doch nicht defekt. Mir wurde auch nix von rutschender Kupplung erzählt.
Der Werkstattleiter meinte 160 Km/h bei 4500 U/min sind im grünen Bereich und auch Beschleunigung sei normal.

180 Km für eine Probefahrt 😰

Die hätten von mir nen Tritt in A.... bekommen 😠. ...und dann nix finden wollen...

Ähnliche Themen

besser 180 km fahren als sinnlos zig Teile tauschen

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


besser 180 km fahren als sinnlos zig Teile tauschen

Aber keine 180 Km! und das noch als Ford-Vertragswerkstatt!

Welche Mission gabs denn zu erledigen? Ein Mondeo mit schlechten Durchzug (lt. Besitzer) und lauteren Fahrgeräuschen war zu checken.

Für eine Ford-Werkstatt soll das überhaupt kein Problem sein. In einer Probefahrt von max. 10Km hätten alle! Unklarheiten beseitigt werden müssen!

Aber wer nicht fähig ist, kann auch nicht helfen. 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen